Freki2.0 schrieb:Woher kommt deine Abneigung gegen die Bild?
Daraus, dass die Bild überproportional oft falsche Informationen verbreitet hat und es noch immer macht.
Freki2.0 schrieb:Nicht aus Expertisen, oder hat mal ein Experte ganz ofiziell verkündet, dass die Berichte der Bild nichts wert sind?
http://www.bild-studie.de./, Otto-Brenner-Stiftung
https://www.otto-brenner-stiftung.de/Sieht zwar etwas wild aus, aber man kann prima den Quellen folgen.
Und dann gibt es noch bildblog, Wallraff etc.
Freki2.0 schrieb:denn wie du schon gesagt hast kann auch mal jemand einen Treffer landen, der sonst nicht so mit Kompetenz glänzt.
Das ist aber der Denkfehler. Denn man erkennt es ja nicht.
Der Mechaniker irrt sich zu 99,9% bei der medizinischen Expertise. Du bist in 999 von 1000 Fällen tot (überspitzt). Da hilft Dir das eine Mal, bei dem er zufällig Recht hat, nicht.
Das ist, wie wenn Du aufs Anschnallen im Auto verzichtest, weil in einem von 1000 Fällen der Gurt mehr schadet als nutzt.
Machen wir es mathematisch:
A hat zu 90% recht. B hat zu 10% recht.
Frage ich A, verliere ich in 1 von 10 Fällen.
Frage ich B, verliere ich in 9 von 10 Fällen.
Frage ich beide und bilde die Schnittmenge, verliere ich in 5 von 10 Fällen.
Eine nachweislich schlechte Aussage in eine Abwägung einzubeziehen, verschlechtert immer die Qualität des Gesamtergebnisses.
Ich weiß schon, was Du meinst. Du würdest gerne die Rosinen aus beiden heraus picken und die dann kombinieren. An sich eine gute Idee.
Nur scheitert die Idee an etwas ganz einfachem: Du erkennst die Rosinen nicht. Sie sehen für Dich genau wie die Kotköttel aus und nimmst Du einen Sack mit vielen Rosinen und einen mit wenigen, dann hast du am Ende nicht die Rosinen aus beiden Säcken, sondern eine unbestimmte Mischung aus Rosinen und Kacke aus beiden Beuteln.