Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

22.543 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Wald, Mädchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

14.06.2025 um 09:57
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Also ich habe jetzt mal über dieses Silz in Mecklenburg nachgelesen.
Verbindungen zum WH gab es allerdings zu einem anderen Silz:
Ein Pfarrer meldete 2015 eine Person, die gebeichtet habe, dass Inga in einem Ort, der wie "Silz" klinge, lebe. Die Ermittler stießen daraufhin auf einen Ort in Tirol, in dem ein Tatverdächtiger gute Kontakte hat. Auch die Vierbeiner der Hundeführerin sollen damals angeschlagen haben.

Weitere intensive Ermittlungen zu dem Hinweis sollen jedoch laut den Akten nicht stattgefunden haben.
https://www.tag24.de/justiz/vermisste-personen/ermittlungsfehler-im-fall-inga-das-sagen-die-akten-10-jahre-nach-ihrem-verschwinden-3380938

Die Hundespur nach Österreich wurde auch verworfen.

https://www.ardmediathek.de/video/exactly/seit-10-jahren-vermisst-das-raetsel-um-inga/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MDM1NjYtNDgzNjM5


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

14.06.2025 um 15:47
Zitat von missmadmissmad schrieb:Der Teil mit dem Wintergarten ist mir zum Beispiel völlig neu. Ich bin immer von einem Bauernhof in einer Gemeinde ähnlich klingend wie Silz oder Sülz ausgegangen und auch bei der Suche hier ergab "Wintergarten" nur wenige Erwähnungen und nicht direkt in diesem Zusammenhang. Daher meine höfliche Frage: woher hast Du denn die Info mit dem Wintergarten?
Mir war ein Wintergarten und auch ein Bauernhof im Gedächtnis. Das eine schließt das andere nicht unbedingt aus.
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb am 28.11.2024:Das mit dem Bauernhof und einem Festhalten stammt meiner Meinung von dem Rechtsanwalt des Vaters und er bezog sich dabei auf die Akteneinsicht.

Ich weiß nicht mehr, ob das aus einem Podcast stammt oder aus einem Interview oder der Anwalt des Jungen der Familie Gehricke äußerte.
Es gab eine weitere Information bezüglich der Aussage des Priester/Pfarrers.
Er benannte eine Örtlichkeit mit dem Namen "Silz" und das Inga in einem Haus am Waldrand in einem Wintergarten festgehalten wird.
Zitat von soomasooma schrieb:Verbindungen zum WH gab es allerdings zu einem anderen Silz:
Schon klar. aber das sind zwei Paar Schuhe oder in diesem Fall in Paar Silze. Meinen Beitrag hast Du nicht im Kontext gelesen, denn es ging doch um eine Antwort von mir an @Omaamfenster. In dessen/deren Beitrag ging es um das Silz in Mecklenburg. Bitte nicht verwechseln 😎
Zitat von OmaamfensterOmaamfenster schrieb:Ein ehemaliger WH Mitarbeiter arbeitet doch nun in der Nähe von Silz, bzw. 25 km davon entfernt.. und diese Arbeitsstelle hat mit dem Blauen Kreuz zu tun.
Das Silz in Tirol ist übrigens ebenfalls ein kleines Nest mit ca. 2.600 Einwohnern. Die Anzahl an Bauernhöfen und/oder Häusern mit Wintergräten dürfte überschaubar sein.
Zitat von soomasooma schrieb:Weitere intensive Ermittlungen zu dem Hinweis sollen jedoch laut den Akten nicht stattgefunden haben.
https://www.tag24.de/justiz/vermisste-personen/ermittlungsfehler-im-fall-inga-das-sagen-die-akten-10-jahre-nach-ihrem-verschwinden-3380938
Also man ist ca. 1.000 km nach Österreich getrabt, hat sich einmal um die eigene Achse gedreht, Inga nicht gesehen, in das Protokoll geschrieben "Hier isse nicht" und ist dann wieder nach Hause gefahren? Ich würde es schon als "intensive Ermittlungen" bezeichnen, wenn man dieser Spur folgt. Unter einem zielorientieren Arbeiten würde ich das jedenfalls verstehen. Inwieweit man sich vorher Kenntnis verschafft hat über die Bauernhöfe/Wohnhäuser mit Wintergarten entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich nehme an, dass es so war, denn sonst hätte man sich den ganzen Aufwand ja sparen können. Nur ein Wahnsinniger würde eine Hundestaffel diesen Weg laufen lassen, ohne weitere Ermittlungen zu tätigen. "Intensive Ermittlungen" ist ein weiter Begriff. Was umfasst er?

