sommerday schrieb:Da sagst Du was! Bin auch der Meinung, je älter man wird, um so schneller rennt die Zeit. Als Kind fieberte man seinem Geburtstag entgegen. Inzwischen stelle ich fest, daß manche im reiferen Alter diesen Tag ignorieren, nicht mehr feiern.
Ja, das war und ist tatsächlich auch bei mir so. Ich konnte es gar nicht erwarten, endlich 18 zu werden. Endlich musste ich mein Leben nicht mehr fremdbestimmen lassen.
Geburtstage werden bei mir schon lange nicht mehr gefeiert, ich lege darauf keinen Wert. Es gibt in meiner Familie den Brauch, dass das Geburtstagskind die Familie zum Essen einlädt. Das machen wir schon. Mein Mann und ich sind nur 4 Tage auseinander, so geht das in einem. Ansonsten gratuliert mir mein Mann, ich suche mir einen Kuchen aus und das war's. Große Geschenke gibt's auch nicht, ich brauche nichts und habe alles, was ich möchte. Und wenn nicht, kaufe ich es mir. 🤷♀️
Früher habe ich so oft Kleidung, Taschen, Schuhe, Kosmetikartikel gekauft. Brauch ich nicht mehr. Ich habe kürzlich abgenommen, da brauchte ich einen Satz neuer Oberteile und Unterwäsche. Hosen hatte ich noch von früher, die hab ich einfach wieder hervorgekramt. Kein Mensch außer meinem Mann sieht mich, es ist also völlig egal, was ich trage. Für meinen Mann müsste ich gar keine Kleidung tragen, er findet mich eh nackt am schönsten 🤣🤪
Ich brauche noch immer die Duschgels und Shampoos auf, die ich vor der Pandemie gekauft habe. Da musste ich nämlich noch nach Wien pendeln und hab oft an Heimweg beim DM meine Wartezeiten überbrückt und jedesmal was mitgenommen. Jetzt arbeite ich von zu Hause aus und komme daher zu keinen Geschäft mehr. Aber ich habe von allem viel zuviel. Man merkt erst, dass man all dass eigentlich gar nicht braucht, wenn man nicht mehr jeden Tag außer Haus muss und den schönen Schein aufrechterhalten muss.
Meine Arbeit kann ich auch ungeschminkt in Jogginghose und T-Shirt erledigen. In die Arbeit wäre ich aber so nicht gefahren. 🤷♀️ Man erspart sich so viel Geld dadurch und es ist auch eine Befreiung, wenn man gesellschaftlichen Normen weniger entsprechen muss.
sommerday schrieb:Hier war es einige Tage sehr heiß. Trotz fleißigem Gießen ging meine schöne Dahlie dahin. Blätter verbrannten, Knospen sind eingetrocknet, Knolle verschrumpelt.
Wie schade! Bei mir hat's den Granatapfelbaum im Topf getroffen. Er treibt aber schon wieder aus. Ich möchte ihn jetzt in den Garten pflanzen, denn dann passiert das nicht so leicht. Töpfe trocknen viel leichter aus.
sommerday schrieb:Dafür haben wir zum ersten Mal Eidechsen im Garten. Scheinen sich wohlzufühlen. Sobald die Sonne scheint, flitzen sie hier kreuz und quer. Sind echt fix.
Was machen sie wohl im Winter?
Sie überwintern in Winterstarre irgendwo im Garten. Mach ihnen doch eine Eidechsenburg.
https://www.green-urban-lifestyle.de/so-baust-du-eine-eidechsenburg/
interrodings schrieb:Das is eine wiener karte für Österreich.
Aber veraltet, die Nazis haben sich dank FPÖ auch schon auf die anderen Bundesländer ausgebreitet.