Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 15:56
@MPS
Doch. Ich schrieb es ja schon.
Entweder :
NEs Handy am Fundort abgelegt ( damit wollte er erreichen das man ihr Handy am Favoritepark ortet, was auch dann der Fall war ) und nach dem Anruf von RE ging das Handy plötzlich und zufällig aus.

Oder aber er war es wirklich nicht.Oder aber er war es nicht alleine.

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 15:59
@Nina75

Genau Nina so eine spioniert den ganzen Tag...
Komisch nur dass sie in dieser Zeit nix gesehen hat wie @Nursii denke ich auch das die Lebensversicherung ein wichtiges Detail ist und der Geldbetrag vom Vater.
Mehr sag ich dazu auch nicht


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 16:01
@MPS
Zitat von MPSMPS schrieb:@all
wo ich nicht ganz klar komme und wo ich auch den Knackpunkt dieses Falles sehe, ist die Tatsache des Ausschaltens von NEs handy um 21.31 Uhr und der Anruf eine Minute später von RE.
Da passt doch was nicht zusammen. Hat denn keiner eine schlüssige Idee?
Dazu wurde hier und auch (in meinem Fall) in PNs schon viel spekuliert. ZB zweites Handy mit gleicher Nr (ist mittlerweile bei nahezu allen Providern im Angebot); oder die Mittätervariante (einer verbringt NEs Handy, einer ruft von REs Handy = von zuhause aus auf NEs Handy an).
Im ersten Fall müsste man eigentlich die Bewegung eines weiteren Handys durch die funkzellen parallel zur Bewegung von NEs Handy feststellen können - also von Oktober 2015 an über einige Wochen oder Monate (ich bekenne hier mein Unwissen, wie zzt die gesetzliche Regelung genau lautet...); heute natürlich nicht mehr. Also: könnte sein, ist aber wohl nicht nachweisbar.
Für den zweiten Fall gibt es momentan kein Indiz.

Ich gebe dir recht, dass hier der Knackpunkt liegen könnte. Genau an dieser Stelle könnte die Indizienkette abreißen.

Absolut nicht auszuschließen ist aber, dass entweder zum Thema Handydaten noch etwas kommt, was wir noch nicht wissen, oder dass an anderer Stelle (Tatortspuren?) noch so viel auf den Tisch gelegt wird, dass die Handysache unerheblich wird.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 17:48
@Edvtiefkult
Eine Indizienkette besteht nicht nur aus diesen poplichen Funkzellengeschichten. Die Indizienkette, die sich aus Haar auf der Leiche, multiplen Faserspuren, mehreren Motiven, unglaubwürdigen Aussagen und dem ungewöhnlichen Nachtatverhalten zusammensetzt ist, auch ohne die Funkzellensache schlüssig genug um RE zu verurteilen, meiner Meinung nach.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 18:09
Soweit ich gelesen habe, wurde das Handy von NE zwischen 20.58 Uhr und 21.31 Uhr am späteren Fundort lokalisiert. Das heißt, irgendwann dazwischen. Für den Angeklagten aber dennoch locker möglich, nach der Tat das Handy an den Ort zu verbringen und dann um 21.32 Uhr anzurufen. Darin sehe ich jetzt kein Problem.

Eventuell wird auf die genaue Zeit der Lokalisierung des Handys am Fundort noch näher eingegangen.

Dass kein zweites Handy am Fundort lokalisiert wurde, liegt wohl daran, dass er keins dabei hatte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 18:52
@jane.marple
Klar geht das, dann müsste er aber das Handy deponieren, nach Hause gehen, anrufen und dann das Handy von NE wieder holen. Ziemlich aufwändig für einen Alibianruf!


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 19:48
@Einstein60
Ja, aber wie Du siehst, lohnt sich der Aufwand gegebenenfalls. So weit liegen die Orte ja nicht auseinander und Zeit war ja auch genug. Sehe ich jedenfalls so.

Wer weiß, was noch kommt.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 20:14
@@jane.marple
Ja, Du hast recht, warten wir ab, was es an neuen Erkenntnissen in den nächsten Tagen gibt.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 20:29
Habe gerade folgende App entdeckt:

SchedCall

"Schedule automatic outgoing calls to any destination and set a specific call duration.

Thanks to the alarm, even if you are not close to your phone, even if the application is closed, even if the phone is idle, this call will take place."

Selbst die Anrufe wären also kein Hindernis.

