Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

56.573 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

08.09.2025 um 18:46
Nicht zu vergessen die linksdrehenden Hanghühner,
es soll noch welche am Deister bei Hannover geben. Ich könnte 100% authentische Lizenzen dadür besorgen. Wohingegen jemand von Gaia/Rosch uns tatsächlich mal Fairy Tails, also Feenschwänze andrehen wollte. Wo bleibt da der Artenschutz.

realradioactiveman


melden

Auftriebskraftwerk

13.09.2025 um 17:21
Bei der Save The Planet AG in Amriswil ist der Niedergang jetzt Offiziell
Mutation Save the Planet AG, Amriswil
Save the Planet AG, in Amriswil, CHE-315.132.758, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom
15.03.2024, Publ. 1005987048). Ausgeschiedene Personen und erloschene
Unterschriften: G., Josef, von Altstätten, in Amriswil, Präsident des
Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; D., Detlef, deutscher Staatsangehöriger,
in Asbach (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit
Einzelunterschrift.
Tagesregister-Nr. 5276 vom 09.09.2025
Quelle: https://tg.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-315.132.758

Somit bleibt Raimund Wunder einziges Verwaltungsratsmitglied, allerdings ohne Zeichnungsberechtigung.

Bei der STP AG sind die Einträge noch unverändert.
https://tg.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-213.803.736


melden

Auftriebskraftwerk

26.09.2025 um 12:22
Bei der STP AG sind die Einträge noch unverändert.
https://tg.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-213.803.736
Inzwischen hat die Gesellschaft "ihr Domizil eingebüsst".


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

26.09.2025 um 15:15
Zitat von KerathKerath schrieb:https://tg.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml?uid=CHE-213.803.736

Inzwischen hat die Gesellschaft "ihr Domizil eingebüsst".
Gesellschaften ohne Domizil müssen von Amtes wegen aufgelöst werden, meist als Konkurs.

Und auch der Verwaltungsrat hat sich aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: G., Josef, von Altstätten, in Amriswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; D., Detlef, deutscher Staatsangehöriger, in Bouwershaven (NL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.



melden

Auftriebskraftwerk

26.09.2025 um 19:38
Frank L.schreibt:
In 2025 the main owner of the company Rosch Innovations died. Presently it seems uncertain how the company will proceed and if their power plants continue to be available
"Available" war da nix, zu keinem Zeitpunkt.

Er schreibt auch was zum Vortrag von Robert Sch.:
On 19 September 2025 Robert Schrade presented at a meeting of the Swiss Association for Space Energy (SVR) in Zurich in Switzerland a German-language talk about his buoyancy or kinetic power plant. He presented himself as the inventor of the buoyancy or kinetic power plants of the company Rosch Innovations. The name of Robert Schrade's former and present company is eurosch GmbH and it is located in Germany. There is a German patent application DE102009043356A1 from Robert Schrade from 2009. It was published in 2011 and is meanwhile withdrawn. Robert Schrade reported that he has around 2009 developed and constructed two prototypes which were not self-running because they were not equipped with a generator. Around that time a disagreement between him and his colleague(s) or co-worker(s) did arise. The other one or some of the others went then a different way. Robert Schrade communicated that a self-running system requires a special design and way how to inject the air and a special control of the overall system. And it works with an appropriate conventional generator. He is convinced that he is able to build a self-running prototype. For a self-running prototype which generates an electrical output power of some kW the estimated amount is about 30000 Euro plus the costs for the working hours
Einer der erwähnten Prototypen ist die Anlage in der Garage in Horhausen bzw. später in Belgrad. Den Einbau der Röhre in die Garage hat mit einiger Sicherheit noch Sch. veranlasst. Auf der alten Eurosch Website gab es davon einige Bilder. Robert Sch. wurde irgendwann von DDD und Co. aus dem Projekt rausgekickt. Die Garagenanlage diente dann dazu, erste Vorführungen zu veranstalten.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

26.09.2025 um 22:44
Zitat von PoipoiPoipoi schrieb:He is convinced that he is able to build a self-running prototype. For a self-running prototype which generates an electrical output power of some kW ...
not some kW ...

---> 5 kW/h

... to be exact :melden:


PS:
thats about 1.388888... W/sec :klugmaul:


melden

Auftriebskraftwerk

27.09.2025 um 13:11
Ich begreife nicht, wie sich der Herr Frank L. mit solchen seltsamen "Veröffentlichungen" immer wieder zum Vollhorst macht, da er anders als die Mehrheit der Schwurbler eine grundsolide Ausbildung zum Wissenschaftler durchlaufen hat.
Von daher sollte er doch in der Lage sein den Schwachsinn zu widerlegen, mit dem hier von zwielichtigen "Forschern" geworben wird.
Und auch ohne Studium sollte man merken, dass Gaia wie auch die Schneiders zwar laufend irgendwelche Wunder ankündigen, aber es noch niemals gelungen ist eines dieser Wunder im täglichen Einsatz bei Anwendern zu bestaunen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: SkyWay Capital - neuer Scam auf Raten?
Wissenschaft, 17.111 Beiträge, am 28.09.2025 von Thorsteen
Teamatthew am 27.06.2017, Seite: 1 2 3 4 ... 867 868 869 870
17.111
am 28.09.2025 »
Wissenschaft: Ist die kalte Fusion doch möglich?
Wissenschaft, 3.646 Beiträge, am 02.11.2024 von Wurstsaten
neutrinos am 28.04.2005, Seite: 1 2 3 4 ... 180 181 182 183
3.646
am 02.11.2024 »
Wissenschaft: BE Fuelsaver
Wissenschaft, 22 Beiträge, am 11.01.2018 von d.fense
oldzambo am 25.10.2017, Seite: 1 2
22
am 11.01.2018 »
Wissenschaft: Überproduktion von Strom, warum instabil?
Wissenschaft, 29 Beiträge, am 02.08.2017 von suche25
Dom22 am 16.06.2017, Seite: 1 2
29
am 02.08.2017 »
Wissenschaft: Thermovoltaik
Wissenschaft, 9 Beiträge, am 21.07.2011 von Schdaiff
Karakla am 21.07.2011
9
am 21.07.2011 »