Saugt bitte keine Spinnen und desgleichen mit dem Staubsauger ein.
Gestern Abend musste ich den Staubsaugerbeutel meiner Nachbarin,die eine Arachnophobie oder Angst vor der Winkelspinne hat, wechseln, weil sie Angst hat,dass ein paar überlebt haben und hinaus krabbeln könnten.
Ich kann euch sagen,dass dieser Beutel so gestunken hat. Schon davor, als sie "sicherhaltshalber" nochmals kurz den Staubsauger angemacht hatte, kam der "Duft" einem entgegen...
Beim Wechseln wurde es mir Übel. Ich gehe davon aus, dass die verwesten Tiere darin schon gestunken haben. Ich will nicht wissen,wie viel sie bereits eingesaugt hatte und wie lange sie den nicht mehr gewechselt hat. Fragen wollte ich das nicht, ich war froh gewesen, als ich das fertig hatte. Ein zweites Mal werde ich das nicht mehr machen.
Die Tiere darin sterben im Beutel, da der Staub ihre Atemwegsöffnungen verstopfen und sie so ersticken,ein quallvoller Tod, wenn sie durch den Druck des einsaugens gegen den Schlauch etc oder den Unterdruck (wenn man den laufenden Staubsauger die Saugöffnung zu hält) nicht vorher schon sterben.
2007 haben Forschende aus Brasilien 240 Tierchen mit dem Staubsauger eingesaugt. Keine Spinne überlebte. Und sollte doch mal eine Spinnen diese Tortur überstehen, wartet der Erstickungs- und Hungertod. Die Forschenden stellten fest, dass in der trockenen, lebensfeindlichen Umgebung ein Tier maximal eine Woche überlebt. Denn bei modernen Staubsaugern führt kein Weg mehr zurück - das Hygieneventil verschließt den Übergang zum Schlauch.
Quelle:
https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/wissen/faktencheck/faktencheck-spinnen-staubsauger-100~amp.html