duval schrieb:Wird der Beruf des Astronauten nach der Rückkehr zur Erde dann nicht beendet?
War ja bisher eigentlich immer so. Die Leute im Apollo Programm haben in der Regel immer nur zwei Flüge gemacht, einen im Testprogramm und einen zum Mond. Seit der Shuttle bzw. ISS Ära gibt es Leute die mal öfter im Weltall waren, aber ich glaube bei allen kannst du das an einer Hand abzählen. Also den Beruf des Astronauten, den man von der Ausbildung bis zur Rente durchzieht, analog zu Piloten, den gibt es jetzt schon nicht.
duval schrieb:Und wie sieht die durchschnittliche Lebenserwartung von Astronauten aus?
Bis jetzt glaube ich nicht schlecht. Liegt aber sicher auch daran, das Astronauten derzeit nur werden kann, wer handverlesen wurde. Und da zählt eben auch körperliche Fitness, gesundes Verhalten (rauchen, Alkohol) mit rein. Von daher ist es nicht überraschend, wenn ehemalige Astronauten länger durchhalten als der Durchschnitt. Buzz Aldrin geht jetzt stramm auf die 100 zu.
duval schrieb:Und was machen wir eigentlich mit den gesundheitlichen Problemen auf dem Mars? Ich denke, es ist am besten, einfach abzuwarten, bis diese Probleme gelöst sind, bevor wir länger dort bleiben.
Tja, das Problem ist halt, das du gar nicht genau weißt was alles auftreten kann, wenn du nicht hinfliegst. Ein paar Probleme sind absehbar, wie Strahlung und Marsstaub. Was sonst noch passiert, wer weiß. Also lieber hinfliegen und Ärzte mitnehmen.