Welche Lebenszeit müsste ein Mensch den haben um so eine Mission von Anfang bis Ende zuverlässig durchführen zu können?
Auf welche Mindestentfernung und welche Maximalgeschwindigkeit soll man da schätzen?
Darf ich 50 Lichtjahre vorschlagen?
In den nächsten Jahrhunderten, kein Mini Satellit sondern ein GRS. Sagen wir 20% Lichtgeschwindigkeit? Ein riesiges Raumschiff das alles bietet damit man nicht in den hunderten Jahren Wahnsinnig wird.
Glaube ich nicht dran aber sagen wir in 200 Jahren.
Bei der Lebenszeit gäbe es ein Problem.
Die Besatzung müsste nicht 250 Jahre leben sondern 250 Jahre ihres Lebens absolut zuverlässig sein und möglicherweise auch darüber hinaus viel Zeit haben um vor Ort zu arbeiten.
Es sei denn es gäbe andere Generationen an Bord.
Es wäre naheliegend das es mehrere Generationen nicht in absehbarer Zeit auf Raumschiffen geben darf, der Freiheitsrechte der ungeborenen Generationen wegen. Aber dazu habe ich ja schon was geschrieben.
Aber ich meine was anderes.
Solche Genveränderungen müssen erst eingehend getestet werden. Rein biologisch was zu kreieren und dann sofort losfliegen lassen, ist unmöglich vorstellbar und das Risiko würde keiner Eingehen.
Das Risiko wäre von keiner zukünftigen Zivilisation denkbar. Und wenn es eine zukünftige Menschheit gibt die hunderte solcher Menschen ohne Langzeittests auf die Reise schickt, denke ich wäre es besser wenn wir das mit dem "unendliche Weiten des Weltraums" besiedeln, etwas anständigeren, menschlicheren Außerirdischen überlassen. Das hätte mit Menschlichkeit, Respekt vor Leben und Liebe zu unseren Nächsten nichts mehr zu tun. Wir würden die in den sicheren Tot schicken.
Wieviele Menschen müssten diese Tests durchlaufen? Würde man sofort 1000 Leute die Gene verändern oder erst eine möglichst kleine Gruppe um eventuelle Qualen bei Fehlern in der Entwicklung möglichst klein zu halten?
Eine absolute Notwendigkeit für so eine Reise wird es wohl nie geben. Also werden diese Tests nach humanen Maßstäben ablaufen.
2 Durchgänge. Einige Prototypen, schlechtes Wort, ggf. dann sofort die industrielle Massenproduktion.
Unwahrscheinlich aber nehmen wir 2 Testgenerationen.
250 Jahre absolut zuverlässig sein? Dann wären es wohl mindestens 350 Lebensjahre insgesamt.
Die 2 Generation wird man aber auch noch nicht losschicken, weil da erst selten vorkommende Komplikationen festgestellt werden können.
Ich bin nicht so optimistisch das in 100 Jahren schon Menschen 350 Jahre alt werden können.
Wäre das in 300 Jahren möglich?
Vermutlich nicht weil die Verlängerung des Lebebsalters des Menschen in kleinen Schritten gemacht wird. Also nicht sofort von 80 auf 350.
Vielleicht können wir das aber dann trotzdem.
Also 300 + 700 = 1000 Jahre.
1000 Jahre
Dann erst können die gezüchtet werden die mal losfliegen.
Nur hätten denn diese 1000 Menschen überhaupt Lust darauf 350 Jahre durch das Nichts zu fliegen?
Nur weil wir die daher gezaubert haben bedeutet das ja noch lange nicht das die da große Freude drauf hätten.
Die Diskussion allein über das Thema könnte schon ein eigenes sein.
Zumal ich nicht Glaube das nach 2 Generationen eine derart große Sicherheit besteht das diese Menschen dann schon diese heute undenkbar teure Reise antreten werden.
Das Beispiel waren 50 Lichtjahre Entfernung.
Ein optimaler Planet könnte auch sehr viel weiter weg sein.
Es könnte ferner notwendig sein das es viele Generationen benötigt bis sich an eine solche Veränderung der Gene eine sehr stabile Psyche ausgebildet hätte.
Wir haben das komplexeste Gehirn von allen Lebewesen und ich denke das kleinste Veränderungen schon Probleme mit sich bringen.
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt wäre auch das die restliche Weltbevölkerung von so langen Lebensspannen etwas mitbekommt. Das wird sich rumsprechen und dann will das auch jeder etwas übertrieben ausgedrückt. Ein Großteil gewiss.
Wie verändert das unsere Gesellschaft?
Würde dann nach längerer Zeit nur noch diese uralten Wesen leben? Käme es zum Krieg zwischen den die sich das nicht leisten können?
Eine Menge Probleme denn ein Mensch ist kein Wurm oder eine Labormaus.
Menschen die 500 Jahre alt werden wird es in 1000 Jahren noch nicht geben.
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen als
@gagitsch und sagen das eher noch ein GRS geben wird. Nur da wäre eben das, wie ich finde, Problem mit den Freiheitsrechten der ungeborenen Generationen. Grund- und Menschenrechte werden in Zukunft wohl nicht weniger wichtig werden. Deshalb sollten wir dieses Thema vielleicht besser nicht vernachlässigen.