SkyL schrieb:Ja, aber warum wurde dies nicht direkt bei XY richtig gestellt? Es geht nicht darum, dass der Wald keine Rolle spielen kann, aber mglw. werden dadurch Zeugen irritiert? Ich finde dieses Vorgehen und diese Berichterstattung mehr als fragwürdig.
Zunächst einmal müssen wir unterscheiden zwischen Aktenzeichen XY und MDR investigativ.
Aktenzeichen XY übernimmt die Erkenntnisse der Ermittlungen ungefragt wieder.
MDR investigativ hinterfragt und schaut genauer hin.
Es geht hierbei nicht um die Option Wald.
Inga könnte dort evtl.gewesen sein.
sondern um die Erkenntnis : Inga war zuletzt im Wald ,danach verliert sich ihre Spur.
Durch den Vater / Stern Interview wissen wir das es eine letzte Verbindungsweg Spur zu den Gebäuden gegeben hatte , nur die wird halt nicht bei den Ermittlungen erwähnt.
Genauso wenig wird erwähnt das die Holzstory gar nicht von Ingas Familie / Freunde stammt.
Wir gehen also automatisch von aus, das es keine Spur nach der Holzsuche im Wald gab und das die Angabe von der Familie stammten.
Was bleibt ohne Holzstory?
Die Verbindungsweg Spur und der Funkspruch.
Eines führt zum Gebäude , das andere zum Wald.
SkyL schrieb:Die Frage ist, was ihn so verwirrt und warum der Standort des Autos nicht geklärt werden konnte?! Es gab ja noch 2 Familien, die dort waren und hin und her liefen?! Wäre das Auto zur fragl. Zeit bewegt wurden, wäre es den beiden anderen Familien bekannt (Suche nach Inga) oder jemand hätte es gesehen, dass das Auto genutzt wird oder sich gewundert, dass es nicht an Ort und Stelle steht.
Ja die anderen Familien liefen ja eben nicht hin und her.
Die waren beschäftigt im und am Haus.
Sozusagen weg frei!
Soweit ich verstanden habe , liegt der MA Parkplatz hinter dem MA Gebäude.
Also relativ versteckt.
Gut möglich , das dort etwas passierte aber keiner bekam durch die Beschäftigungen etwas mit.
Ja, der Standort hätte sich doch eig klären müssen , spätestens als er dann sein Pkw wiederfand.