Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Pilze

3.015 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wald, Pilze ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Pilze

30.09.2013 um 17:04
@klausbaerbel

Steinpilze werden meiner Meinung nach überbewertet - ich ziehe einen einzigen Elfenbeinröhling einen Teller voll Steinpilze immer vor....


melden

Pilze

30.09.2013 um 17:05
@Funzl

Da kann ich absolut nicht mitreden. :(


melden

Pilze

30.09.2013 um 21:35
Eigentlich müsste man sich doch nur an die alte Volksweisheit halten, Röhrenpilze sind essbar und Lamellenpilze giftig. Dann gibt es nämlich nur noch den Gallenröhrling, Satansröhrling und Schönfußröhrling die ungenießbar sind.

Oder kann man da noch was falsch machen? Es heißt doch eine Leckprobe am aufgeschnittenen Röhrling sollte nur den bitteren Geschmack ausschließen!


1x zitiertmelden

Pilze

30.09.2013 um 21:45
@Ashert001

Sind Volksweisheiten. Edelreizker haben auch LAmellen, und sind vorzügliche Speisepilze.

Lecken würde ich an GAR KEINEN Pilz.....

Entweder ich kenne sie 100%ig - oder ich lasse sie stehen.

Punkt.


1x zitiertmelden

Pilze

01.10.2013 um 00:13
@eglantine
Zitat von eglantineeglantine schrieb:Ich persönlich säubere auch mit einem pinsle, Meistens bei Pilzen die sehr Sandich sind, dieser Pinsel wird nur für dass benutzt und ist ein Küchenpinsel
Naja, wenn ein Pilz superschön aus dem Boden gewachsen ist, muss man den natürlich nicht unbedingt mit Wasser reinigen. Oftmals gibt es aber bei Waldpilzen Verunreinigungen, bei denen ein Pinsel eben nicht ausreicht.

@Ashert001
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Eigentlich müsste man sich doch nur an die alte Volksweisheit halten, Röhrenpilze sind essbar und Lamellenpilze giftig. Dann gibt es nämlich nur noch den Gallenröhrling, Satansröhrling und Schönfußröhrling die ungenießbar sind.
Champignons und Parasolpilze besitzen auch Lamellen und sind essbar. Pfifferlinge haben zwar Leisten statt Lamellen, sind aber selbstverständlich ebenfalls essbar.
Aber so ungefähr stimmt das schon! Wenn sie sich nicht blau oder rot verfärben sind Röhrenpilze fast immer essbar, mit Ausnahme des Maronenröhrlings und des Rotfußröhrlings, die trotz Blau- bzw. Rotfärbung essbar sind. Ich mach da aber keine Experimente und lass alle rötlichen Röhrenpilze grundsätzlich weg, zumal Rotfußröhrlinge wohl auch geschmacklich nicht so der Bringer sind. Maronen nehme ich aber immer mit, da sie kaum zu verwechseln sind.

@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Lecken würde ich an GAR KEINEN Pilz.....
Einen Steinpilz kann man leicht mit einem Gallenröhrling verwechseln und da halte ich lieber kurz meine Zunge dran, bevor ich ein Pilzgericht damit ruiniere. Einfach ein kleines Stück abschneiden und kurz die Zunge an die Schnittstelle halten. Der bittere Geschmack ist absolut eindeutig und darüberhinaus völlig ungiftig.
Selbst bei einem grünen Knollenblätterpilz bestünde übrigens bei kurzer Berührung des Pilzes mit der Zunge oder bei etwaiger Kreuzkontamination beim Abschneiden anderer Pilze durch das gleiche Messer keinerlei Gefahr, obwohl ich das natürlich nicht unbedingt selber ausprobieren würde.


1x zitiertmelden

Pilze

01.10.2013 um 00:18
Zitat von JohnDifoolJohnDifool schrieb:Einen Steinpilz kann man leicht mit einem Gallenröhrling verwechseln
Ist mir noch nie passiert.
Zitat von JohnDifoolJohnDifool schrieb:obwohl ich das natürlich nicht unbedingt selber ausprobieren würde.
Eben.


melden

Pilze

01.10.2013 um 07:37
@JohnDifool
Also ich finde die Pilze werden immer sehr sauber, habe noch nie Sand gegessen ;)


1x zitiertmelden

Pilze

01.10.2013 um 11:12
@Funzl
@JohnDifool
@eglantine
Ich hab mich bei Wiesenchampignon und Knollenbätterpilz immer auf meine Frau verlassen und ich lebe noch.
(Muß meine Frau natürlich nett behandeln, wenn das weiter klappen soll :D )


melden

Pilze

01.10.2013 um 15:15
Zitat von eglantineeglantine schrieb:Also ich finde die Pilze werden immer sehr sauber, habe noch nie Sand gegessen ;)
Kommt auch auf die Art an...krause Glucke ( leider noch keine gehabt in diesen Jahr ) ist immer sandig - erdig...

