Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

607 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

11.09.2025 um 21:01
Zitat von gagitschgagitsch schrieb am 08.09.2025:Dieses negative übers Schulsystem hat damit erstmal auch garnichts zu tun und ist hier OT, denke ich.
Auf das bis jetzt hier geschriebene eigentlich kein Offtopic. Wichtiger Ansatz zur Entwicklung hin zu einer Gesellschaft wie Generationen auf dem Raumschiff friedlich zusammenleben könnten.
Das soziale sollte ja genauso diskutiert werden wie die technischen Herausforderungen bei einem Generationen - Raumschiff.
Das mag zwar nicht unbedingt das erste Thema sein was einem dazu einfällt, das ist schon klar.
Antrieb, Rohstoffe, Entfernung. Diese Dinge. Aber im Detail müsste in etwa sicher gestellt sein das dort psychisch keine Probleme auftreten sollten.
So wie wir Menschen heute sind wäre ein Generationenraumschiff, aus welchen unmöglichen Gründen auch immer, im Moment nicht umsetzbar.
Auch ein GRS von 20 Kilometer würde Heimweh erzeugen.

Wenn auch nicht bei den best gewählten Startern, so doch bei den kommenden Generationen.
Da gibt's dann auch Außenseiter, Punks, Halbstarke. Psychopathen, und früher oder später mal einen der das Ding zur Explosion bringen will, weil gerade die Freundin schluss gemacht hat.
Nein das ist kein Offtopic auch wenn ich deine Beiträge je gern lese. In dem Fall ist die Schule mit ein Beginn hin zu einer Gesellschaft die wir gerne sein wollen. Der Weg dahin, eigentlich ein eigenes Thema wert, sollte diskutiert werden.
Mann muss ja Abschätzen können wie lang das noch dauert bis es von den menschlichen Schwächen her mal möglich ist so eine Mission nahezu psychisch risikofrei zu starten.
Die Menschen heute die ständig gekitzelt und in jeder Form nach Befriedigung suchen müssen würden das nicht lange aushalten und meschugge werden allein schon das Problem: Wohin fliegen im Urlaub? Das geht nur wenn man gemeinsam darüber diskutiert wie sich, und wie schnell sich die Gesellschaft da hinentwickeln könnte. Star Trek, ja was besseres wurde zu dem Thema nicht gemacht. Mein Stiefvater, guter Kerl, hat früher Perry Roadan gelesen. Aber wer kennt das heute noch?

Meiner Meinung nach müssten die Menschen am Bord wie Vulkanier, ihre Gefühle vollkommen unter Kontrolle haben. Auch in Angesicht des Todes und der Tatsache das sie nie die Erde sehen und auch nie ankommen werden.
Leben im schweben in ewiger Finsternis.
Nach wenigen Tagen würde jeder von uns durchdrehen. Stellt euch das doch mal längere Zeit wirklich vor eurem geistigen Auge vor. Ernsthaft, so real wie nur möglich ohne Hollywood-Filme.
Ein absolutes No go.
Zu denken das wir sowas in den nächsten 1000 Jahren gesellschaftlich schaffen ist vermutlich unwahrscheinlich.
Zudem wäre die Welt dann zu 100% Sicher von jeglichen Gefahren die die Menschheit komplett auslöschen könnte.

Die Möglichkeiten Asteroiden, auch 50km große umzulenken werden dann kein Problem mehr sein.
Ein Supervulkan könnte zwar ausbrechen doch die Menschheit würde trotzdem überleben, wennauch nur sehr wenige.

Deswegen und wegen allem was bisher geschrieben wurde denke ich das es in den nächsten Jahrtausenden kein Generationenraumschiff geben könnte.
Auf so Zeiträume darf vielleicht vermutet werden das es einen Antrieb geben könnte der einen beträchtlichen Teil der Lichtgeschwindigkeit produzieren könnte.

Ein kleines Thema möchte ich kurz noch dazu sagen. Die starke künstliche Intelligenz gibt es ja praktisch noch nicht.
So eine Art Superintelligenz könnte womöglich die Gene, Biologie, Physik und was noch alles entschlüsseln. Menschen die tausende Jahre alt werden können oder nahezu ewig in Raumschlaf versetzt werden können.
Super-Intelligenzen die in 7 Dimensionen denken können mal ganz phantastisch übertrieben.

