Servus,

ich bin begeistert von den Möglichkeiten, welche uns die künstliche Intelligenz bietet, und suche immer neue Anwendungsmöglichkeiten. Nun verarbeitet KI Texte, klar. Fast nirgendwo anders habe ich über die vielen Jahre mehr Texte hinterlassen als auf Allmystery. Diesen Datenschatz wollte ich für mich heben. Diese Texte sind teilweise sehr persönlich. Was passiert, wenn man ein LLM damit trainiert? Wenn man einem LLM Zugriff auf eine Datenbank gibt, welche diese Texte beinhaltet? Was wird in Zukunft noch möglich sein, im Rahmen einer persönlichen KI-Assistenz?

Einen Zwischenschritt habe ich nun gelöst. Und dabei lag das Format für mich auch klar auf der Hand: Zettelkasten – Your Second Brain.

Dafür habe ich zwei Scripts geschrieben – oder schreiben lassen 😅. Dank geht raus an Gemini.
Das eine nutzt man mit Tampermonkey. Damit bezieht man die Forenbeiträge. Das andere Script bereitet die Daten auf und schickt diese an ein LLM.

Wie genau alles funktioniert und wie ihr an das Script kommt, findet ihr auf meiner GitHub-Page: Github

Zwar habe ich die Nutzung auch über Ollama möglich gemacht, jedoch sind die LLM-Modelle, die ich getestet habe, mit der Aufgabe überfordert, wie ich finde. Und ohne entsprechende Hardware dauert dieser Prozess einfach viel zu lange. Die besten Ergebnisse habe ich mit Gemini 2.5 bekommen.

Wie bereits geschrieben, sind die Texte auf Allmy teilweise sehr persönlich. Als ich mich irgendwann mal hier angemeldet habe, tat ich das im Glauben an die Anonymität – keine Ahnung, wie es euch mal ergangen ist? Ich bin kein Aluhut-Träger, aber gewisse Entwicklungen lösen in mir ein ungutes Gefühl aus. Ich wollte es Google dann doch nicht so leicht machen darzulegen, wie ich so denke. Das ist ein frommer Wunsch. Dennoch – für das Gefühl habe ich einen Guide gefunden, wie man ein Google-Konto ohne Mobilnummer erstellen kann:
Giga: Google-Konto ohne Telefonnummer erstellen & bestätigen (in 2024)

Meiner Meinung nach könnten beide Seiten profitieren.
Mit der Aktivität auf Allmystery füllt man auch das Second Brain.

Ein Zettelkasten ist eine wundervolle Idee. Natürlich kann eine KI aus einem Beitrag mit wenig Inhalt nur schwer etwas herausziehen (das nicht einfach nur Blabla ist). Je höherwertiger die Beiträge und je mehr Kontext, desto besser und persönlicher wird auch der Zettelkasten.

Nun würde mich eure Meinung zu dieser Idee interessieren.

Besonders würde ich mich freuen, wenn jemand das Ganze auch tatsächlich testet.
Mit welchem LLM macht ihr die besten Erfahrungen in Verbindung mit dieser Idee? Welchen System-Prompt nutzt ihr?