Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

1.357 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

20.10.2025 um 23:07
@Stirnsänger
Das ist wie bei der Ananas auf der Pizza oder dem Ulysses von James Joyce oder Helge Schneider.
Ich liebe zb Christine von Stephen King, weil es so augenzwinkernd Rock n Roll ist. Andere finden das albern.
Warum ist das Debut von Napalm Death oder "A Blaze In The Northern Sky von Darkthrone für einige wegweisend, für andere Radau? Recht haben oft beide Seiten.
Ich finde Schopenhauer überbewertet. Und behaupte, dass niemand Heidegger kapiert hat.


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 09:43
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Die Zeitumstellung stört mich überhaupt nicht.
Das geht mir ganz genauso.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 16.10.2025:Ganz unpopulär: Sport schauen ist langweilig. (Egal welcher.)
Das empfinde ich auch so. Ich habe bisher noch keinen Sport gefunden, dem ich gern im Fernsehen länger zuschauen würde. Auch Skispringen, Abfahrtsläufe oder die Tour de France finde ich nach einer Weile langweilig, weil sichs ständig wiederholt. Tour-de-France-Übertragungen haben höchstens noch den Reiz, dass man ein bisschen was von der Fahrstrecke und der Landschaft mitbekommt.


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 10:42
Gendern *wegduck*
Im Schriftlichen ja noch okay, aber im Sprachlichen macht mich das waaaaaaaaaahnsinnig.
Mag da gar nicht mehr bei zuhören!


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 15:34
Musicals sind das Böse
Iron Maiden haben nach 1988 nur noch durchschnittliche Alben veröffentlicht.
Sauer eingelegter Brathering schmeckt super
@Bibibee
Im Schriftlichen nerven Sternchen und Co auch.
Innenarchitektinnen klingt doch klasse. Nimm es mit Humor.

Texas ist einer der besten Filme überhaupt


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 15:47
Zitat von abberlineabberline schrieb:Musicals sind das Böse
Stimmt.

Ich habe aber eine Schwäche für "Das Phantom der Oper" von A. Lloyd-Webber (nur die Wiener Aufführung mit Alexander Goebel als Phantom!)
Zitat von abberlineabberline schrieb:Sauer eingelegter Brathering schmeckt super
Yep.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 15:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Musicals sind das Böse

Sauer eingelegter Brathering schmeckt super
So sieht es aus!


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 16:12
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Stimmt
Gegenüber Musicals habe ich eine ziemlich indifferente Meinung. Allerdings mag ich die West Side Story ganz gern, weil ich finde, dass die Komposition von Bernstein wirklich recht gut ist. Aber die meisten anderen Musicals, die in irgendwelchen Musicaltheatern laufen, finde ich uninteressant.


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 17:37
@martenot
Keine Ahnung, das "Phantom" spricht mich einfach an.

Vielleicht, weil es bei dieser Story in diesem Setting tatsächlich Sinn ergibt, daß alle ständig singen.

Bei Film-Musicals würde ich noch "South Park- bigger, longer & uncut" nennen- da passt alles und die Songs sind durch die Bank gut.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 17:41
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Vielleicht, weil es bei dieser Story in diesem Setting tatsächlich Sinn ergibt, daß alle ständig singen.
Die Sinnhaftigkeit des Gesangs hinterfrage ich bei Musicals nicht, weil das eben zum Konzept von Musiktheater gehört. Ich höre z.B. gern Opern (auch eine unpopuläre Meinung), wo das Gesinge seit langem Tradition hat, ohne dass es einen Grund dafür gibt.

Übrigens (OT), soweit ich mich erinnere beruht die Erfindung der Oper (und somit des Musiktheaters) auf einem Missverständnis. Denn in der Zeit um 1600 wollte man wohl die antiken griechischen Theaterstücke wiederbeleben. Und damals war man wohl aus irgendwelchen Gründen der Ansicht gewesen, dass die alten Griechen im Theater gesungen hätten (was wohl nicht stimmt). Also hat man versucht, das nachzuahmen und auf der Bühne auch zu singen. Am Anfang war das meistens eine Art Sprechgesang, der erst im Lauf der Jahre immer ausgefeilter wurde.

Die ersten Opern basieren ja auf antiken griechischen Tragödien, wie z.B. der Orfeo von Monteverdi. Es war der Versuch, das Stück so aufzuführen, wie man sich dachte, dass es die Griechen wohl auch getan hatten.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 17:50
Zitat von martenotmartenot schrieb:(auch eine unpopuläre Meinung),
Oh ja, dieses angestrengt-gepresste Geknödel jedes Mal versaut mir musikalisch eigentlich interessante Werke total (Zauberflöte, Freischütz).


