Raspelbeere
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wie seid ihr ans WWW angebunden?
gestern um 18:50@Alien_pns
Da konnte man z.B. noch viel via Postkarte bestellen. Das wurde dann nach und nach in den 2000ern eingestellt.
Selbiges, z.B. etliches Bürokratische: Geht nur noch online. (Visa etwa. Arbeite im Ausland; ältere ausländische Kollegen hier kennen noch das Einschicken eines Formulars, es geht schon seit Jahren nur noch online.)
Auch Hotelbuchungen - ggf. noch im Reisebüro.
Nach Umzug hatte ich folgende Situation: Kauf bestimmter umzugstypischer Produkte (Rollos, Staubsauger etc.) im Baumarkt; es hieß diese sind nicht im Laden vorhanden aber können aus dem Onlinesortiment bestellt werden, das machen sie aber nicht im Laden, man soll selber auf die Webseite gehen. Früher hätte man das sicherlich auch bestellen können, hätte sich einfach ein Verkäufer / der Ladeninhaber aufgeschrieben.
Auch öfter erlebt: Keine ÖPNV-Aushangfahrpläne mehr, sondern da hängt ein QR-Code aus, die aktuellen sind online abzurufen.
Da wir damit bei Mobilfunk sind: Früher waren auch noch Telefonzellen verbreitet - kann man heutzutage lange suchen.
Somit: Ja, diverses geht ohne Internet (leider) nicht mehr. Meine Eltern nutzen kein Internet, ich helfe häufiger aus.
Bei manchem wird's auch schon ohne Smartphone happig. Die fehlenden Aushangfahrpläne sind da ein Beispiel. Ebenso, dass Stadtpläne selten werden und ein Zurechtfinden wie mit Ortskenntnis auch an fremden Orten verlangt wird (Geschäftsreise, noch nie in der Stadt gewesen; früher wurde man gleich am Bahnhof, Flughafen abgeholt, man war ja nicht ortskundig) - man hat ja sein Smartphone und Zugriff zu Google Maps & Co.
Da konnte man z.B. noch viel via Postkarte bestellen. Das wurde dann nach und nach in den 2000ern eingestellt.
Selbiges, z.B. etliches Bürokratische: Geht nur noch online. (Visa etwa. Arbeite im Ausland; ältere ausländische Kollegen hier kennen noch das Einschicken eines Formulars, es geht schon seit Jahren nur noch online.)
Auch Hotelbuchungen - ggf. noch im Reisebüro.
Nach Umzug hatte ich folgende Situation: Kauf bestimmter umzugstypischer Produkte (Rollos, Staubsauger etc.) im Baumarkt; es hieß diese sind nicht im Laden vorhanden aber können aus dem Onlinesortiment bestellt werden, das machen sie aber nicht im Laden, man soll selber auf die Webseite gehen. Früher hätte man das sicherlich auch bestellen können, hätte sich einfach ein Verkäufer / der Ladeninhaber aufgeschrieben.
Auch öfter erlebt: Keine ÖPNV-Aushangfahrpläne mehr, sondern da hängt ein QR-Code aus, die aktuellen sind online abzurufen.
Da wir damit bei Mobilfunk sind: Früher waren auch noch Telefonzellen verbreitet - kann man heutzutage lange suchen.
Somit: Ja, diverses geht ohne Internet (leider) nicht mehr. Meine Eltern nutzen kein Internet, ich helfe häufiger aus.
Bei manchem wird's auch schon ohne Smartphone happig. Die fehlenden Aushangfahrpläne sind da ein Beispiel. Ebenso, dass Stadtpläne selten werden und ein Zurechtfinden wie mit Ortskenntnis auch an fremden Orten verlangt wird (Geschäftsreise, noch nie in der Stadt gewesen; früher wurde man gleich am Bahnhof, Flughafen abgeholt, man war ja nicht ortskundig) - man hat ja sein Smartphone und Zugriff zu Google Maps & Co.