Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
würde ich, wie du, nicht anrühren - nicht im übertragenen, nicht im wortwörtlichen Sinn :DPerhta schrieb:Tütensuppe
番茄豆腐四季豆 - das ist ein sehr gutes Gericht aus der Sichuan-Küche, aromatisch, leicht scharf und voller Charakter 😁👍Raspelbeere schrieb:Heute gibt es gebratene grüne Bohnen mit Knoblauch, Chili, Tomaten, Seidentofu auf Basmatireis; ein chinesisches Gericht.
man kann es in den Google Übersetzer kopieren und sich vorlesen lassen. Da ist dann auch eine Umschrift drunter.Raspelbeere schrieb:aussprechbare Umschrift
Das weiß ich; ich nutze derartiges selbst sehr häufig (lebe in einem Land dessen Sprache ich erst mäßig spreche und nutze diese Dienste daher viel).schwarzbock schrieb:man kann es in den Google Übersetzer kopieren und sich vorlesen lassen. Da ist dann auch eine Umschrift drunter.
Cool, du kennst die auch :) Und, war jede 10. scharf?schwarzbock schrieb:kleiner Snack, Pimientos de Padron.
die waren gar nicht scharf. Vielleicht wenn man sie lose auf dem Markt kauft oder in nem türkischen Gemüseladen. Aber bei den Abgepackten die ich hatte war nix.Raspelbeere schrieb:jede 10. scharf?
Fanjie Doufu Sijidou -Raspelbeere schrieb:Genau, Szechuan, das wusste ich, aber wie es heißt konnte ich nie herausfinden und ich kann auch Mandarin (?) weder lesen noch schreiben. Hast du eine aussprechbare Umschrift? Zu Hause nennen wir es einfach "gebratene Bohnen" und jeder weiß Bescheid.
Tja... Selbst nicht gesehen, soll so aber auf Speisekarten gewesen sein. Jedenfalls habe ich schon ähnliches in verschiedenen Ländern vorgefunden. (Sinnvoller finde ich da: Gericht beschreiben statt wortwörtlich übersetzen. Wie wäre es mit "shredded pancake with..."?)schwarzbock schrieb:emperor's nonsense ist gut 😅
schwarzbock schrieb:die waren gar nicht scharf. Vielleicht wenn man sie lose auf dem Markt kauft oder in nem türkischen Gemüseladen. Aber bei den Abgepackten die ich hatte war nix.
Von denen sind in den Ländern in denen sie typischer sind gut 10% brüllescharf, die restlichen gehen eher in die Richtung etwas pinkanterer Gemüsepaprika. Ein beliebter Spaß, in einer Runde eine "Mannschaftsportion" zu bestellen und los geht`s :)schwarzbock schrieb:Pimientos de Padron.