Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

506 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 09:56
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Und ein Generationenraumschiff ist kein weiterer, logischer Schritt. Die Anfangsbesatzung stirbt auf dem Schiff, und die Folgegenerationen sind zu einem eingeschränkten Leben auf einer höchst gefährlichen Mission verdammt, wobei auch die Folgegenerationen auf dem Schiff sterben werden, bis eventuell, mit viel Glück eine letzte Generation mal irgendwo ankommt.
Bin mir nicht sicher aber zuletzt war meine Info das auch Menschen auf der Erde sterben, dies ist ein völlig normaler Prozess. Die Erde ist nichts anderes als ein großes Generationenschiff und die Mehrheit der Menschen aktuell lebt deutlich eingeschränkter als auf einem zukünftigen Generationenschiff.
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Wenn wir im Einklang mit der Erde leben würden, wären auch 12Mrd. Menschen kein Problem. Wir könnten hier leben, bis die Sonne ungemütlich wird, oder uns eine kosmische Katastrophe zum Verhängnis wird.
aber keine 120 Mrd.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 09:57
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Es geht hier auch nicht um Logik,
Wurde aber behauptet:
Zitat von tarentaren schrieb:Wenn wir als Zivilisation eine Stufe erreicht haben damit wir unser Sonnensystem besiedeln, dann wird der nächste Schritt der Versuch sein auch die nächsten Sterne zu erreichen. Da wird es keinen speziellen Grund geben, sondern einfach weil wir es können und wollen. Es war schon immer der menschliche Antrieb weiter zu gehen und nicht stehen zu bleiben.
Das wird nahezu als zwingende Weiterentwicklung beschrieben.
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Wenn wir im Einklang mit der Erde leben würden, wären auch 12Mrd. Menschen kein Problem.
Und selbst wenn das ein Problem werden würde, wäre ein Generationenraumschiff nicht die Lösung einer Überbevölkerung zu begegnen.
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:es geht um das Hypothetische Konstrukt "Generationenraumschiff".
Es auf technischer und sozialer Ebene zu diskutieren ist ja ok - mache ich ja auch - nur wird hier von einigen Usern ein Generationenraumschiff als quasi gesetzte Lösung für mannigfaltige Probleme (Planentenkiller, Überbevölkerung, Gammablitze, Forscherdrangpathos etc. pp.) beschrieben.

Und dass ein Generationenraumschiff eben keine Lösung ist, ist mein Diskussionsbeitrag.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:05
Zitat von tarentaren schrieb:Bin mir nicht sicher aber zuletzt war meine Info das auch Menschen auf der Erde sterben, dies ist ein völlig normaler Prozess.
Achso - dann ist es also schnuppe wie beschi**en man lebt, am Ende stirbste ja eh?
Zitat von tarentaren schrieb:Die Erde ist nichts anderes als ein großes Generationenschiff
Klar. Nur bisschen größer halt und mit Frischluft, Meer, Strand, Himmel, reicher Tier- und Pflanzenwelt - aber klar, fast wie auf einem Raumschiff.
Zitat von tarentaren schrieb:e Mehrheit der Menschen aktuell lebt deutlich eingeschränkter als auf einem zukünftigen Generationenschiff.
Und wie hilft da ein Generationenraumschiff? Also wo ist der Mehrwert für die, von denen Du behauptest, sie würden eingeschränkter leben? Ändert sich für die dann was?

