Ein Familiendrama mit Anthony Hopkins, Brad Pitt, Aidan Quinn, Henry Thomas und Julia Ormond in den Hauptrollen. Die Geschichte spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Montana. Pitt, Quinn und Thomas sind Brüder, Hopkins spielt den Vater. Einer der Brüder bringt Ormond als Ehefrau in spe mit, die aber auch ordentlich Eindruck bei den anderen beiden hinterlässt. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, entscheiden sich die Brüder für die britische Seite in Europa zu kämpfen und so beginnt die Tragödie um die zerrissene Familie und die Liebe zu Susannah (J. Ormond).
Die Story wäre ganz okay, aber für meinen Geschmack ist sie viel zu kitschig umgesetzt. Außerdem war es recht vorhersehbar, was passieren wird und ich hab ständig gemerkt, dass der Film "sich anstrengt" bestimmte Gefühle anzusprechen - das wirkt irgendwie gestelzt. Hat mich nicht richtig gepackt das Ganze, auch wenn Hopkins eine großartige Rolle hat, die er auch gut spielt. Brad Pitt hingegen hab ich schon besser gesehen.
Kann man sich angucken, ist aber absolut kein Verlust, wenn man's nicht tut ;)
Film über einen schizophrenen Mörder, der sich mit seinen Haustieren unterhält. Klingt Klischeehaft, ist ganz nett gemacht, mehr aber auch leider nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=C4qgAaxB_pc (Video: The Jungle Book Official Big Game Trailer)
Von wegen "Neuverfilmung, die niemand braucht". Ich fand den tatsächlich um einiges besser als befürchtet. Die Geschichte kennt man, daher ist die Handlung schon vor Beginn einigermaßen klar abgesteckt, wobei trotzdem noch Platz für ein paar eigene Ideen bleibt. Die Story bleibt simpel gestrickt, aber effektiv für das, was der Film sein möchte.
Der Hauptgrund für die gute Bewertung liegt im hervorragenden Voice Acting. Die Szenen mit Bill Murray als Balu sind besonders hervorzuheben, und Scarlett Johansson als Kaa ist einfach ein Traum für die Ohren. Ben Kingsley, Idris Elba... großartig. Etwas im Kontrast dazu steht King Louie, dessen Neuinterpretation so düster ist, dass sein "i wanna be like you" sehr seltsam wirkt. Dennoch konnte ich der Mafiaboss Interpretation, passenderweise von Christopher Walken, etwas abgewinnen. Darüber hinaus nervt mich das Kind, aber Dschungelbuch ohne Mogli wär halt auch irgendwie nichts.
Optisch ist der Film bestimmt nicht jedermanns Sache, mich hats aber nicht gestört. Ich fand diesen leicht abstrakten Stil mit den stark gesättigten Farben sogar sehr passend und schön anzusehen.
Von der deutschen Synchro würde ich übrigens abraten, hab mir ein paar Szenen angesehen und da geht für mein Empfinden schon viel Charme und Wirkung verloren.
Ich bin da vermutlich schon zu alt, 16 Jährige denken da vermutlich anders und feiern Deadpool ab. So langsam ist halt auch mal gut mit den Superheldenfilmen.
@Apoplexia @stanmarsh @Fabs Also ich mit meinen 25 hab damit seit the Dark Knight endlich mal wieder nen Superhelden Film in deadpool gefunden, den ich richtig klasse finde. Er ist einfach nicht der typische Good guy und auch kein zwanghaft entzweigerissener Held. Er macht einfach worauf er Lust hat und schiesst auf die Konsequenzen. die Sprüche passen fast schon in nem expendables Film. Einfach klasse
@stanmarsh Die coolen Sprüche sind einfach das, es solche Filme erst cool machen. Ein Film kann di gut inszeniert sein wie er will, wenn die Dialoge langweilig und ohne Witz, wie er ausfällt ist ne andere Frage, ist der ganze Film kacke.
Ist ganz klasse, erinnert etwas an God bless america, ich mag solche Filme, in denen ein Normalo sloszieht und Amok läuft, dabei auf soziale Probleme stößt und die ihm auf die Nüsse gehen
ich bin auch schon länger nicht mehr 16 und bei mir schneiden comicverfilmungen grundsätzlich auch eher nur mittelmäßig ab, aber deadpool war für mich schon im februar der film des jahres! ;)