Clodmilla schrieb:Anzahl der SPEKTAKULÄR gefassten Bankomatsprenger: 0
Clodmilla schrieb:Anzahl der SPEKTAKULÄR gefassten einheimischen, jugendlichen Mopedlenker: 1
Na dann hat sich das Spektakel ja voll ausgezahlt 🤣. Hoffentlich waren zumindest die Touristen beeindruckt.
Clodmilla schrieb:Morgen bin ich hier raus. Italien ruft. 😍
Schönen Urlaub!
Mir macht es nix aus, dass es kühl ist, ich finde es angenehm. Es regnet auch sehr viel bei uns, das ist ungewöhnlich. Aber besser als zu trocken. Wenn das so weitergeht, haben wir hier bald tropischen Regenwald. Mein Mann möchte sich schon vorsichtshalber eine Machete bestellen, damit er es durch den Garten schafft. 🤪
Clodmilla schrieb:Bei mir im Garten in 2 m Höhe:
Die Meisenknödelhalter hab ich auch, die sind super! Schnecken kommen sowieso überall hin, ich wette, denen wachsen jeden Tag um Mitternacht Flügel 🤣. Um eins verschwinden die Flügel dann wieder.
Clodmilla schrieb:Bald bin ich hier raus. Der Sohn meiner Stammpizzeria und meine Tochter .... 😍 meine Tochter wollte plötzlich Germteig ansetzen... es entstand volle gutes Olivenbrot..
Schön für deine Tochter, aber was hat das mit dir zu tun? 😎 Ich hoffe doch, du willst nicht ins italienische Liebesnest deiner Tochter ziehen.
Clodmilla schrieb:Bei mir passt alles. Ich habe bis jetzt die halbe Wassermenge verbraucht, die ich brauchen dürfte. Es soll ja nicht zuviel Wasser abgezwackt werden .. soll ja, alles Öko sein.
Super!
Clodmilla schrieb:Danach habe ich gesehen, dass unterm Vogelhaus schon wieder """Tomaten""" gewachsen sind. Ufff..
🤪🫣
Clodmilla schrieb:Wenn wir alles auf Kartenzahlung umstellen, wird es halt teurer werden. Prinzipiell finde ich es bequemer.
Naja, war sonst nirgends so, wo Kartenzahlung angeboten wird als zusätzliche Möglichkeit 🤷♀️. In den meisten Geschäften gibt es ja schon lange beides, zumindest bei den Lebensmittelgeschäften, Drogeriemärkten, Bekleidungsgeschäften... ich kenne kein einziges, in dem nur Barzahlung angeboten wird, meistens kann man wählen. Das kann auch gerne so bleiben. So lange ich die Möglichkeit habe, mit Karte zu bezahlen, kann auch gerne die Barzahlung für jene bleiben, die sie bevorzugen.
Ich suche mir ohnehin jene Geschäfte aus, bei denen Kartenzahlung möglich ist, die anderen sehen mich halt nicht als Kundin. Wenn sie trotzdem genug verdienen, soll es mir recht sein. 🤷♀️
Clodmilla schrieb:In der Firma meiner Tochter haben jetzt alle Mitarbeiter fast einen Monatslohn extra bekommen,. Dem Unternehmen geht es entgegen der allgemeinen Tendenz hier nämlich super.
Toll, das freut mich! Schön, dass es noch faire Arbeitgeber gibt, die ihre Mitarbeiter:innen wertschätzen!
Clodmilla schrieb:Meine hat letztes Jahr ktäftig ausgetrieben, weil ich sie neu ausgepflanzt habe nach 30 Jahren Gefangenschaft im Topf .. daher hat sie heuer soviele Feigen dran.
Dann dürfte meine jedes Jahr neues Holz bilden, denn sie trägt jedes Jahr unheimlich viele Feigen.
Clodmilla schrieb:Meine (7?) fleißigen irakischen Leiharbeiter nebenan haben inzwischen Ordnung .. sie grüßen von Weitem und spielen so schön zusammen Fußball. Wir werden uns gerade sympathisch. Können gerne bleiben.Viel besser als eine neue Wohnanlage. Gott ..sehen diese Hühnerställe aus...zum Glück wurde es verboten. Die Natur explodiert nebenan.
Das freut mich! So ist das Zusammenleben gleich viel angenehmer.
Ich frage mich sehr oft, wieso neue Gebäude so grottenhässlich sein müssen. Das betrifft ja nicht nur Wohngebäude, sondern auch Betriebe. Mir gefällt diese neue Architektur gar nicht, sie ist so schmucklos und kalt. Glas, Metall, Beton, Flachdächer und asphaltierte oder gepflasterte Flächen davor. Alibihalber ein Pflanztrog oder ein Baum.
Mir ist schon bewusst, dass Gebäude funktionell sein müssen und natürlich gewisse Standards zu erfüllen haben. Aber deshalb kann man sie ja trotzdem optisch ansprechend bauen. Es würde ja schon viel helfen, wenn man jede Fassade und jedes Dach begrünt, das wirkt dann gleich viel hübscher und natürlicher. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das solche Unsummen kostet. Eine Pflanze Wilder Wein oder Efeu kostet beim Gartenversand etwa 10 Euro und wenn man viele nimmt, gibt's sicher Rabatt. Das sind Peanuts im Vergleich zu den sonstigen Materialien. Diese Pflanzen haben Haftscheiben, man braucht also nicht einmal ein Spalier.