Elektroautos und Elektromobilität
26.11.2025 um 16:45Sorry für den Doppeltpost, aber der muss sein.
Ich habe ja schon mehrfach darüber berichtet wie schnell der Schwerlastverkehr (40 Tonner) elektrifiziert werden wird und ich da sehr große Fortschritte sehe seit langem.
Auch weil es in dem Bereich fast nur um die Kosten geht und nicht um persönliche Vorlieben.
Die Tendenz zu einer sehr schnellen Elektrifizierung beschleunigt sich nun dramatisch.
Wie immer ist der Taktgeber China.
Die "Technologie Offenheit" ist somit aus meiner Sicht endgültig beendet und "wir" sollten sehr schnell aufhören darüber zu phantasieren, wenn wir nicht die komplette deindustriealisierung in Deutschland möchten.
https://www.elektroauto-news.net/news/china-elektro-lkw-globale-auswirkungen
Wie so oft sind auch wieder die Kommentare unter dem Artikel lesenswert.
Ich habe ja schon mehrfach darüber berichtet wie schnell der Schwerlastverkehr (40 Tonner) elektrifiziert werden wird und ich da sehr große Fortschritte sehe seit langem.
Auch weil es in dem Bereich fast nur um die Kosten geht und nicht um persönliche Vorlieben.
Die Tendenz zu einer sehr schnellen Elektrifizierung beschleunigt sich nun dramatisch.
Wie immer ist der Taktgeber China.
Die "Technologie Offenheit" ist somit aus meiner Sicht endgültig beendet und "wir" sollten sehr schnell aufhören darüber zu phantasieren, wenn wir nicht die komplette deindustriealisierung in Deutschland möchten.
Was sich bereits seit Jahren angedeutet hat, nimmt immer schneller Fahrt auf: China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung – weder für Diesel, noch für die Hersteller weltweit, so die Nachrichtenagentur AP in einem aktuellen Beitrag.Quelle:
Noch 2020 war Chinas Neuwagenmarkt bei Lkw praktisch ein Diesel-Monopol. Heute, nur fünf Jahre später, sieht die Realität komplett anders aus: Bereits 22 Prozent aller neuen schweren Lkw waren in der ersten Hälfte 2025 elektrisch, nach 9,2 Prozent im Vorjahr. Und Analysten wie BMI erwarten noch deutlich höhere Anteile: Für das Gesamtjahr 2025 werden 46 Prozent prognostiziert, für 2026 sogar 60 Prozent. Das wäre ein global einzigartiger Transformationsturbo.
https://www.elektroauto-news.net/news/china-elektro-lkw-globale-auswirkungen
Wie so oft sind auch wieder die Kommentare unter dem Artikel lesenswert.



