Nachfolgende Bilder wurden zwar schon vor längerer Zeit in einem anderen Thread gepostet, finde hierher passen die aber besser. Es handelt sich um die Muna Baar-Ebenhausen, einer ehem. Munitionsfabrik vor den Toren Ingolstadts.
Gesichert durch mehr als 50 Bunker wurde hier im großen Stil Munition für die Wehrmacht produziert, bis ins Frühjahr 1945 hinein. Flächendeckende Bombardements der Alliierten vernichteten die Bunkeranlagen nur oberflächlich, während die Produktionshallen vollkommen zerstört wurden.
Heute befindet sich in unmittelbarer Nähe ein ständig wachsender Industriepark, dem ständig neue Bunker zum Opfer fallen und bald nichts mehr an die Muna erinnern wird. Aus diesem Grund habe ich mal eine Bilderserie von den Anlagen gemacht, viele dieser Bilder sind mittlerweile schon historisch.

Versteckt liegendes Gebäude mitten im Wald

Dieses Gebäude wird sicherlich nicht abgerissen werden, weil es in einem Naturschutzgebiet steht

Blick ins Innere

Ein Riesenbunker, der leider dem Industriepark weichen musste. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Zufahrtsweg für die Planierraupen schon fertig

Tonnenschwere Brocken an der Decke, die jederzeit abstürzen können

Teilverschüttete Hohlräume noch begehbar

Einer der wenigen intakten Eingänge, der Weg dort endet nach 10 Metern

Im Bunkergraben

Hier geht es los: Beseitigung von Bunkerresten für die ständig wachsende Industrie

Kriegsrelikte werden gnadenlos plattgemacht, anstatt sie als Mahnmal für weitere Generationen stehn zu lassen :-(

Weiteres verfallenes Muna-Gebäude

Im Inneren, die rote Mauer im Hintergrund wurde nachträglich gezogen

Altes Lagerhaus

Bunkerreste so weit das Auge reicht

Versteckt liegender Eingang

Petroleumlampe, ein Relikt der Wehrmacht