Und wie frei und uneingeschränkt es sich auf einem Generationenraumschiff so leben lässt, kannste paar Seiten weiter hinten lesen. So mit Geburtenzwangskontrolle, streng hieratischer Befehlskette, durchgeplantem Berufsleben und so.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:09
Zitat von tarentaren schrieb:Definiere bewohnbar, viele Planeten sind bewohnbar, nur halt nicht im Sinne Tür auf und raus.
Eben mindestens bewohnbar ohne Lebenserhaltung


Ansonsten Ressourcen statt gibt es im Asteroidengürtel


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:13
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Achso - dann ist es also schnuppe wie beschi**en man lebt, am Ende stirbste ja eh?
Warum sollte jemand auf einem Generationenschiff beschissen leben? Aktuell dürfte das Leben von 99% der Deutschen schlechter sein als die Lebensqualtität auf einem Generationenschiff.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Klar. Nur bisschen größer halt und mit Frischluft, Meer, Strand, Himmel, reicher Tier- und Pflanzenwelt - aber klar, fast wie auf einem Raumschiff.
Hast du auch vieles auf einem Generationenschiff, Frischluft, Strand, Himmel, Tier und Pflanzenwelt alles vorhanden, Meer vielleicht nicht.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Und wie frei und uneingeschränkt es sich auf einem Generationenraumschiff so leben lässt, kannste paar Seiten weiter hinten lesen. So mit Geburtenzwangskontrolle, streng hieratischer Befehlskette, durchgeplantem Berufsleben und so.
Komisch Menschen konnten für hunderte Jahre fast isoliert auf Inseln leben aber auf einem deutlich größeren Generationenschiff sollte dies nicht mehr gehen.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Und wie hilft da ein Generationenraumschiff? Also wo ist der Mehrwert für die, von denen Du behauptest, sie würden eingeschränkter leben? Ändert sich für die dann was?
Wenn wir in der Lage sind ein Generationenschiff zu bauen, dann haben wir ausreichende Fähigkeiten das auch dies auf der Erde so nicht mehr sein muss aber das ist dann eher eine Frage wie sich die Gesellschaft entwickelt.


4x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:15
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Klar. Nur bisschen größer halt und mit Frischluft, Meer, Strand, Himmel, reicher Tier- und Pflanzenwelt - aber klar, fast wie auf einem Raumschiff.
Mal ehrlich, die Generation Schiffe wurden hier als Konzepte vorgestellt..

Soso alle Menschen haben

:
Himmel, reicher Tier- und Pflanzenwelt - aber klar, fast wie auf einem



1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:17
Zitat von tarentaren schrieb:aber keine 120 Mrd.
So viele Menschen werden es nicht werden. Wir erleben gerade einen Bevölkerungsrückgang, so widersprüchlich das auch klingt.
Sehr gut und einfach hat Cedrik das hier erklärt:

Youtube: Der gefährliche Mythos der Überbevölkerung
Der gefährliche Mythos der Überbevölkerung
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von tarentaren schrieb:Warum sollte jemand auf einem Generationenschiff beschissen leben? Aktuell dürfte das Leben von 99% der Deutschen schlechter sein als die Lebensqualtität auf einem Generationenschiff.
Echt jetzt? Du hast unbegrenzten Zugang zu Nahrung, Frischluft, Wasser. Du kannst in einem gewissen Rahmen tun und lassen was du willst in Deutschland. Du kannst reisen, Bier trinken, abends an der Feuerschale sitzen. Du kannst zig tausend Dienstleistungen genießen. Was denkst du geht auf einem Generationenschiff ab? Utopia? Ohne strenge Reglementierungen würde sich die erste Generation auf dem Teil schon gegenseitig zerfleischen. Freiheit ist dann ein Gut, welches man sich nicht erlauben kann. @paxito hat erwähnt, dass das Leben auf einem GR so frei wie möglich sein muss, um die gesellschaftliche Hürde zu meistern. Aus technischer Sicht ist individuelle Freiheit aber vermutlich eines der größten Risiken auf dem Schiff.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:20
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Und dass ein Generationenraumschiff eben keine Lösung ist, ist mein Diskussionsbeitrag.
Ok, dann habe ich deine Beiträge etwas missverstanden. Verzeihung. Aus meiner Sicht ist der einzig logische Grund ein Generationenraumschiff zu bauen:
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Falls es in 500–600 Millionen Jahren tatsächlich noch eine raumfahrende Zivilisation auf der Erde gibt, wird sie sich überlegen müssen, die Erde zu verlassen, da die Sonne bis dahin für komplexes Leben zunehmend ungemütlich wird.



melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:25
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Echt jetzt? Du hast unbegrenzten Zugang zu Nahrung, Frischluft, Wasser. Du kannst in einem gewissen Rahmen tun und lassen was du willst in Deutschland. Du kannst reisen, Bier trinken, abends an der Feuerschale sitzen. Du kannst zig tausend Dienstleistungen genießen. Was denkst du geht auf einem Generationenschiff ab?
Das kommt darauf an, theoretisch kann es sein das es zu diesem Zeitpunkt hochentwickelte virtuelle Welten gibt. Es wäre sogar denkbar das die gesamte Erde virtuell verfügbar ist.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:25
Zitat von tarentaren schrieb:Aktuell dürfte das Leben von 99% der Deutschen schlechter sein als die Lebensqualtität auf einem Generationenschiff.
Das unterfüttere bitte mal mit Fakten.
Zitat von tarentaren schrieb:Hast du auch vieles auf einem Generationenschiff, Frischluft, Strand, Himmel, Tier und Pflanzenwelt alles vorhanden
Wie groß soll denn dein Raumschiff werden?
Zitat von tarentaren schrieb:Komisch Menschen konnten für hunderte Jahre fast isoliert auf Inseln leben aber auf einem deutlich größeren Generationenschiff sollte dies nicht mehr gehen.
Erstens ist das nicht die Regel, zweitens kannste die ja mal fragen, ob die ihre Insel verlassen wollen würden und ein Raumschiff toller finden würden. Denke, die würden dir was erzählen, warum ne Insel besser ist.
Zitat von tarentaren schrieb:Wenn wir in der Lage sind ein Generationenschiff zu bauen, dann haben wir ausreichende Fähigkeiten das auch dies auf der Erde so nicht mehr sein muss
Tja nu - und wofür dann ein Generationenraumschiff bauen und nicht gleich die irdischen Probleme lösen?


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:30
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Mal ehrlich, die Generation Schiffe wurden hier als Konzepte vorgestellt..
Aber durchweg untaugliche, unrealistische Konzepte. Entweder zu klein, oder in der Riesenhaftigkeit mit reichem Ökosystem, Platz, individueller Entfaltungsmöglichkeit etc. absolut nicht umsetzbar.

Wenn wir an den Punkt kommen sollten in dieser Diskussion, dann können wir das ja mal durch rechnen, wieviel Ressourcen benötigt werden würden, wie lange der Bau dauern würde, wie lange allein das Onboarding dauern würde, naja, und so andere Nebensächlichkeiten wie gesellschaftliche Akzeptanz und so ...

Wie gesagt, technisch kann man das mal als Experiment durchdenken und planen, aber das ist nix für die Wirklichkeit.


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:31
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Wie groß soll denn dein Raumschiff werden?
Das war mein Vorschlag und das wäre aus meiner Sicht eher ein kleines Schiff.
Zitat von tarentaren schrieb am 25.07.2025:Verstehe allerdings nicht wirklich warum du 1 Million ins Rennen gehen willst, mein Beispiel hatte 10km auf 4km Durchmesser 11 Stockwerke. Das wären 125,66 km² Vegetationsdeck, 1256,6 km² Wohn- und Arbeitsebenen. Insgesamt 1375 km² je nach Anzahl der Ebenen / Stockwerke mehr. Allerdings hätte ich in meinem Beispiel eher an eine Besatzung von 10000 bis 50000 Menschen gedacht. Ist auch die Frage was bei dir 2570 km² ist, ist dies wirklich eine Fläche, dann wäre der Zylinder nicht 10 km lang sondern müsste bei gleichem Durchmesser 205 km lang sein aber jedes zusätzliche Stockwerk würde auch nochmals 2570 km² bringen. Meines Erachtens hinkt dein Beispiel weil es so gesehen unsinnig wäre gleich mit einer Bevölkerung zu starten die den Zylinder an das Limit bringt. Aktuell ist die Geburtenrate in den meisten modernen Ländern eher das die Bevölkerung nicht mehr steigt sondern eigentlich eher aussterben würde.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Tja nu - und wofür dann ein Generationenraumschiff bauen und nicht gleich die irdischen Probleme lösen?
Nun, wir werden sicherlich kein Generationenraumschiff bauen wenn wir nicht deutlich an Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und Robotik gewonnen haben. Das geht nur mit dem notwendigen technologischen Fortschritt. Wenn wir dann noch irdische Probleme haben, dann liegt es am Menschen selbst, wie so oft...


