1cast schrieb:einem der Täter gibt es ein Phantombild, in der Sendung wurde dies aber nicht gezeigt, frage mich warum.
@1cast Gute Frage!
Ich könnte mir vorstellen, dass man mittlerweile die Qualität des Phantombilds anzweifelt und dieses nicht mehr zielführend für die Öffentlichkeitsfahndung hält. Wenn z.B. im Studiogespräch die Täterbeschreibung vorgetragen wird und ein Zuschauer denkt "Ach, das könnte doch Person XY sein" und das dann gezeigte Phantombild keine starke Ähnlichkeit mit der vermuteten Person aufweist, ruft der Zuschauer vielleicht erst gar nicht an und unter Umständen gehen dadurch Hinweise verloren. Mit dem Weglassen des Phantombilds wollten die Ermittler sich bezüglich des Aussehens des Täters vermutlich einfach nicht zu sehr festlegen.
Ab September '24, also kurz nach der Tat, wurde ja schon mit dem Phantombild gefahndet,...
Die Polizei sucht mit einem Phantombild nach einem bislang unbekannten Sexualstraftäter. Am 24.08.2024 befuhr eine Frau mit ihrem Pedelec den Radweg zwischen der Weidenstraße und der Frankenstraße. In Höhe eines Spielplatzes bemerkte sie zwei junge Männer, die ihr mit Fahrrädern folgten.
Bocholt - Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild (Kreispolizeibehörde Borken)...vielleicht kamen damals schon wenig Hinweise herein und man zog daraus für die Präsentation des Falls in
Aktenzeichen XY eine Lehre.