1899Ost schrieb am 24.01.2025:Folge 610 FF1: Kampagne "Identify Me": Wer ist die Frau in den Dünen?
Am Sonntag, 4. Juli 2004, findet ein Spaziergänger am Fuße einer Düne bei Wassenaar nördlich von Den Haag in den Niederlanden einen leblosen Frauenkörper. Die Frau ist erst seit einigen Stunden tot. Ob die Frau einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, kann nach der Obduktion nicht ausgeschlossen werden, die Todesursache bleibt jedoch unklar. Da die Frau keine Papiere bei sich hat, kann sie nicht identifiziert werden. Später ergibt eine so genannte Isotopenanalyse, dass die unbekannte Tote, die etwa 30 bis 50 Jahre alt wurde, wahrscheinlich in Osteuropa aufgewachsen sein dürfte. Die letzten fünf Jahre ihres Lebens dürfte sie aber in Deutschland oder in den Niederladen verbracht haben. Eine Spur führt ins deutsche Bottrop, wo einer der bei der Leiche gefundenen Schlüssel 1999 ausgegeben wurde. Die Frau hat mehrere Narben, darunter eine auffällige genähte Wunde am Kinn. Weitere Details und eine KI-gestützte Rekonstruktion hat das Bundeskriminalamt in Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei veröffentlicht (Link).
Erfolg bei Identify-Me-Kampagne: "Tote in den Dünen" bei Wassenaar als Eva Maria Pommer aus Bottrop identifiziertDie Frauenleiche aus Wassenaar in den Niederlanden, nach deren Identität im Januar bei Aktenzeichen XY gesucht wurde, konnte der 35-jährigen Eva Maria Pommer aus Bottrop zugeordnet werden. Das hat das
Polizeipräsidium Recklinghausen bestätigt. Wie genau die Ermittler auf die Identität der Toten gekommen sind, wird nicht bekannt. Die Polizei spricht von einem Hinweis aus den Niederlanden.
Nach der Identifizierung hat die Polizei Recklinghausen zusammen mit der Staatsanwaltschaft Essen die weiteren Ermittlungen zu den Todesumständen übernommen. Nach ihrem Verschwinden wurde die Handtasche mit sämtlichen Ausweisen von Eva Maria Pommer in ihrer Wohnung an der Bothenstraße gefunden. Zum damaligen Zeitpunkt gab es keine konkreten Hinweise, wo sie sein könnte. Eva Maria Pommer soll in der Nähe von Bottrop studiert haben. Außerdem soll sie in einem Sportverein aktiv gewesen sein. Sie soll auch einen Schwerbehindertenausweis gehabt haben.
Nun sucht die Polizei öffentlich Kontakte und Weggefährten Pommers sowie Ärzte, bei denen die Studentin in Behandlung war. Laut dem
BKA steht weiterhin die Todesursache der 35-Jährigen nicht fest. Ein Fremdverschulden könne nicht ausgeschlossen werden.