Meine Suchzeit nach dieser App waren 2 Minuten in Google. Ist also für jedermann leicht zu finden.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 20:51
@Karmäleon

Das ist ja interessant, habe ich auch nicht gekannt aber erklärt einiges.
Ich bin so gespannt was es neues gibt am Montag.
MMn wird noch einiges ans Licht kommen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 21:24
@Karmäleon

Danke für den Hinweis. Das ist wirklich hochinteressant. Technisch ist es also machbar, dass Anrufe ohne die physische Anwesenheit des Anrufers getätigt werden können.

Hätte er die App benutzt, setzt das meiner Meinung nach eine gewisse Planung voraus.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 21:29
wäre ich der tv und absolut unschuldig würde ich bis zum Prozessende stumm bis hin zur Urteilsverkündung bleiben? Wohl kaum.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 21:51
Wie wurde dieser Anruf von RE denn nachgewiesen? Hat er solange klingeln lassen bis die Mailbox ran ist oder hat er der Polizei den Anruf auf seinem Handy gezeigt? Seht her ich hab im 21.31 uhr das erste Mal versucht sie zu erreichen, denn wenn es so war, dann hätte RE einfach die Uhrzeit auf seinem Handy ändern können und zum Beispiel um 20.31 anrufen können was bei ihm aber als 21.31 uhr angezeigt wird. Gerade selbst getestet. Das würde auch erklären warum das Handy verschwinden musste!


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 21:52
@BellaNapoli
Genauso seh ich das auch ich würde alles andere als schweigen! Für mich eigentlich ein Grund zu glauben das er der Täter ist . Sein schweigen


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:04
@OmaBRa
@BellaNapoli

Ich versteh nicht ganz. Was hat mein Bericht mit Schweigen,oder nicht Schweigen zu tun?
Bitte entschuldigt ich kann euch nicht ganz folgen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:05
Leute, es gibt tausend Möglichkeiten über High Tech Tricks falsche Spuren zu legen.
Entscheidend ist doch, ob es zum Täter passt, diesen Aufwand zu betreiben.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:06
@candice

Ich gehe nicht davon aus, dass die Polizei so dämlich ist, sich mit einer Anrufliste auf seinem Handy zufriedenzugeben. Die werden die Daten beim Provider besorgt haben.

Warum das Handy verschwinden musste, kann ich mir nur mit Fotos erklären, die zwar gelöscht werden können, die aber jeder Fachmann recovern kann.

@OmaBRa
@BellaNapoli

Ich würde auch kämpfen wie verrückt. Es ist sein gutes Recht zu schweigen und aus diesem Schweigen kann man ihm auch keinen Strick drehen.

Die Staatsanwaltschaft muss ihm auf der Grundlage der Indizien die Schuld beweisen. Der Anwalt wird ihm dringend angeraten haben, die Klappe zu halten. Bei einem Freispruch aus Mangel an Beweisen würde in der Bevölkerung aber immer ein übler Nachgeschmack bleiben.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:06
@BellaNapoli genau so sehe ich das auch
@Nina75 das Haus von RE und NE ist das letzte Haus in der Straße. Danach kommen Felder. Also für ein Abtransport der Leiche kein Problem 😉

Ich finde mittlerweile gibt es hier viel zu viele Leute, die plötzlich an die Unschuld des Tatverdächtigten glauben. Finde ich persönlich sehr suspekt. Hätte die Staatsanwaltschaft mangelnde Beweise,wäre er schon raus gekommen, denn seine Verteidigerin Amely Schweizer ist verdammt gut.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:08
@all meine persönliche Meinung dazu, er schweigt damit die Anklage bei Totschlag bleibt und nicht auf Mord abgewandelt wird.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

30.01.2017 um 22:09
@LogiFakt

Es ging mir explizit nur darum zu zeigen wie einfach es ist die Anrufe zu faken. Das hat aber nichts mit einem HighTech Trick zu tun. Auch das was @candice geschrieben hat ist kein Hightech.

Und wie bitte soll man definieren was zu einem Täter passt? Also zumindest war der TV fähig am PC oder Handy zu chatten. Mehr braucht es nicht. Wenn man danach gehen würde ob Verhaltensweisen zu Tätern passen ( augenscheinlich ) wären solche Schwergewichte wie Ted Bundy heute noch auf freien Fuß.

Der Mensch ist grundsätzlich immer für eine Überraschung gut.


Anzeige

melden