gagitsch schrieb:Jetzt für mich abschließend:
Eine Karte und ein Globus wäre verzichtbar, wenn man Navigation mit Kompass und/oder Sextant beherrscht.
Nein, das ist es nicht. Und dabei ist es egal, ob Du ne physische Karte bzw. nen physischen Globus besitzt, um zu navigieren, oder ob Du nur mit ner rein gedanklichen Seekarte oder Weltkugel arbeitest. Du brauchst die Anordnung von Land und Wasser, die Verläufe von Küsten, und die "siehst" Du dann entweder flach oder kugelig.
Und da niemand die gesamte Geographie der Erde im Kopf hat, also so detailliert, daß man einzelne Häfen anlaufen, einzelne Landspitzen umfahren kann, geht es nicht ohne ne Karte oder nen Globus "in echt".
Wer mit Kompaß arbeitet, der ist mit ner Karte besser dran als mit nem Globus. Wie gesagt, zeichne mal auf nem Globus ne Richtung "Nordwest" ein. Oder anders rum, verbinde zwei Punkte aufm Globus (nicht auf dem selben Längen- oder Breitengrad gelegene Punkte), verbinde sie mit der kürzesten Strecke ("Gerade", Geodäte). Und dann bestimm mal die Himmelsrichtung des so bestimmten Weges von A nach B - einmal bei A und einmal bei B. Du wirst feststellen, daß Du auf diese Weise keine 1000km übers Meer fahren kannst, ohne Dein Ziel mörderisch zu verfehlen. Außer, Du bestimmst auf dem Globus alle Naselang neu die zu fahrende Himmelsrichtung.