CharlyPewPew schrieb:Wenn eine "Mikrozivilisation" seit zig Generationen durchs All fliegt, wozu sollte sie noch einen neuen Heimatplaneten benötigen?
Das ist irgendwie ein gutes Argument wenn ich
's richtig verstehe. Meinst du nach zig Generationen wäre der Planet sowieso wieder bewohnbar?
Dazu müsstest du vielleicht sagen aus welchen Gründen man die Erde mal verlassen müsste.
Ich weis nur das etwa in einer milliarde Jahre langsam die Erde ungemütlich werden wird weil die Sonne sich ja auch verändert.
Hier wurde so in etwa 1000 Jahre gesagt bis ein GRS starten könnte. Oder 150 bis 500 Jahre. Unterschiedliche Vermutungen.
Mit einem Zeitfenster von 1 milliarde Jahre könnte man schon ein recht gutes GRS bauen denke ich.
Weis nicht ob auf so ein Zeitfenster überhaupt Vermutungen angestellt werden können oder im Thema von Interesse sind.
In der Zeit könnte man auch den
Mond aushöhlen und als GRS benutzen. Das hätte den Vorteil das wir schon einen guten Schutz hätten gegen Strahlung und sehr einfachen Zugang zu Helium
3
RogerHouston schrieb:Ich hatte gefragt, was passieren müsste, damit ein Generationenraumschiff als Lösung in Frage kommt.
Der Hawking hat schon gesagt das es notwendig sein wird die Menschheit in mehreren Sonnensystemen unterzubringen um das überleben der Menschheit zu garantieren. Kein Zitat aber so hat er es ja gemeint. Dieses Projekt wird also früher oder später umgesetzt werden müssen. Es wird auch immer Leute geben die das für richtig halten. Davon gehe ich zumindest aus. Die Zeit von 1000 Jahren ist gewiss etwas untertrieben. Da sollte man wohl nicht in Zeitalter der Menschen denken und vielleicht auch nicht in Erdzeitalter. Also dutzende Millionen. Auch da muss es nicht zwingend notwendig erscheinen. Jedoch in Sonnengenerationenzeitalter wohl eher schon.
Im Moment schwebt da die 3.te Generation von Sonne in unserem Sonnensystem.
Die werden wir nicht austauschen können. Ein interstellares Kernfragment schafft nicht mal die
En
te
rpr
is
e (in einer TNG Folge).
Wir werden also gezwungen sein in dieser nahezu unendlichen Zukunft von milliarden Jahren ein anderes Sonnensystem zu bereisen.
Es dauert halt nur noch ein paar Monde.
Die gesellschaftlichen Probleme in dem GRS wären leider in der zeitlichen Entfernung nicht mehr im Bereich einer sinnvollen Disskusion. Eine unmöglich vorstellbare Zivilisation von Menschen wird es dann geben, sofern wir es bis dahin überlegen.
Die Technik und auch die Reisedauer könnten wir uns schenken. Die Technik in 1000 Jahren kennt kein Mensch. Millionen schon garnicht. Das wäre ein mehrfaches der Zeit die es den Homo Sapiens schon gibt.
Bei 1000 Millionen also 1 Milliarde oder mehr, steht nur eines fest. Wir werden hier weg müssen.
Das ist glaube recht logisch auch wenn so Zeiträume illusorisch vorkommen, ist mir schon klar
Logisch ist nur das irgendwann die Sonne mal der Grund sein wird hier weg zu müssen. Muss man nicht teilen aber was müsste den alternativ passieren damit wir die Erde nie, niemals verlassen müssten? Das wüsste ich sehr gerne.
Und die Sache mit den Generationen ist schwierig einzuschätzen auf sehr lange Zeiträume.
Vielleicht werden wir in dieser Zukunft auch so alt das es keine Generationen mehr benötigt.
Die Notwendigkeit der Reise ist aber nicht zu leugnen, zumindest ist das meine Meinung.
Mfg