Was war es denn eigentlich, was von den erfolgversprechenden potenziellen neuen Ermittlungsansätzen übrigblieb? Martin H mit dem Gruselhaus und einer Puppe, die Inga ähnlich sah (kein Zusammenhang zu Inga erkennbar), CB, der am Tag zuvor einen Parkplatzrempler hatte (kein Zusammenhang zu Inga erkennbar), ein Brief von CB an einen Verein, in welchem ein ehemaliger Mitarbeiter arbeitet(e), die Beichte, der Jäger. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es genug Hobbyermittler gab, die alle Silze erfolglos abgegrast haben.

Unterm Strich muss man einfach feststellen: Nichts Genaues weiß man nicht.

Wir können seitenlang darüber spekulieren, ob Inga der Katze Garfield hinterhergelaufen ist, ob ihr jemand ein Eis versprochen hat, ob sie sediert wirkte, oder fit war, ...

Es war und ist eine unübersichtliche Ausgangslage zum Zeitpunkt von Ingas Verschwinden. Daran hat sich nichts geändert. Keiner hat Inga beim Holzholen gesehen, trotzdem wurde die Polizei in diese Richtung gelenkt. Dadurch wurden vor Ort wichtige Spuren vernichtet. Dadurch hat man von zeitnahen Straßensperren abgesehen. Dadurch hat man von einer zeitnahen Durchsuchung der Gebäude abgesehen.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

14.06.2025 um 18:54
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Unterm Strich muss man einfach feststellen: Nichts Genaues weiß man nicht.

Wir können seitenlang darüber spekulieren, ob Inga der Katze Garfield hinterhergelaufen ist, ob ihr jemand ein Eis versprochen hat, ob sie sediert wirkte, oder fit war, ...

Es war und ist eine unübersichtliche Ausgangslage zum Zeitpunkt von Ingas Verschwinden. Daran hat sich nichts geändert. Keiner hat Inga beim Holzholen gesehen, trotzdem wurde die Polizei in diese Richtung gelenkt. Dadurch wurden vor Ort wichtige Spuren vernichtet. Dadurch hat man von zeitnahen Straßensperren abgesehen. Dadurch hat man von einer zeitnahen Durchsuchung der Gebäude abgesehen.
So sehe ich das auch auch. Es ist nahezu aussichtslos noch etwas zu ermitteln. Es sei denn, alles würde nochmal auf Null gedreht und die damaligen Mitarbeiter inkl. Gastgeberfamilie und Kinder, die Bewohner, die Blaukreuz Besucher aber auch die 2. Gastfamilie neu hinterfragt werden. Anders kann ich mir eine Lösung des Falles nicht vorstellen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

02.07.2025 um 23:04
Ein gut gemachter Podcast mit vereinzelten neuen Infos. Die Verbindung zu Silz und die Beichte vom Pfarrer wird nochmal aufgegriffen, ein neuer, mir bisher unbekannter Verdächtiger mit zweifelhaften Alibi kommt ins Spiel und endlich die Aufklärung, wo die Info der Waldsuche herkommt: während der Suche hat das jemand an das Suchteam.geschick, Ursprung unbekannt obwohl das Team nachgefragt hat.
Sollte jemand wissen, um wen es sich möglicherweise beim Verdächtigen handelt, gerne PN. Gerne auch gegen andere Infos.
Youtube: Seit 10 Jahren verschwunden | Podcast MDR INVESTIGATIV | MDR
Seit 10 Jahren verschwunden | Podcast MDR INVESTIGATIV | MDR
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

03.07.2025 um 00:01
Zitat von faultierchenfaultierchen schrieb:Ein gut gemachter Podcast mit vereinzelten neuen Infos. Die Verbindung zu Silz und die Beichte vom Pfarrer wird nochmal aufgegriffen, ein neuer, mir bisher unbekannter Verdächtiger mit zweifelhaften Alibi kommt ins Spiel und endlich die Aufklärung, wo die Info der Waldsuche herkommt: während der Suche hat das jemand an das Suchteam.geschick, Ursprung unbekannt obwohl das Team nachgefragt hat.
Sollte jemand wissen, um wen es sich möglicherweise beim Verdächtigen handelt, gerne PN. Gerne auch gegen andere Infos.
MDR INVESTIGATIV - Hinter der Recherche (Folge 133)
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/audio-podcast-investigativ-inga-100.html