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:35
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:taren schrieb:
Hast du auch vieles auf einem Generationenschiff, Frischluft, Strand, Himmel, Tier und Pflanzenwelt alles vorhanden
Zitat von tarentaren schrieb:Das war mein Vorschlag und das wäre aus meiner Sicht eher ein kleines Schiff.
Entscheide dich mal. Großes Schiff mit Allem - oder kleines Schiff -> dann greift aber mein Einwand von wegen nix mit irdischer
Weite und Freiheit.
Zitat von tarentaren schrieb:Nun, wir werden sicherlich kein Generationenraumschiff bauen wenn wir nicht deutlich an Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und Robotik gewonnen haben. Das geht nur mit dem notwendigen technologischen Fortschritt. Wenn wir dann noch irdische Probleme haben, dann liegt es am Menschen selbst, wie so oft...
Diese inhaltsleeren Floskeln lassen mich ratlos zurück.


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:37
Zitat von tarentaren schrieb:theoretisch kann es sein das es zu diesem Zeitpunkt hochentwickelte virtuelle Welten gibt.
Theoretisch kann es auch sein, dass wir dann alle transzendente Energiewesen sind, die weder Nahrung noch ein Habitat brauchen.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Wenn wir an den Punkt kommen sollten in dieser Diskussion, dann können wir das ja mal durch rechnen, wieviel Ressourcen benötigt werden würden, wie lange der Bau dauern würde, wie lange allein das Onboarding dauern würde, naja, und so andere Nebensächlichkeiten wie gesellschaftliche Akzeptanz und so ...
Hatten wir das nicht alles schon?


2x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:39
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Hatten wir das nicht alles schon?
Anscheinend nicht deutlich genug.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:40
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Echt jetzt? Du hast unbegrenzten Zugang zu Nahrung, Frischluft, Wasser. Du kannst in einem gewissen Rahmen tun und lassen was du willst in Deutschland
Hast du das in Deutschland?

Und Deutschland ist jetzt der Maßstab wie Menschen Leben?
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Ohne strenge Reglementierungen würde sich die erste Generation auf dem Teil schon gegenseitig zerfleischen.
Wie gut das in Deutschland nichts streng reglemtiert ist.

Nun in Generation 1 würde man natürliche schon eine Auswahl treffen.

Das Beispiel mit den Inseln ist im übrigen gut gewählt.
Zitat von tarentaren schrieb:Das kommt darauf an, theoretisch kann es sein das es zu diesem Zeitpunkt hochentwickelte virtuelle Welten gibt. Es wäre sogar denkbar das die gesamte Erde virtuell verfügbar
Utopisch bislang aber im. Bezug zur Utopie des Generationsschiffes nicht unmöglich.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Wie groß soll denn dein Raumschiff werden?
Wikipedia: Projekt Hyperion


Sehr groß..