Auch intergalaktische Reisen wären dann kein Problem mehr. Das Bedürfnis dort nach Leben zu suchen werden wir gewiss in einigen millionen Jahren verspüren.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

11.09.2025 um 23:52
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Wenn auch nicht bei den best gewählten Startern, so doch bei den kommenden Generationen.
Halte ich für den grössten Irrtum der Menschheit. Wird nicht so sein.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:So wie wir Menschen heute sind wäre ein Generationenraumschiff, aus welchen unmöglichen Gründen auch immer, im Moment nicht umsetzbar.
Heute können wir das auch nicht bauen, übermorgen auch nicht, aber in einigen mehreren 100 Jahren, werden wir das können. Wenn wir es schaffen, hier auf der Erde mehr oder weniger zusammen zu leben, wird das auch auf einem GR klappen. Spielt eigentlich keine Rolle, eher der Armut, die Soziale ungerechtigkeit, die dort wie auf der Erde herschen könnte. Für diese Demonstrationen oder auflehnung, braucht es eine Soziale Struktur wie es auf der Erde auch gängig ist, egal ob Diktatorisch oder eine andere Politische Reform. Polizei und Militär wird es dort geben, die wie hier auf der Erde für Ordnung und Stabilität sorgen. Auf einem GR Todesstrafe einführen, Luke auf und weg ist das Problem.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Meiner Meinung nach müssten die Menschen am Bord wie Vulkanier, ihre Gefühle vollkommen unter Kontrolle haben.
Wie gesagt, wäre gut. Aber das braucht es nicht. Hartes durchgreifen, Gerichte und Verurteilungen. Es braucht nichts anderes wie auf der Erde. Unterschied, die Erde ist grösser am Prozentual, funktioniert es hier auch so lange, solange wir für die meisten genug Essen resp. Grundexistenz Ressourcen bereitstellen können.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Zu denken das wir sowas in den nächsten 1000 Jahren gesellschaftlich schaffen ist vermutlich unwahrscheinlich.
Zudem wäre die Welt dann zu 100% Sicher von jeglichen Gefahren die die Menschheit komplett auslöschen könnte.
Eigentlich der dümmste anzunehmender Gedanke.
So könntest du dich ja schon jetzt von einer Brücke stürzen, da du weisst, das du irgendwann in 100 Jahren sowiso stirbst. Warum nicht jetzt und erst später? Dieser Gedanke vertrittst du so nebenbei. Und auch deine Aussage, "vermutlich unwahrscheinlich" -> du vermutest, ich vermute in 1000 Jahren+ schaffen wir das, auch wenn es immer ein Risiko bleibt. Ist genau gleich wie, wenn wir weiterleben wollen, haben wir immer das Risiko das wir irgendwann mal sterben. Also nochmals für die Menschheit wären 5000 Jahre ein klax. ;)

Wenn wir nichts wagen, werden wir sterben oder die Menschheit wird ausgelöscht. Das ist sogesagt definitiv, die frage ist nur wann und ob wir uns bis dann so weiterentwickelt haben, das wir dem ausweichen können und unser Menschheitliches Leben verlängern können, denn das ist, was wir schon immer seit mehr als 200 000 Jahren machen und probieren.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Ein kleines Thema möchte ich kurz noch dazu sagen. Die starke künstliche Intelligenz gibt es ja praktisch noch nicht.
So eine Art Superintelligenz könnte womöglich die Gene, Biologie, Physik und was noch alles entschlüsseln. Menschen die tausende Jahre alt werden können oder nahezu ewig in Raumschlaf versetzt werden können.
Ja, darauf läuft es aus, aber das wird schon in den nächsten 100 Jahren in einigen Bereichen schon so weit sein. Hier könnte es eher exponentiell sich entwickeln. :) Leider werden wir nicht mehr sehen, das ich richtig lag. Aber unsere Nachfahren, wenn nicht gerade eine Naturkatastrophe in den nächsten 100 Jahren + passiert, dann ja. Und an alle Nachkommen: "Hey Leute, seht ihr, ich wusste es und das schon mind. 100 Jahre voraus, im falle wenn ihr das lest", euer Captain Continuum. :) ;)


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

14.09.2025 um 17:58
Gerade denke ich so:
Wir SIND doch auf einem Generationenraumschiff, und das seit vielen, nein, seit allen Generationen.
Die Sache mit dem Zusammenleben, der Ordnung, der Organisation, dem Recht, den Gerichten usw. hat hier nie wirklich dauerhaft und störungsfrei funktioniert, also wird es auf einem menschgemachten Raumschiff auch so sein. Spätestens dann, wenn so ein, zwei Generationen lang mal alles ganz in Ruhe und Ordnung gelaufen ist hat, wird es dort auch den Bach runtergehen.