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 00:47
Habe hier lange nicht nachgelesen. Deshalb ein paar Gedanken, zu schon länger zurückliegenden Beiträgen.
Zitat von Peter13Peter13 schrieb am 29.05.2025:Ich vermute mal, das man sich als Gast nicht anmelden muss.
Wir haben hier schon über so vieles diskutiert. Wie man mit den Besuchern auf dem WH verfährt, wurde eigentlich nie im Detail diskutiert.

Das genaue Wissen zu diesem Thema, fehlt mir natürlich auch.

Denkbar, wäre für mich folgendes...

Die Häuser in denen die geistig behinderten Bewohner untergebracht sind, haben einen ständig verschlossenen Haupteingang. Um zu verhindern, dass eine Person unbemerkt vom Personal das Haus verlassen kann. Besucher müssten dann klingeln, damit sie herein kommen.

Ich denke das die Häuser in denen die alkoholkranken Bewohner lebten, nicht verschlossen waren. Hier haben wir aber das Problem, dass Besucher auf Wunsch eines Bewohners, Alkohol mitbringen.

Dabei denke ich eher nicht an Angehörige, sondern an Freunde die selbst aus Alkoholikerkreisen stammen. Da kann man meiner Meinung nach, nicht "Hinz und Kunz" reinmarschieren lassen. Sondern man macht es zum Bestandteil der Hausordnung, dass sich Besucher zumindest kurz beim Pflegepersonal melden, bevor sie den Besuch antreten.
Zitat von Peter13Peter13 schrieb am 29.05.2025:Für mich sind die Besucher maßgebend. Also Besucher der Patienten, und Besucher der Angestellten und frende Besucher.
Ich halte insbesondere für die alkoholkranken Bewohner, den Samstag ( später Nachmittag, früher Abend), für den denkbar schlechtesten Zeitpunkt, für einen Besuch.

Nach dem Mittagessen bleiben noch 2 bis 3 Stunden freie Zeit. Ab 15 Uhr beginnen aber die verpflichtend wahrzunehmenden sportlichen Aktivitäten, gefolgt von der ebenfalls fest gesetzten Wochenandacht, vor welcher man sich nach dem Sport noch duschen und "in Schale" werfen musste und zum Abschluss, ebenfalls eng zeitlich getaktet das Abendessen anstand.


Besucher der Angestellten, können wir eigentlich ausschließen. Da müssten sich der/ die Besuchten an ein Ende des Besuches, innerhalb der relevanten Zeit, in welcher Inga verschwand gut erinnern. Was diesen Besucher, dann sofort in eine sorgfältige Überprüfung, seitens der Polizei geführt hätte.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 12:23
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Wir haben hier schon über so vieles diskutiert. Wie man mit den Besuchern auf dem WH verfährt, wurde eigentlich nie im Detail diskutiert.
Ich finde dieses Thema auch ein wichtiges Detail ob es eine Art Besucherliste oder die Besuche einer Anmeldung erfolgen.
Und bin deiner Meinung wie es Erfolgen sollte.
Bei den Bewohnern die wegen Alkohol oder Substanzensucht dort Therapiert werden wäre es unvorteilhaft wenn jeder Zumindest zu Anfangszeit dort die Patienten besuchen dürfte, eben wegen der von dir geschilderten Gefahr dass jemand etwas den Patienten reinschschmugeln könnte und damit den Therapieerfolg gefährdet sein könnte. Kann mir vorstellen dass eventuell nach der ersten Therapiephase Vertrauensvolle Personen wie nahe Verwandte/Partner/Freunde nie keine ähnliche Suchterkrankung haben die Patienten besuchen können und da es ne Absprache erfolgt mit den Ärzten wer überhaupt den Patienten besuchen darf.

Bei den Menschen mit Beeinträchtigung die dort länger oder dauerhaft wohnen kann ich mir nicht vorstellen, dass dort einfach jeder reinspazieren kann, meistens kennt das Personal die Besucher.
Aber ob es da ne Besucherliste gibt bin ich überfragt.Kann mir aber vorstellen, wie du es beschrieben hast dass man dort klingen und sich mal kurz beim Personal melden muss.

