Polizei nimmt Hinweise auf Facebook ernst
„Sehr viele Leute an unserem Kontakttelefon glauben, Elias gesehen zu haben, einige am anderen Ende der Stadt, einer sogar in Berlin“, sagt Polizeisprecherin Jana Birnbaum. Jedem auch noch so unwahrscheinlichen Hinweis werde nachgegangen, es gebe aber immer noch keine brauchbare Spur. „Es gibt auch kein Spurenaufkommen, null“, sagt Birnbaum. Man habe Baustellen und alte Lüftungsrohe abgesucht, alles war verschlossen.“ Trotzdem ließ man die Verdachtsstellen aufschließen, vergeblich: „Keine Decken, keine Stoffreste, nichts.“ Auch alle bekannten Räume ohne aktuelle Nutzung wurden mit Hilfe der Wohnungsgesellschaften in Augenschein genommen: Keller, Dachböden, unvermietete Wohnungen.
Mehrmals Aufregung am Freitag
Am Freitag hatten gleich mehrere Hinweise für Aufregung bei Polizei und Helfern gesorgt. Ein Anwohner meldete etwa ein verdächtiges Kleidungsstück, ein weiterer Zeuge wollte Elias im REWE-Supermarkt nahe des Stadtteilzentrum gesehen haben und zu guter Letzt gab es Hinweise, dass Elias ganz in der Nähe seiner Wohnung im Inselhof gesehen wurde. Alle Hinweise bestätigten sich nicht.
soweit das wichtigste und noch mehr "Details" unter
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam-Suche-nach-Elias-der-zweite-Tag