Tip:
Wenn man interstellare Reisen statt nüchtern mal stockbesoffen betrachtet, wirkt vieles interessanter!


4x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.09.2025 um 07:07
Zitat von DobieDobie schrieb:Gerade denke ich so:
Wir SIND doch auf einem Generationenraumschiff, und das seit vielen, nein, seit allen Generationen.
Die Sache mit dem Zusammenleben, der Ordnung, der Organisation, dem Recht, den Gerichten usw. hat hier nie wirklich dauerhaft und störungsfrei funktioniert, also wird es auf einem menschgemachten Raumschiff auch so sein. Spätestens dann, wenn so ein, zwei Generationen lang mal alles ganz in Ruhe und Ordnung gelaufen ist hat, wird es dort auch den Bach runtergehen.


Tip:
Wenn man interstellare Reisen statt nüchtern mal stockbesoffen betrachtet, wirkt vieles interessanter!
Naja, ich gehe davon aus das es kein Generationenschiff ohne den notwendigen technologischen Level geben wird und das bedeutet künstliche Intelligenz und damit zu einem hohen Anteil automatisierte Umgebung wird es sein. Auch sollte man evtl. vorher Drohnen vorschicken und das Zielsystem vorbereiten. Das der Mensch sich nicht ändern wird, ist so, wir haben uns die letzten 5000 Jahre nicht wesentlich geändert also wird es auch die nächsten 5000 Jahre nicht passieren, außer der Mensch entscheidet sich künstlich einzuschränken und wird damit zu einem Mensch/Maschine Konstrukt.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.09.2025 um 17:30
Zitat von DobieDobie schrieb:Wenn man interstellare Reisen statt nüchtern mal stockbesoffen betrachtet, wirkt vieles interessanter!
Alkohol ist nicht erlaubt am
Steuer des Generationenraumschiffes!

Zitat von tarentaren schrieb:Auch sollte man evtl. vorher Drohnen vorschicken und das Zielsystem vorbereiten.
Das wird gewiss ein wesentlicher Bestandteil um die DNA auf dem Planeten zu verändern.
Sollte es doch so sein das die DNA überall gleich ist, müssen wir vor Ort wohl mit Viren und Krankheiten rechnen die für uns tötlich ausgehen könnten.
Ein umfangreiches Erkunden des entsprechenden Sonnensystems wird es wohl geben. Bei so einer Mission wird nichts halbherzig gemacht sondern bis ins kleinste Detail durchdacht.

Ich weis garnicht ob das möglich wäre die DNA eines Planeten zu verändern. Das schließt ja alles ein bis tief in die Erde. Wie lange könnte sowas dauern?


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

15.09.2025 um 18:53
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Das wird gewiss ein wesentlicher Bestandteil um die DNA auf dem Planeten zu verändern.
Sollte es doch so sein das die DNA überall gleich ist, müssen wir vor Ort wohl mit Viren und Krankheiten rechnen die für uns tötlich ausgehen könnten.
Ein umfangreiches Erkunden des entsprechenden Sonnensystems wird es wohl geben. Bei so einer Mission wird nichts halbherzig gemacht sondern bis ins kleinste Detail durchdacht.

Ich weis garnicht ob das möglich wäre die DNA eines Planeten zu verändern. Das schließt ja alles ein bis tief in die Erde. Wie lange könnte sowas dauern?
Es wird sicherlich am Zielsystem fast nie einen Planeten geben der ohne Habitat nutzbar ist, bedeutet O'Neill Zylinder werden die wesentlichen Habitate sein.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

16.09.2025 um 20:55
Zitat von DobieDobie schrieb:Die Sache mit dem Zusammenleben, der Ordnung, der Organisation, dem Recht, den Gerichten usw. hat hier nie wirklich dauerhaft und störungsfrei funktioniert, also wird es auf einem menschgemachten Raumschiff auch so sein. Spätestens dann, wenn so ein, zwei Generationen lang mal alles ganz in Ruhe und Ordnung gelaufen ist hat, wird es dort auch den Bach runtergehen.
Komischer vergleich !!
Auch wenn hier auf unserem Planetaren Generationenraumschiff vieles den Bach runtergeht, gibt es genau gleich viele Sachen und mehr die richtig in der Spur liegen und sogesagt nach Plan funktionieren.

