kuno7 schrieb:Ja, das war mein ansinnen.
Wieso dann Dein
kuno7 schrieb:Ich würd sagen, so eine unsichtbare Explosion is eine unnötige zusätzliche Annahme, die man dann doch lieber weglassen kann, da die weder nachweisbar noch falsifizierbar is.
perttivalkonen schrieb:Wovon sprichstn grad, vom (herkömmlichen) Urknall?
kuno7 schrieb:Ja klar, von der Urknall Theorie.
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn, wenn Du da behauptest, Deine Aussage von 15:44 (was anderes stand da ja nicht) wäre auf die "Urknall Theorie" bezogen. Ich mein, so immerhin war ja mein Einwand, daß das, was Du da sagst - als Abweisung jener "Materieexplosion" - letztlich genauso gegen die Urknall-Sache gesagt werden könnte. Aber Dein "ja klar" paßt da überhaupt nicht.
Na wie auch immer, mein Hinweis, daß Dein Beitrag von 15:44 genauso gegen die herkömmliche Urknall-Auffassung geht wie gegen m.A.o.'s "Alternative" ist ja hoffentlich jetzt bei Dir angekommen.
delta.m schrieb:Stammt diese (auf den 1. Blick originelle) Idee von Dir
Jepp, tut sie. Und indeed, sie hat natürlich auch so ihre Schwächen, ich vertrete sie auch überhaupt nicht, hab ich nie.
Es ging nur darum aufzuzeigen, daß man eine Kosmogonie auf Basis auseinanderdriftender Materie von einem Ausgangspunkt nicht mit dem Hinweis "wir haben kein leeres Zentrum beobachtet" entkräften kann. Und dafür reicht das voll zu.