Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
um 06:49Sie sind weit genug weg, du musst keine Angst vor ihren Suppen haben.... Óòxsaibotx schrieb:@Sleepingtime und @Jule machen mir Angst :|
Ich ertrage so viel kriminelle Energie nicht
Sie sind weit genug weg, du musst keine Angst vor ihren Suppen haben.... Óòxsaibotx schrieb:@Sleepingtime und @Jule machen mir Angst :|
Ich ertrage so viel kriminelle Energie nicht
Alles gut, solche Urvölker wie Hessen und Saarländer kommen nicht gerne aus ihren Weilern raus.... Óòxsaibotx schrieb:<<.....>>
Muss ich nicht? óÒ
Ich mache die immer mit Schmelzkäse und gemischten Hackfleisch. :shrug:Raspelbeere schrieb:Kartoffel-Lauch-Suppe - auch nix Tierisches drin,
Ach, diese Suppe (weiß, cremig)... Nein, meine war eine "typische" Kartoffelsuppe, mit Lauch und Mohrrüben, Knoblauch.Tanne schrieb:Ich mache die immer mit Schmelzkäse und gemischten Hackfleisch. :shrug:
Naja, als Veganer dürfte man ja nicht einmal herkömmliche Nudeln benutzen, und eine Bolognese ist immer mit Fleisch, sonst ist es keine Bolognese sondern nur eine Tomatensoße.Raspelbeere schrieb:Was m.E. der Fall sein sollte:
- anbraten, auch die Gewürze anrösten
- ggf. der Fleischzutat zugesetzte Geschmäcker nicht vergessen (Klar wird das fad wenn man mit dem Weglassen der z.B. Fenchelwurst auch enthaltenen Fenchel, Salz... weglässt)
- ggf. Öl hinzufügen; meine vegane "a la Bolognese" braucht auch mehr (Oliven-)Öl als wenn da Fett aus Fleisch käme
- sich besser an Gerichten orientieren die sowieso schon kaum Tierisches enthalten; vegane Käse-Hack-Suppe dürfte nichts werden, aber eine typische Linsensuppe oder Kartoffelsuppe, wenn grundsätzlich gut gemacht, dürfte nicht darunter leiden dass man keinen Speck drüberstreut oder mitkocht, oder ein Salat darunter, dass man das Dressing nicht mit Kalbsbrühe sondern Gemüse-/Pilzbrühe macht.
wat. ein Großteil der Nudeln im Geschäft sind ohne Ei und daher vegan, da nur Hartweizengrieß drin ist.Tanne schrieb:Naja, als Veganer dürfte man ja nicht einmal herkömmliche Nudeln benutzen
Herkömmliche nudeln sind aus hartweizengries und vegan. Die ei nudeln müssen sogar gesondert bezeichnet werdenTanne schrieb:Naja, als Veganer dürfte man ja nicht einmal herkömmliche Nudeln benutzen
Bitte in entsprechendem veganer thread mehr ausarbeiten, danke.Tanne schrieb:Auch Ernährungstechnisch ist es nicht empfehlenswert sich "rein vegan" zu ernähren.
This. Es ist niemandem geholfen typisch fleischbasierte oder käse/sahne basierte gerichte einzuveganisieren. Geschmacklich fühlt sich das so an, als würde man ein pilzrisotto ohne pilze serviern. Gerade indien hat starke vegane gerichte, denen alles fehlt, aber nicht der nötige pepp....Raspelbeere schrieb:- sich besser an Gerichten orientieren die sowieso schon kaum Tierisches enthalten; vegane Käse-Hack-Suppe dürfte nichts werden, aber eine typische Linsensuppe oder Kartoffelsuppe, wenn grundsätzlich gut gemacht, dürfte nicht darunter leiden dass man keinen Speck drüberstreut oder mitkocht, oder ein Salat darunter, dass man das Dressing nicht mit Kalbsbrühe sondern Gemüse-/Pilzbrühe macht.