Das beweist es ja schon, das wir als Spezies Mensch mehr als 200 000 Jahre zusammen funktionieren und uns gibt es immer noch.
Und das wird es auch auf dem GR, ist einfach ein kleinerer Maastab.

Und nicht vergessen, wir fliegen nicht heute mit einem GR weg. ;)
Das dauert mindestens noch 1000 Jahre plus/minus.

Ah noch was, es wird nirgends alles rund laufen, ausser du willst in ein Märchen oder auf EDEN oder nach Valhalla. :)
Was ihr immer für Pessimisten seit, da stehen einem ja die Haare zu berge. :)

Wir Menschen werden überleben.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 09:07
Zitat von tarentaren schrieb:Es wird sicherlich am Zielsystem fast nie einen Planeten geben der ohne Habitat nutzbar ist, bedeutet O'Neill Zylinder werden die wesentlichen Habitate sein.
Wozu dann überhaupt einen Planeten anfliegen? Einfach bis zum Tod des Universums im Generationenschiff durchs All dümpeln.


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 14:28
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Wozu dann überhaupt einen Planeten anfliegen? Einfach bis zum Tod des Universums im Generationenschiff durchs All dümpeln.
Es muss irgendwie eine Möglichkeit geben einen anderen Planeten mit anderer DNA bewohnbar zu machen. Man kann nur spekulieren was die Wissenschaft verändern könnte oder nicht.
Wir wissen ja nicht ob DNA sozusagen einzigartig ist oder ob es woanders genau gleich ist.
Für die Indianer in Amerika war es ja oft tötlich den Krankheiten der Europäer ausgesetzt zu sein.
Man müsste wissen wie Leben auf anderen Planeten aussieht. Nur so könnte man genaueres darüber sagen. Ein Biologe wäre wohl hilfreich an der Stelle.
Der Mensch selbst wird wohl nicht in der DNA verändert sondern der Planet, was schwerer aber meiner Ansicht nach logischer wäre, abgesehen von der Dauer und Schwierigkeit das umzusetzen.
Naja, und dann wäre ja erstmal die Kleinigkeit da hinzukommen.

Die Wahrscheinlichkeit Planeten mit Leben zu entdecken ist in den nächsten Jahren ja so groß wie nie. Nur diese Atmosphären-Tests werden uns nichts genaueres über ihre DNA sagen.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 14:40
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Die Wahrscheinlichkeit Planeten mit Leben zu entdecken ist in den nächsten Jahren ja so groß wie nie. Nur diese Atmosphären-Tests werden uns nichts genaueres über ihre DNA sagen.
Das meinte ich nicht:
Wenn eine "Mikrozivilisation" seit zig Generationen durchs All fliegt, wozu sollte sie noch einen neuen Heimatplaneten benötigen?


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 15:57
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Wenn eine "Mikrozivilisation" seit zig Generationen durchs All fliegt, wozu sollte sie noch einen neuen Heimatplaneten benötigen?
Die weitaus bessere Frage in diesem Zusammenhang ist, warum man überhaupt zig Generationen lang durch's All fliegen sollte.

Gibt es da irgendwelche konkreten und logischen Szenarien?


4x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 18:15
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Gibt es da irgendwelche konkreten und logischen Szenarien?
Konkret nicht. Aber in Zukunft.
Sind wir (die Menschheit) nicht gerade dabei unseren Planeten unbewohnbar zu machen?
Oder es trifft uns doch so ein Planetenkiller?

Es gäbe durchaus Gründe, warum wir hier weg müssten.

Andere Planeten, die für uns halbwegs bewohnbar wären, müssen erst noch gefunden werden.
Und die Reise dorthin, ist nur eine Vorstellung.

Der Mensch ist aber nicht nur erfinderisch sondern auch Forscher.
In 500 - 1000 Jahren...wer weiß was da alles möglich sein wird?

Erst mal zurück zum Mond. Und das dauert auch noch ewig. Dann Mars vielleicht.
Bemannt jedenfalls nicht so leicht zu machen.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 19:27
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Sind wir (die Menschheit) nicht gerade dabei unseren Planeten unbewohnbar zu machen?
Und wie hilft da ein Generationenraumschiff?

Wieviel Menschen willst Du denn ausfliegen, damit ein Generationenraumschiff die Lösung für das Problem „Erde ist unbewohnbar“ darstellt?

