Shadow1970 schrieb:Das ist ja erstaunlich dass der Herr Herrmann sogar zeigen konnte , welche Stelle im Wald Inga verschwand.
So war es bisher nur eine Weitergabe der Info per Funkspruch) von einem ominösen Zeugen und dann stellt sich heraus der hat auch gleich die Stelle metergenau im Wald gezeigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Person eine Stelle zeigt, an welche die Kinder gemeinschaftliche Äste und Stöcke sammelten und die Polizei dieser Person mehr glaubt, als alle anderen zusammen.
Das der Polizeisprecher einige Tage später von einer Holzsuchenden Inga spricht, welche am oder im Wald verschwand, kann der kurzen Zeit geschuldet und vielleicht aufgrund einer Aussage eines ominösen Zeugen geschuldet sein, aber 6 Monate später hat man die ganze Situation ausgewertet und da befragte man die Erwachsenen und älteren Kinder und wenn der Einsatzleiter dann nach 6 Monaten sagt, an der Stelle waren sie gemeinschaftlich am Äste suchen und da ist Inga zuletzt gesehen worden, dann ist dieses der Stand der damaligen gegenwärtigen Ermittlungen.
Frau Gehricke kann nach meiner Einschätzung sich dazu nicht geäußert haben, da sie sich ab 18 Uhr bis zu ihrem Verschwinden in der Küche befand.
Der Gastvater wird diesen Ablauf auch nicht geäußert haben, da nach seiner Einschätzung, seine letzte Sichtung von Inga bei den Autos sich abspielte, wo er die Anziehsachen übergab.
Jetzt wird es aber schwierig.
Die erwachsene Tochter der Gastgeberfamilie scheidet in meinen Augen auch aus, denn sie hat Inga nicht gesehen und suchte sie auf dem Gelände, nicht im Wald.
Die zwei Löwenzahnsirup machenden Kinder befanden sich hauptsächlich in der Küche.
Die zwei (vermutlich) Gehricke Jungs können es nicht gewesen sein, denn sie waren es, welche zu zweit überhaupt Stöcke und Äste sammelten und das nicht am Waldrand, sondern am Fußballtor auf der Wiese (nahe Waldrand).
Meine Auflistung von Personen, welche in meinen Augen ausscheiden, ist gerade völlig spontan geschehen, ohne überhaupt ein mögliches Ergebnis vor Augen zu haben.
In der Küche befanden sich zusätzlich die Mütter der zwei anderen Familien.
Das ein Bewohner oder Mitarbeiter diese Beobachtung machte und der Polizei schilderte, sehe ich als unwahrscheinlich an.
Der müsste ja direkt dabei gewesen sein.
Kann theoretisch natürlich sein, aber wenn alle sagen, es gab dieses Holz sammeln nicht, dann wäre diese Person ja Tatverdächtiger Nummer 1 und da es keinen direkten Tatverdächtigen gibt, wird das kein Bewohner oder Mitarbeiter so der Polizei geschildert haben.
Ich weiß nicht, ob ich da noch jemanden vergessen habe, welcher dieses wahrscheinlich nicht der Polizei geschildert haben kann, aber so viele bleiben da jetzt nicht über.