Hartweizennudeln ohne Ei... Die finden sich selbst in jedem Supermarkt. Für italienische Gerichte auch Standard.Tanne schrieb:Naja, als Veganer dürfte man ja nicht einmal herkömmliche Nudeln benutzen, und eine Bolognese ist immer mit Fleisch, sonst ist es keine Bolognese sondern nur eine Tomatensoße.
Da wird keinem was untergejubelt ;) Nirgendwo gebe ich sie als eine normale Bolognese ("Ragu alla Bolognese") aus (welches übrigens auch nicht mit Hack gemacht gehört, sondern mit kleingeschnittenem Fleisch inkl. Innereien).Raspelbeere schrieb:"a la Bolognese"
Auch Ernährungstechnisch ist es nicht empfehlenswert sich "rein vegan" zu ernähren.Das muss jeder für sich nach entsprechender Information entscheiden - würde ich keinem schlechtreden.
Meine Zustimmung. Indische Gerichte gibt's bei uns deshalb mehrmals pro Woche - schmecken fabelhaft, auch Gäste fragen uns oft danach ("macht doch bitte wieder...").gastric schrieb:This. Es ist niemandem geholfen typisch fleischbasierte oder käse/sahne basierte gerichte einzuveganisieren. Geschmacklich fühlt sich das so an, als würde man ein pilzrisotto ohne pilze serviern. Gerade indien hat starke vegane gerichte, denen alles fehlt, aber nicht der nötige pepp....
Ja, stimmt, viele Nudelsorten kommen heutzutage ohne Ei aus.lapis_lazuli schrieb:wat. ein Großteil der Nudeln im Geschäft sind ohne Ei und daher vegan, da nur Hartweizengrieß drin ist.
Ich bin kein Veganer und möchte mich auch nicht mit Veganern streiten, informieren kann man sich auch selbst.gastric schrieb:Bitte in entsprechendem veganer thread mehr ausarbeiten, danke.
Ich mach das nun seit 2008 und denke ich bin soweit informiert, um dahingehend ganz gut zurecht zu kommen.Tanne schrieb:Ich bin kein Veganer und möchte mich auch nicht mit Veganern streiten, informieren kann man sich auch selbst.
- welche Nährstoffe sind wichtig
- vor allem für Wachstum & Energiehaushalt (des Körpers)
- sich selbst informieren ist besser als andere mit seiner/ihrer Ansicht aufzufordern
Du fängst an mit "ernährungstechnisch nicht empfehlenswert" und drückst dich davor das im passenden thread auf nachfrage weiter aufzudröseln. Ich will dich nicht locken, ich will wissen, was du dazu zu sagen hast, nicht, weil ich mich streiten will, sondern weil ich wissen will, ob du dich ausreichend informiert hast oder ob solche stilblüten wie "mensch braucht tierisches eiweiß!!!!!11einself" kommen.... Es ist nur hier fehl am platz und nervt alle anderen, zurecht.Tanne schrieb:mich in einen Thread locken zu wollen, wo ich weiß, dass man gleich angefeindet wird, ist für mich eine Nogo-Area
Ja, es ist meine Meinung, die ich auch so äußern darf. Du fängst hingegen eine Metadiskussion an, obwohl ich nur einen Kommentar dagelassen habe. Du hast dich da einfach eingemischt und das eigentliche Thema zum Thema deiner eigenen Ansichten gemacht.gastric schrieb:Du fängst an mit "ernährungstechnisch nicht empfehlenswert" und drückst dich davor das im passenden thread auf nachfrage weiter aufzudröseln. Ich will dich nicht locken, ich will wissen, was du dazu zu sagen hast, nicht, weil ich mich streiten will, sondern weil ich wissen will, ob du dich ausreichend informiert hast oder ob solche stilblüten wie "mensch braucht tierisches eiweiß!!!!!11einself" kommen.... Es ist nur hier fehl am platz und nervt alle anderen, zurecht.
Mein "problem" ist, dass du hier eine aussage tätigst und sie auf nachfrage nicht weiter erläutern möchtest. So ganz im kontext. Wir könnten damit schon längst durch sein :DTanne schrieb:Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein Problem ist?