Zumal es sehr viel sinniger wäre, in so einem Fall nicht unnötig Ressourcen für nur einen Bruchteil der Menschheit zu verschwenden, sondern an der Lösung des Problems „Erde wird unbewohnbar“ zu arbeiten.

Desweiteren ist es ebenfalls sehr viel sinniger im Sonnensystem zu bleiben - z. B. Stationen im Erdorbit - weil hier alles Erforderliche zu Verfügung steht, also Energie, Rohstoffe, Wasser… ganz im Gegensatz zu einem sich nur aus Mitgenommenem versorgenden Generationenraumschiffs.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Oder es trifft uns doch so ein Planetenkiller?
Was soll das sein? Also mal bitte konkret.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 19:57
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Was soll das sein? Also mal bitte konkret.
Nun, es ist immer noch ein Gedanken Experiment. Nur zu Klarstellung.

Ein Planetenkiller: Ein Asteroid oder Komet der groß genug wäre, alles Leben auf der
Erde auszulöschen. Oder ein Gamma Ray Burst. Der die Atmosphäre und das Wasser
einfach wegbläst.
Zumindest die Erde für ein paar Tausend Jahre unbewohnbar macht.

Du hattest nach Szenarien gefragt.
Und diese zeige ich dir auf.
Nicht heute und nicht morgen. Aber möglich.
Oder weißt du ob ein Strahlenausbruch von einem sterbenden Stern nicht bereits zu
uns unterwegs ist?

Wenn so etwas kommt, wird man wohl keine Abwehr dagegen auf die Beine
stellen können. Auch nicht, wenn man 50 Jahre Vorlaufzeit hätte.

Ob ein GR die Lösung ist, weiß ich auch nicht.
Eine Option, ggf. .
Nahe an der Erde (die dann unbewohnbar ist) zu bleiben?
Nicht so sinnvoll.
Im Sonnensystem?
Warum? Hier ist nichts, wo wir Fortbestehen könnten.

Ein GR zu bauen, was ewig durchs All fliegt?
Nicht zu machen. Irgendwann ist alles aufgebraucht.
Man müsste irgendwo "nachtanken".

Ich halte ein GR im Grunde für machbar, aber ich kann es mir
auch nicht vorstellen.
Zu viele Unsicherheiten.


4x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 20:24
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Wozu dann überhaupt einen Planeten anfliegen? Einfach bis zum Tod des Universums im Generationenschiff durchs All dümpeln.
Ein Planet bietet erstmal gewaltige Ressourcen, insofern kannst du auch das Habitat dementsprechend erweitern, während ein Generationenschiff selbst nur die Ressourcen hat die anliegen und du wirst keinen Sauerstoffverlust vermeiden können. Gase werden mit der Zeit weg diffundieren und da keine Gravitation diese halten wird, wirst du die Gase auch dauerhaft verlieren.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Die weitaus bessere Frage in diesem Zusammenhang ist, warum man überhaupt zig Generationen lang durch's All fliegen sollte.

Gibt es da irgendwelche konkreten und logischen Szenarien?
Allerdings wäre auch die Frage, warum nicht wenn man es kann.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 20:34
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Ein Asteroid oder Komet der groß genug wäre, alles Leben auf der
Erde auszulöschen.
Also konkret - da wird ein Asteroid / Komet mit Killerpotential entdeckt. Und dann erscheint es Dir logisch und sinnvoll sich an den Bau eines Generationenraumschiffes zu machen, anstatt nach Lösungen zu suchen, die ganze Menschheit zu retten, wie beispielsweise den Asteroiden / Kometen abzulenken, sondern nur ein paar Tausend?

Denn Vorlaufzeit braucht's ja in beiden Fällen massig. So'n Generationenraumschiff baut sich ja auch nicht über's Wochenende.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Oder ein Gamma Ray Burst.
Den sieht man nicht kommen. Da gibt es Null Vorlaufzeit. Also weder, um ein Generationenraumschiff zu bauenl, noch um andere Schutzmaßnahmen einzuleiten.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Nahe an der Erde (die dann unbewohnbar ist) zu bleiben?
Nicht so sinnvoll.
Absolut sinnvoll. Wie gesagt, hier gibt es alle benötigten Ressourcen massenweise und in unmittelbarer Reichweite.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Im Sonnensystem?
Warum? Hier ist nichts, wo wir Fortbestehen könnten.
Doch, die Erde wäre so ein Ort. Wenn man die ruinieren würde, dann muss man sie wieder bewohnbar machen.
Denn was denkst Du denn, was die Besatzung eines Generationenraumschiffes am Ende der schier endlosen Reise vorfinden würde?
Bestenfalls wahrscheinlich einen Planeten, den man terraformen müsste, sollte man jemals überhaupt irgendwo ankommen.