Bei den Mitarbeitern ist dass ne andere Sache, da kann in ihren Privatwohnungen jeder die Mitarbeitern besuchen, wenn es sich der Mitarbeiter wünscht.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Besucher der Angestellten, können wir eigentlich ausschließen. Da müssten sich der/ die Besuchten an ein Ende des Besuches, innerhalb der relevanten Zeit, in welcher Inga verschwand gut erinnern. Was diesen Besucher, dann sofort in eine sorgfältige Überprüfung, seitens der Polizei geführt hätte.
Sollte man meinen, dass alle ihre Besucher der Polizei genannt haben.
Vielleicht war auch jemand nicht zuhause als ein Besucher kam und keiner hat ihn von den Anwesenden wahrgenommen.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

gestern um 17:11
Nochmal zur Erinnerung:

Es ist untersagt Personen zu beschuldigen, die nicht offiziell als tatverdächtig gelten.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 00:04
Zitat von faultierchenfaultierchen schrieb:und endlich die Aufklärung, wo die Info der Waldsuche herkommt: während der Suche hat das jemand an das Suchteam.geschick, Ursprung unbekannt obwohl das Team nachgefragt hat.
Leider konnte nicht geklärt werden, von wem der Hinweis mit dem Wald kam, obwohl das Team nachgefragt hat. Geschah das auf Zuruf, der nicht protokolliert wurde? Für mein Empfinden ist es sehr wichtig, warum und vom wem dieser Hinweis gegeben wurde, denn letztlich wurden Hundertschaften sinnlos in den Wald geschickt und gleichzeitig möglicherweise ganz wichtige Spuren auf dem Grillplatz zertrampelt oder von Einsatzwagen zerfurcht, Zeugen wurden erst Tage später befragt, etc.

Ich finde nach wie vor keine Erklärung für diese Geschichte mit dem Holzsuchen, denn Inga wurde von dem Gastvater am Wohnhaus der Gastgeber zuletzt gesehen, das Feuer brannte längst, und die Kinder waren vorher
niemals im Wald, um nasse Knüppel für ein Lagerfeuer zusammenzusuchen.

Und im Zusammenhang mit diesem Zeitlust mag das Alibi des jungen Mannes fragwürdig erscheinen, weil sich keiner ein paar Tage später mehr genau an Abläufe erinnern kann.

"Wir leben in einer Situation, in der alles von Misstrauen überschattet wird", sagt Frau Gehricke.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb am 11.01.2025:Theophila schrieb am 07.01.2025:
In dem letzten Interview der Mutter von Inga, sagte diese, dass sie ausser 3 Personen keiner Person mehr aus ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreises hinsichtlich des Verschwinden von Inga trauen könne und dass dieses mit der Zeit entstandene Misstrauen für sie das aller Schlimmste sei, weswegen sie eine Neuaufnahme der Ermittlungen angestrebt hat.

Wenn Frau Gehricke nur noch drei Personen trauen kann, wer sind dann diese Personen? Die Familie bestand aus den Eltern und vier Kindern. Inga ist verschwunden. Da bleiben eigentlich noch 4 Personen aus ihrem Mikrokosmos übrig (3 Kinder + Mann). Kann sie einem ihrer Kinder oder ihrem (Ex)Mann nicht mehr vertrauen? Hinzu kommen die guten Freunde, mit denen sie sich bei Familie Z. auf dem Wilhelmshof getroffen hat. Traut sie ihnen auch nicht mehr? Aber warum war sie in den ersten Jahren nach Ingas Verschwinden dann noch jährlich auf dem Wilhelmshof?

Ich verstehe durchaus, dass sich ein breites Misstrauen ausbreitet, aber dieses bringt sehr viele Menschen in die Gruppe der Tatverdächtigten, insbesondere, wenn von der Anzahl 3 gesprochen wird. Und diese Aussage steht diametral der nachfolgenden Aussage von vor langer Zeit gegenüber:

Cappucinto schrieb am 04.04.2021:
Ich bin durch eine Zeit tiefsten Misstrauens gegangen und bin heute aber froh, dass ich erleben durfte, was eine tiefe Freundschaft aushalten kann.
Quelle: https://amp.volksstimme.de/sachsen-anhalt/fall-inga-von-der-polizei-stendal-tief-enttaeuscht (Archiv-Version vom 03.11.2020)
Familie Gehricke wollte nachmittags nach Hause fahren. Warum sie dann doch geblieben ist, wird unterschiedlich dargestellt. Mal wurden sie überredet, mal hat das die Familie selbst entschieden, weil die Kinder gut drauf waren. Vielleicht stimmt beides: "Wollt ihr nicht noch bleiben", "Gut, die Kinder sind gut drauf, warum also nicht."

