Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

503 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Urknall, Lichtgeschwindigkeit, Schwarzes Loch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

um 06:35
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Du hast damit angefangen
1) Was soll dieser Hinweis jetzt inhaltlich, argumentativ oder sonsterwie besagen?
2) Stimmts denn überhaupt? Fings an mit meinem "nachher war deine Schule so wie meine drauf" oder Deinem "dis is ne Beleidigung"?
3) Na jedenfalls hamwa hiermit den Kindergarten erreicht.


melden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

um 08:54
Mit "Urknall" kann ich nichts in Verbindung setzen, was ich beobachten kann und es wird von den Berichterstattern auch nichts erklärt, wie man ihn in Verbindung setzen könnte. Damit wird appelliert an unsere mangelnde Bildung darüber, wie die Dinge miteinander in rhythmischer Verbindung stehen. Solches ahnen wir meist nicht einmal, weil unser Schul- und Ausbildungssystem darauf nicht ausgerichtet ist. Was interessieren da Machthaber vergangener Zeiten, die man dort zu lernen hat? Sie sind beziehungslos, wie auch das Weltall beziehungslos und wie tot gegenüber dem Lebendigen aufgefasst wird.


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

um 08:57
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Kumpel von mir hat Nachhilfe in Mathe gegeben. Insbesondere Mathe Oberstufe.
Kurzversion: Die Leute scheiterten schon rechnersich anb der Bestimmung des Grenzwert des Differenzenquotienten, weil sie Bruchrechnung nicht beherrschen. Seine Standfrage war: "Was ist 1/5 + 1/7?" Mehr als die hälfte konnte diese Frage nicht korrekt beanmtworten.
Kann ich aus meiner eigenen Erfahrung auch bestätigen. Ich finds aber durchaus nachvollziehbar, da die allermeisten Menschen nach ihrer Schulzeit nie wieder mit Bruchrechnung in Berührung kommen. Da vergisst man schon mal, was ein KGV is.

mfg
kuno


melden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

um 11:28
Zitat von LeilanLeilan schrieb:Mit "Urknall" kann ich nichts in Verbindung setzen, was ich beobachten kann und es wird von den Berichterstattern auch nichts erklärt, wie man ihn in Verbindung setzen könnte.
Also doch "Dutsche Physik"?

Die Erforschuing unserer Welt auf das zu reduzieren, was wir unmittelbar erfahren können, ist haltz sehr beschränkend.
Auch ein Radiogerät eignet sich zum Anhören des Urknalls: Ist zwischen zwei Stationen nur das statische Rauschen zu hören, so ist auch dort etwa ein Prozent das schwache Surren von vor 14 Milliarden Jahren.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/astronomie-den-urknall-sehen-und-hoeren-100.html

Hast Du schon mal ein Atom gesehen?
Oder Ceres?
Ich könnte noch mit Bielefeld kommen ... :-)

Grüße
OmegaMinus


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Schwarze Löcher, Motor unseres Universums ?
Wissenschaft, 24 Beiträge, am 20.01.2009 von Antharis79
Peal am 24.08.2007, Seite: 1 2
24
am 20.01.2009 »
Wissenschaft: CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen
Wissenschaft, 5.202 Beiträge, am 14.05.2025 von Peter0167
skull am 31.03.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 261 262 263 264
5.202
am 14.05.2025 »
Wissenschaft: Gravitation und Energieerhaltungssatz
Wissenschaft, 4 Beiträge, am 18.01.2013 von yukon99
yukon99 am 18.01.2013
4
am 18.01.2013 »
Wissenschaft: Energieerhaltungssatz vs Urknalltheorie
Wissenschaft, 150 Beiträge, am 04.09.2012 von UffTaTa
jayjaypg am 16.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
150
am 04.09.2012 »
Wissenschaft: Rotverschiebung Aktuell
Wissenschaft, 42 Beiträge, am 28.02.2012 von tekton
umme am 16.02.2012, Seite: 1 2 3
42
am 28.02.2012 »
von tekton