Also kann man das auch gleich mit der Erde machen.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:Man müsste irgendwo "nachtanken".
Ja genau. Nur da gibt es nichts zum Nachtanken. Der interstellare Raum ist leer.
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:ch halte ein GR im Grunde für machbar
Rein physikalisch betrachtet gebe ich Dir damit Recht - habe ich selber hier vor etlichen Seiten geschrieben.
Nur sehe ich für die Menschheit kein Szenario in dem das machbar bzw. logisch erscheint.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 20:38
Zitat von tarentaren schrieb:Allerdings wäre auch die Frage, warum nicht wenn man es kann.
Weil das theoretische "können" nun mal nicht ohne immensen Aufwand zu bewerkstelligen wäre. Ein Generationenraumschiff braucht auch Generationen, um es überhaupt zu bauen.

Und, weil man nun mal nicht alles macht, nur weil es möglich ist, es müsste ja auch idealerweise einen Sinn ergeben.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 20:58
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:da wird ein Asteroid / Komet mit Killerpotential entdeckt. Und dann erscheint es Dir logisch und sinnvoll sich an den Bau eines Generationenraumschiffes zu machen, anstatt nach Lösungen zu suchen, die ganze Menschheit zu retten
Solche Lösungen erscheinen heute als Utopie.
Mehr sagte ich doch nicht.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Oder ein Gamma Ray Burst.
Den sieht man nicht kommen.
Da hast du völlig recht. Dann sind wir am Arsch!
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Absolut sinnvoll. Wie gesagt, hier gibt es alle benötigten Ressourcen massenweise und in unmittelbarer Reichweite.
Das Szenario, welches du eingefordert hattest: Erde unbewohnbar, ohne Wasser. Für X Jahre.
Wo siehst du hier massenweise Ressoucen?
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:dann muss man sie wieder bewohnbar machen.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:einen Planeten, den man terraformen müsste
Das ist auch so eine Utopie.
Wie will man, auch in sehr entfernter Zukunft, einen Planeten terraformen?
Wo das Wasser her bekommen? Woher den Sauerstoff?
Und was sonst so nötig wäre?
Utopisch!
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Der interstellare Raum ist leer.
Leider falsch.

Nur um an Wasser zu kommen, reicht ein Stopp auf Europa.
Wer weiter hinaus will (oder muss), hat ein Problem.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:für die Menschheit kein Szenario
Die hatte ich aufgezeigt.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 21:13
@RogerHouston
oder Enceladus.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

17.09.2025 um 21:14
Zitat von Dr.DoyleDr.Doyle schrieb:RogerHouston schrieb:
Oder ein Gamma Ray Burst.
Den sieht man nicht kommen.

Da hast du völlig recht. Dann sind wir am Arsch!
mich hat nun folg. Frage interessiert:

ab welcher Entfernung von der Erde ist ein Gamma Ray Burst gefährlich?

KI sagt:

Ein Gamma-Ray-Burst (GRB) ist ein extrem energiereicher Ausbruch von Gammastrahlen, der in der Regel aus der Explosion eines massereichen Sterns oder der Verschmelzung von Neutronensternen resultiert. Die Gefährlichkeit eines GRB hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Energie des Ausbruchs und der Entfernung zur Erde.

### Gefährliche Entfernung
Ein GRB könnte potenziell gefährlich sein, wenn er sich in einer Entfernung von weniger als **2.000 Lichtjahren** von der Erde befindet. In dieser Entfernung könnte die Strahlung die Erdatmosphäre und das Leben auf der Erde schädigen, insbesondere durch die Erzeugung von schädlicher UV-Strahlung und anderen ionisierenden Strahlen.

### Weitere Überlegungen
- **Intensität des Ausbruchs**: Die Stärke des GRB spielt eine entscheidende Rolle. Ein besonders energiereicher GRB könnte auch in größerer Entfernung gefährlich sein.
- **Richtung des Ausbruchs**: GRBs sind oft sehr gerichtet, was bedeutet, dass nur der Bereich, der direkt in die Richtung des Ausbruchs zeigt, betroffen wäre.

Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein GRB in der Nähe der Erde auftritt und ernsthafte Schäden verursacht, sehr gering, da solche Ereignisse extrem selten sind.


1x zitiertmelden