Allerdings müsste man sich doch vor, während und nach der unkoordinierten Suche nach Inga darüber verständigt haben, wer wann wo Inga zuletzt gesehen hat. Diese Informationen müssen ja auch an die Polizei weitergegeben worden sein. Die tagelange Suche im Wald hat, wie gesagt, wichtige Spuren vernichtet. Die Frage aller Fragen ist, wer der Polizei gesagt hat, dass Inga im Wald ist.


1x zitiertmelden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 10:21
@EDGARallanPOE
Türen dürfen selbst in Einrichtungen mit Klientel mit Weglauftendenz nicht so verschlossen werden. Den Bewohnern muss jeder Zeit möglich sein, das Haus zu verlassen. Behinderung bedeutet nicht gleich Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung.
Von daher kannst du davon ausgehen, dass die Türen tagsüber von innen und Außen zugängig wären und ab späten Abend von Außen geschlossen, aber die Bewohner immer noch jederzeit das Haus verlassen können.

Bei den Suchterkrankungen ähnlich, sie sind dort nicht in einer Entzugsklinik. Sie leben dort und werden/sollen sogar hin und wieder mit dem Verlockungen des Alkohols konfrontiert werden. Vermutlich wird es da kein Kiosk geben, wo Bier zu kaufen ist. Aber wenn ein Besucher mal mit nee Flasche ankommt, ist es die Kunst einer gelungenen Therapie ,,Nein" zu sagen.
Auf WH werden, wegen seiner Abgeschiedenheit, vermutlich sehr selten konfrontiert, aber wenn sie irgendwann wieder zurück in die Zivilisation wollen, gehört die Konfrontation mit Alkohol dazu, um standhaft zu bleiben.


melden

Inga Gehricke - Fünfjährige in Stendal vermisst

um 12:58
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Allerdings müsste man sich doch vor, während und nach der unkoordinierten Suche nach Inga darüber verständigt haben, wer wann wo Inga zuletzt gesehen hat. Diese Informationen müssen ja auch an die Polizei weitergegeben worden sein. Die tagelange Suche im Wald hat, wie gesagt, wichtige Spuren vernichtet. Die Frage aller Fragen ist, wer der Polizei gesagt hat, dass Inga im Wald ist.
Ich bin da ganz bei dir.

Was mich irritiert ist, dass es im Podcast so klingt, als ob eine Aussage zu dieser Suche im Wald führte?!
Hätte diese Aussage nicht verifiziert werden müssen? Also nochmal die Anwesenden befragen?
Das klingt nach blinden Aktionismus. Das sollte doch so nicht laufen...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Jenni Scharinger vermisst - Spur führt in die Hollabrunner Wälder
Kriminalfälle, 449 Beiträge, am 14.03.2025 von irene25
1988 am 24.01.2019, Seite: 1 2 3 4 ... 21 22 23 24
449
am 14.03.2025 »
Kriminalfälle: Neunjährige Valeriia aus Döbeln getötet aufgefunden
Kriminalfälle, 610 Beiträge, am 13.02.2025 von Photographer73
Pony2.4 am 11.06.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 30 31 32 33
610
am 13.02.2025 »
Kriminalfälle: Vermisste Familie aus Drage
Kriminalfälle, 24.545 Beiträge, am 10.06.2025 von Ganovenjulchen
planetzero am 27.07.2015, Seite: 1 2 3 4 ... 1259 1260 1261 1262
24.545
am 10.06.2025 »
Kriminalfälle: Vermisst im Mühlviertel: Maximilian B. und Andreas L.
Kriminalfälle, 4.816 Beiträge, am 30.06.2025 von Firlefranz
suffy am 14.03.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 243 244 245 246
4.816
am 30.06.2025 »
Kriminalfälle: Wo ist Felix Heger?
Kriminalfälle, 3.115 Beiträge, am 09.04.2025 von Silberstreif.
Themis am 01.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 154 155 156 157
3.115
am 09.04.2025 »