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 17:51
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Oh ja, dieses angestrengt-gepresste Geknöde
Das machen moderne Sänger mit guter Gesangsausbildung und schlanken Stimmen inzwischen eher nicht mehr. Der Knödelstil wurde eher in früheren Jahrzehnten gepflegt.

Besonders gern gehe ich in Operninszenierungen, die von jungen Leuten (z.B. Musikstudenten) inszeniert und aufgeführt werden. Das ist oft ziemlich witzig und auch musikalisch reizvoll gemacht. Wir haben in München eine Bühne, die sich auf solche Produktionen spezialisiert hat. Ich mag sowas ziemlich gern, und der Gesang ist meistens schlank und jung. Bei einigen Stücken geht das auch gar nicht anders, weil die Musik ein sehr hohes Tempo verlangt.


melden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 17:51
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:dieses angestrengt-gepresste Geknödel
Ich wollte es auch gerade sagen. Opern Gesang finde ich grauenhaft, kommt - für mich - total künstlich rüber.


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 18:23
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Opern Gesang finde ich grauenhaft, kommt - für mich - total künstlich rüber
Deswegen protegiert das Phantom ja auch Christine und nicht die knödelige Carlotta.😁


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 18:34
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Deswegen protegiert das Phantom ja auch Christine und nicht die knödelige Carlotta.😁
Ich habe eine DVD Phantom der Oper, aber das ist die Version von Argento. :D
Und selbst die habe ich noch nicht angesehen.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

22.10.2025 um 18:49
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und selbst die habe ich noch nicht angesehen.
Lass es! Einer von Argentos miesesten Filmen und auch eine miserable Phantom-Verfilmung.

Da empfehle ich eher den leicht trashigen, aber hoch atmosphärischen '89er Film mit Robert Englund als Phantom- der geht wenigstens unter die Haut!


melden

Unpopuläre Meinung

23.10.2025 um 09:09
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Opern Gesang finde ich grauenhaft, kommt - für mich - total künstlich rüber.
Veranlasst von diesem Thread hier habe ich gestern Abend mal einige YT-Videos mit Opernmusik (vorwiegend aus der Barockzeit) angeschaut und angehört, und ich habe erneut festgestellt, wie schön ich diese Musik finde.

Evtl. starte ich hier mal einen Thread, wo ich (und andere, die so ähnlich schrullig ticken wie ich) Links zu Opernmusik (auf YT) posten können.


melden

Unpopuläre Meinung

23.10.2025 um 12:29
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Opern Gesang finde ich grauenhaft, kommt - für mich - total künstlich rüber.
Oh ja, das geht auch überhaupt nicht! Furchtbar! Kann da nicht zuhören!
Erzeugt bei mir fast schon körperliche Schmerzen!


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

23.10.2025 um 12:40
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Erzeugt bei mir fast schon körperliche Schmerzen!
Wie gesagt, ich habe gestern mal wieder einige (Barock-)Opernausschnitte angehört und bin fast dahingeschmolzen, weils so schön ist.

Ich denke, ich werde einfach mal einen Thread für Opernmusik unter Unterhaltung eröffnen. Muss ja keiner reinschauen, ders grauenvoll findet (und vielleicht gibts ja doch noch den einen oder anderen Schrulligen wie mich, der Lust drauf hat...)

Falls sich jemand wundert, wieso ich mich für Opern interessiere: ich beschäftige mich schon seit mehreren Jahrzehnten damit und habe auch selbst bei einigen Produktionen mitgewirkt (im Chor, in der Statisterie, in der Regieassistenz). Da bekommt man mit der Zeit einen völlig anderen Blick (und hört auch die Musik mit einer anderen Wahrnehmung).

Generell finde ich die Kunstform Oper hochinteressant, weil es eine Vereinigung ganz unterschiedlicher Kunstrichtungen ist: Musik, Gesang, Schauspiel, Literatur, Bühnenbild, Beleuchtung/Lichtkunst, Regie, Tanz, Design.


melden

Unpopuläre Meinung

27.10.2025 um 08:21
Gerade in einem anderen Thread gelesen:

Nudeln mit Ketchup! BAH! Mochte ich schon als Kind nicht! Da esse ich lieber trockene Nudeln!


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

27.10.2025 um 10:33
Zitat von BibibeeBibibee schrieb:Nudeln mit Ketchup! BAH! Mochte ich schon als Kind nicht! Da esse ich lieber trockene Nudeln!
Danke, Nudel mit Ketchup sind ekelig.

(Ich finde mittlerweile puren Ketchup allein auch schon ekelig)


1x zitiertmelden