EnyaVanBran
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
oida! wos soi des? Soi da aane betonian, dasde auschaust wira bauschtö und drei dog von da mischmaschin draamst?sevenheartseas schrieb:In dem Thread sollten generell alle Wiener ausgeschlossen werden.
Die Stangen gehören neu Lackiert. Nächstesmal aber zwei Schichten Klarlack über die Farblackierung und mit einer 400er Körnung schleifen. Dadurch wird der Klarlack sehr rutschig. Also weniger Reibung beim hin und herschieben der Kleiderhaken. Und die Farbe ist geschützt.violetluna schrieb am 14.09.2025:Das Blöde ist, dass die schwarze Lackierung mittlerweile abblättert
🤣sevenheartseas schrieb:ziag i das hirn bam oaschloch ausi
Ja, ich weiß. Ich habe dazu aber keine Lust. Ich müsste nämlich den gesamten Schrank ausräumen und die Stangen abmontieren.sevenheartseas schrieb:Die Stangen gehören neu Lackiert.
Das hätte der Hersteller gleich so machen müssen. 🤷♀️sevenheartseas schrieb:Nächstesmal aber zwei Schichten Klarlack über die Farblackierung und mit einer 400er Körnung schleifen. Dadurch wird der Klarlack sehr rutschig. Also weniger Reibung beim hin und herschieben der Kleiderhaken. Und die Farbe ist geschützt.
Also meine Frau würde mir da einfach nen Zettel auf die to do Liste schreiben hahahahavioletluna schrieb:Ja, ich weiß. Ich habe dazu aber keine Lust. Ich müsste nämlich den gesamten Schrank ausräumen und die Stangen abmontieren.
Naja. Müssen tut er garnix :) Dennen gehts ja um die Kohle. Und kaufts habts as ja schon. Is ja ka Auto mit Garantievioletluna schrieb:Das hätte der Hersteller gleich so machen müssen. 🤷♀️
Ich hab keine Ahnung, ich bin nicht aus Wien, aber wahrscheinlich nicht 😆m.A.o schrieb:der Schpruch mit der Baustö war in den 70'ern. Verwendet man den heute auch noch?
Ja, ich mache das genauso mit meinem Mann. Den Schrank müsste aber trotzdem ich ausräumen 🤣sevenheartseas schrieb:Also meine Frau würde mir da einfach nen Zettel auf die to do Liste schreiben hahahaha
Doch, natürlich. In Österreich gibt es zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung und innerhalb dieser Zeit müssen Mängel behoben werden oder Waren ausgetauscht werden.sevenheartseas schrieb:Naja. Müssen tut er garnix :) Dennen gehts ja um die Kohle. Und kaufts habts as ja schon. Is ja ka Auto mit Garantie
Tja theoretisch richtig. Die werden dir dann kommen mit ,,falscher Verwendung,,violetluna schrieb:Doch, natürlich. In Österreich gibt es zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung und innerhalb dieser Zeit müssen Mängel behoben werden oder Waren ausgetauscht werden.
Tjaaa da hab ich aber jetzt wenig Mitleid hahahavioletluna schrieb:Ja, ich mache das genauso mit meinem Mann. Den Schrank müsste aber trotzdem ich ausräumen 🤣
Ich habe es via Amazon gekauft und bei Amazon bekommt man immer sein Geld zurück, sobald man sich beschwert. In der Regel muss man den Artikel nicht einmal zurückschicken. Auch dann nicht, wenn es ein anderer Verkäufer ist, denn die Reklamationen werden trotzdem meist direkt über Amazon abgewickelt. Die geben dem Kunden recht und holen sich den Verlust beim Verkäufer zurück.sevenheartseas schrieb:Tja theoretisch richtig. Die werden dir dann kommen mit ,,falscher Verwendung,,
Hast nämlich sicher alte Metallhaken und keine Plastikhaken.
Gauner bleiben Gauner. Und wer so lackiert ist einer.
Berechtigterweise 😉sevenheartseas schrieb:Tjaaa da hab ich aber jetzt wenig Mitleid hahaha
Jetzt erst gelesen. Du bist da nicht ganz auf dem Laufenden, unser Gas kommt nicht mehr aus Russland :melden:Fellatix schrieb am 18.09.2025:russengas ösis :palm:
Bin ein alter Wiener und habe den Spruch schon lange nicht mehr gehört. Eigentlich schade, ziemlich kreativ... :Dm.A.o schrieb am 19.09.2025:der Schpruch mit der Baustö war in den 70'ern. Verwendet man den heute auch noch?
Geboren im 18., lange im 19. gelebt, jetzt im 23. Bezirk.EnyaVanBran schrieb am 22.09.2025:Welcher Bezirk?