@NONsmoker

Macht deine Frau den " Vorkoster" für dich?^^


2x zitiertmelden

Pilze

01.10.2013 um 17:50
@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:krause Glucke ( leider noch keine gehabt in diesen Jahr ) ist immer sandig - erdig
Und auch gerne gefüllt mit allerhand proteinreicher Zusatznahrung. ;)
Meine letzte Glucke ist leider schon etliche Jahre her. :(


melden

Pilze

01.10.2013 um 17:52
@psreturns

Deshalb wird die fein säuberlich seziert und gewaschen.


melden

Pilze

01.10.2013 um 17:54
@Funzl

Und ist sehr lecker, obwohl ich gar nicht so der Pilzesser bin. Aber das Finden macht Spaß.


melden

Pilze

01.10.2013 um 17:57
@psreturns

Krause Glucke sowieso...dann aber separat zubereitet.

Plize suchen ist für mich fast etwas meditatives....wobei ich nicht mit "Jagdtrieb" und "Beuteerwartung" losziehe.


1x zitiertmelden

Pilze

01.10.2013 um 18:06
Ich suche nie nur Pilze, ich hole meistens auch andere Dinge aus dem Wald oder Wiese, vor einer Woche war es Holunder und Hagebutten, uns nächstes Maronen :D Deshalb liebe ich so den herbst es gibt so viel zu holen ;)


melden

Pilze

01.10.2013 um 18:07
@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Krause Glucke sowieso...dann aber separat zubereitet.
Auf alle Fälle separat. :)
Ansonsten macht es mehr Spaß, so manchen Pilz beim Wachsen zu beobachten.
Mit Riesen-Champignons scheint hier zum Glück keiner etwas anfangen zu können,
daher gedeihen die zu stattlicher Größe.


melden

Pilze

01.10.2013 um 19:05
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Macht deine Frau den " Vorkoster" für dich?
Das wär dann wohl eher ich :D
Nein im ernst, sie hat schon Ahnung (hoffe ich)


melden

Pilze

01.10.2013 um 19:41
@psreturns

gebe dir recht - aber ich esse noch viel lieber :)

@NONsmoker
Dann bin ich beruhigt ;)


melden

Pilze

03.10.2013 um 08:32
@NONsmoker
@psreturns
@justforyou
@eglantine
@JohnDifool
@Ashert001
@klausbaerbel


Guten Morgen....

Ich schlürfe noch ein Käffchen, dann gehts raus ins Wäldchen um Pilzchen zu suchen...wahrscheinlich zum letzten Mal in dieser Saison....Bilder werden folgen, so es denn Gründe geben wird welche zu machen...


melden

Pilze

03.10.2013 um 08:41
@Funzl

Glück, und guten Fund ;)


1x zitiertmelden

Pilze

03.10.2013 um 08:55
@eglantine
@Funzl
Zitat von eglantineeglantine schrieb:Glück, und guten Fund ;)
Ist das der Pilzlergruß (Petri Heil/Glück auf) ? :D
Dann schließ ich mich mal an und wünsche allen Pilzfans hier ein schönes verlängertes Pilzsuchwetter.


melden

Pilze

03.10.2013 um 09:13
@NONsmoker

Nein ich habe Viel Glück geschrieben, aber der "viel" ist mir vorhanden gekommen :D ;)


melden

Pilze

03.10.2013 um 09:21
@eglantine
Ein noch besserer Pilzlergruß :D :D


melden

Pilze

03.10.2013 um 13:15
@justforyou
@NONsmoker
@eglantine
@psreturns
@JohnDifool
@Ashert001
@klausbaerbel
@Anja-Andrea

Guten Tag werte Gemeinde,
Anbei die Bilder vom heutigen Fund

SAM 1321

SAM 1322

SAM 1323

SAM 1324

SAM 1325

SAM 1326

SAM 1327

SAM 1328

SAM 1329

SAM 1330

SAM 1331

SAM 1332


SAM 1333

SAM 1334

Ein schönes Exemplar……
SAM 1335

Mit einem satt gefressenen Untermieter
SAM 1336

SAM 1337

SAM 1338

SAM 1339

SAM 1340

SAM 1341

SAM 1342

SAM 1343

SAM 1344



SAM 1345

SAM 1346


Wie die Orgelpfeifen – lol
SAM 1347

SAM 1348

SAM 1349

SAM 1350

SAM 1351

SAM 1352

SAM 1353

SAM 1354

SAM 1357

SAM 1358

SAM 1362


Maronenröhlinge – dieses Jahr fast schon eine Seltenheit
SAM 1363

SAM 1364

SAM 1365

Hier nochmal der gesamte Fund – eine Augenweide
SAM 1366

Diese beiden Gesellen mussten mit ins Fotoarchiv – weil sie so schön sind
SAM 1360

SAM 1361

Stammansatz einer alten Lärche wunderschön
SAM 1355

SAM 1356


melden

Pilze

03.10.2013 um 14:24
@Funzl

Das war ja wieder sehr erfolgreich, Glückwunsch. :)
Hast Du an Deinen Stellen Gewässer in der Nähe? Bei mir stehen gerade die Rotkappen und
Birkenpilze direkt am See, max. 10 Meter, dann ist schlagartig Schluß.


melden

Pilze

03.10.2013 um 14:25
@psreturns

keinen See/Weiher - aber mehrere Bachläufe....dort waren allerdings keine Rotkappen, sondern ein Großteil der Steinpilze..

DSCF4279


melden