Kleine Korrektur, ein brauner Zwerg ist nicht schwerer als die Sonne, sondern hat 10-60x die Masse des Jupiters. Hab ich durcheinandergebracht, hätte nicht passieren dürfen. An der argumentation ändert sich aber trotzdem nichts, denn so ein brauner Zwerg hat eindeutig viel Masse, sodass er den Verlauf aller Planeten stören würde, bevor er in der Nähe der Sonne kommen würde. Solche Ereignisse wie der Venus-Transit oder der noch häufiger zu beobachtende Transit des Merkurs sind auf jahre vorberechnet und fanden an den berechneten Zeitpunkt statt. das wäre nicht so, wenn im Sonnensystem ein bisher unbekannter brauner Zwerg herumwuseln würde Hier hat das mal ein Amateurastronom simuliert, was passieren würde, wenn ein brauner Zwerg durchs Sonnensystem zieht:
Youtube-Videound sauberer Himmel legt nochmal nach.
http://www.sauberer-himmel.de/2012/08/05/lufthansa-der-kristallisierungsprozess-und-die-fehlende-charakteristische-lucke/ erinnert man sich plötzlich daran, dass zwischen Triebwerksende und den Anfang des Kondensstreifens eine markante Lücke ist (darauf achtet man in diversen Chemtrail-Videos sonst allerdings nie)... nun wurde sauberer Himmel mal wieder ein Photo zugespielt, wo man denkt, dass es diese Lücke nicht gibt.
Hier ist ein ausschnitt des Bildes:

Man hat immer noch nicht begriffen, dass moderne Flugzeuge - wie hier eine A380 - nach vorne versetzte Triebwerke hat. Die Lücken sind doch klar erkennbar.
Und man hat bei sauberer Himmel
ein Video entdeckt, dass eine 747 mit einen seltsamen Kondensstreifen zeigt. Der Videomacher geht davon aus, dass eins der Triebwerke einen eigenen Tank hat und deswegen einen anderen Kondensstreifen erzeugt als die restlichen 3 Triebwerke. Dem ist aber nicht so, das Treibstoffsystem bei einer 747 ist doch etwas komplizierter als "Ein Tank pro Triebwerk", siehe hier:
http://www.boeing-747.com/boeing-747-internals/fuel-system.htmlDas ein Kondensstreifen dunker als die anderen drei ist, kann viel profanere Gründe haben, t.B. einen Triebwerksdefekt, der sich auf die Verbrennung auswirkt.
aber bemerkenswert ist mal wieder, dass die Chemtrail-Gläubigen ganz einfach davon ausgehen, dass alle Triebwerke immer gleich arbeiten. Tun sie in der Regel zwar, aber warum hat der Pilot eigentlich für jedes Triebwerk einen eigenen Regler?