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/astronomie/58-kilometer-langes-raumschiff-soll-menschen-zu-alpha-centauri-bringen-133710423


3x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:43
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Aber durchweg untaugliche, unrealistische Konzepte. Entweder zu klein, oder in der Riesenhaftigkeit mit reichem Ökosystem, Platz, individueller Entfaltungsmöglichkeit etc. absolut nicht umsetzbar.
Weil? Stand jetzt ?
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Diskussion, dann können wir das ja mal durch rechnen, wieviel Ressourcen benötigt werden würden, wie lange der Bau dauern würde, wie lange allein das Onboarding dauern würde, naja, und so andere Nebensächlichkeiten wie gesellschaftliche Akzeptanz und so ...
Klar kann man machen spaßeshalber...wie eine Kathedrale vermutlich eher ein Generation Projekt.

Entscheidend ist was vorher kommt. Besiedelter/ erschlossener Gürtel... usw


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:48
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:CharlyPewPew schrieb:
Echt jetzt? Du hast unbegrenzten Zugang zu Nahrung, Frischluft, Wasser. Du kannst in einem gewissen Rahmen tun und lassen was du willst in Deutschland
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Hast du das in Deutschland?
Ja klar hast du das in Deutschland.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und Deutschland ist jetzt der Maßstab wie Menschen Leben?
Nein, aber warum ist das relevant?
Es geht drum, wie die Lebensumstände auf einem solchen Raumschiff wären - und zwar nur für einige, wenige Tausend, von mir aus auch für 1 Million.
Das ist nur Whataboutism.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie gut das in Deutschland nichts streng reglemtiert ist.
Was denn so? Wird für dich ein Beruf bestimmt, wieviel Kinder du in die Welt setzen darfst?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das Beispiel mit den Inseln ist im übrigen gut gewählt.
Schlechtes Beispiel.
Die leben nicht in einer durch und durch technischen und durchgeplanten Welt und dafür im Einklang mit der Natur, was an sich schon ein hohes Gut ist.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Sehr groß..
Also absolut realitätsfern und nicht umsetzbar.


melden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Weil? Stand jetzt ?
Welchen Stand bevorzugst du denn, damit man da mit einem gewissen Realitätsbezug drüber diskutieren kann?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Klar kann man machen spaßeshalber...wie eine Kathedrale vermutlich eher ein Generation Projekt.

Entscheidend ist was vorher kommt. Besiedelter/ erschlossener Gürtel... usw
Also in sehr sehr weiter Zukunft.
Und dann brauchste auch noch eine Gesellschaft, die so einen Bau gut heißt, so von wegen extremer Aufwand, Kosten ...

Und dann die alles entscheidende Frage: Warum sollte man?


1x zitiertmelden

Interstellare Reisen nüchtern betrachtet

um 10:54
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Theoretisch kann es auch sein, dass wir dann alle transzendente Energiewesen sind, die weder Nahrung noch ein Habitat brauchen.
Könnte sein, zumindest im Sinne das das menschliche Gehirn, von einem Körper in eine Emulation transferiert wird. Allerdings ist diese Hürde deutlich komplexer als virtuelle Welten und geht schon in den Bereich der Unmöglichkeit.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Entscheide dich mal. Großes Schiff mit Allem - oder kleines Schiff -> dann greift aber mein Einwand von wegen nix mit irdischer
Weite und Freiheit.
Das was ich geschrieben habe 10 km und 4 km Durchmesser ist was ich ansetzen würde aber sicherlich nicht als Maximum sondern als Minimum. Alles kleiner würde ich für ein Generationenschiff nicht ansetzen.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Diese inhaltsleeren Floskeln lassen mich ratlos zurück.
Nun, keiner wird ein Generationenschiff von Hand bauen. Das ist nicht im Bereich des möglichen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Utopisch bislang aber im. Bezug zur Utopie des Generationsschiffes nicht unmöglich.
Korrekt wir reden hier nicht über einen kurzen Zeitraum sondern über hunderte Jahre in der Zukunft mit hoffentlich positiver technologischer Entwicklung, weil wenn wir dann wieder in einer Steinzeit leben, dann sicher nicht ;)


1x zitiertmelden