Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 12:17
Ich denke der Tatort war in unmittelbarer Nähe des Fundortes (direkt die Wendeplatte z.B.)
Und im Kofferraum eines Autos könnte die Leiche zwischengelagert worden sein,so etwa 2-3 Tage,bis der Täter nicht realisiert hat was er da getan hat und auch überlegt hat was er jetzt macht und wie er weiter vorgeht.Den Ablageort hat er aus Panik und Stress gewählt um nicht plötzlich aufzufallen,irgendwo angehalten tu werden,aber er eigentlich sie ganz woanders hinfahren wollte.Und ich glaube da an mindestens 2 Täter.m.M.n war das niemals nur einer.

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 12:19
@inspektor
Zitat von inspektorinspektor schrieb: So wie NE aussah und wie sie beschrieben wurde, war sie eine lebensfrohe, starke und sportliche Frau. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ins Beuteschema einer Zufallstat passt.
Was ist das denn für eine Aussage? Werden nur Frauen Zufallsopfer, die depressiv, schwächlich und unsportlich sind? So ein Quark. Es kann Jede(n) treffen. (Auch wenn ich in diesem Fall nicht an eine Zufallstat glaube, aber das hat andere Gründe)


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 12:25
@auxilius
wie lange Hunde das "riechen" können weiß ich nicht, aber nachdem Lawinenhunde und auch bei Erdbeben Gerüche aufnehmen können, müsste das auf jeden Fall möglich sein. Dazu brauchen sie eigentlich nur ein getragenes Kleidungsstück o.ä. von NE damit
der Hund weiß wonach er suchen muss... und das wird es sicherlich bei ihr zu hause geben.
@inspektor @Fyra
es stimmt, dass es wohl eine Studie gibt die besagt, dass Frauen welche selbstbewusst und "aufrecht" - also einen "starken Eindruck" machen - durch die Straßen laufen oder wie ich es auch immer nennen will - hört sich etwas blöd an ;o) - weniger Opfer sind als Frauen welche ängstlicher sind. Aber trotz alle dem kann das wirklich jedem passieren.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 12:38
@Nina75

Ich teile deine Theorie der mehreren Tatbeteiligten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass eine Person als Lockvogel gedient hat.
Ich stelle mir eine geplante Tat vor.
NE könnte schon auf dem Parkplatz des LIDL abgepasst worden sein, ein Tatbeteiligter könnte NE angesprochen haben und unter einem Vorwand mitgefahren sein.
Ecke Rosenackerweg-/ Eduard-spranger-str. nötigt der Täter sie (eventuell mit Waffe) in die Eduard-Spranger-Str. einzubiegen und das Auto auf dem Parkplatz, auf dem ihr Auto später auch aufgefunden wurde, abzustellen. Dort parkt schon daneben ein Van / Kleintransporter mit weiteren Tätern (mit weiterem Täter) in den sie gezwungen wird einzusteigen.

Wenn es einen Lockvogel gegeben hat, der tatsächlich in das Auto eingestiegen ist, müsste das jemand sein, der zumindest schon einmal im Caddy von NE mitgefahren ist, so dass Spuren dieser Person im Auto erklärbar wären.
Der Kreis dieser Personen ist möglicherweise groß: Nachbarn, Bekannte, Familie, Kollegen, Sportsfreunde, Freundinnen usw.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 12:49
@Kreuzbergerin
Na dann werde ich mir Deinen beitrag mal im Auge behalten und Dich nach Lösung noch einmal darauf ansprechen.

Ich sehe da kein organisiertes Verbrechen.
Ich denke eher an einen Einzeltäter der alles versuchte um von sich abzulenken und umzulenken auf die Familie..


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:06
@Kreuzbergerin
Wie stellst du dir eine geplante Tat vor, wenn Sie mal eben zum Lidl Brot holen fährt?
- Täter beobachtet Sie schon länger, und hat dann diese Situation ausgenutzt?
- Täter wusste, das Sie Brot holt, da Sie den Täter (leider) darüber informierte?
- Täter war zufällig vor Ort und konnte dann seinen Plan (den er erst wann anders umgesetzt hätte) umsetzen?


melden
E_M ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:08
@xTrina
- Täter wusste, das Sie Brot holt, da jemand den Täter darüber informierte?

wäre auch möglich, oder?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:09
@xTrina

Ganz genau, das wären die Möglichkeiten, die ich im Kopf habe, bezüglich einer geplanten Tat mit diesem Szenario.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:28
So, habe jetzt alle Seiten gelesen und melde mich auch einmal. Wenn der Tatort in der Nähe des Fundorts liegen würde, hätte man mit Sicherheit Spuren gefunden.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand eine bewusstlose oder tote Person einfach über einen Zaun heben kann. Würde auch keinen Sinn machen. Der Täter hätte sie doch liegen lassen. Warum sich die Mühe machen?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:33
@xTrina
Das war Kreuzbergerin schreibt deckt sich in etwa mit dem, was ich vermute. Um deine Frage noch aufzugreifen:

Ich habe in einem vorherigen Beitrag bereits dieses Szenario benannt: Geplante Zufallstat.

Es könnte die Tat bereits länger geplant gewesen sein, die aufgrund spontaner Umstände zu diesem Zeitpunkt ausgeführt wurde. Ob durch Observation, Tippgeber (der auch sie selber gewesen sein kann) oder auch reiner Zufall ist alles möglich. Für ausgeschlossen halte ich ein solches Szenario zumindest nicht.

@jane.marple
Da man nicht weiß, wie Nadine E. zu Tode kam, ist es schwer zu sagen, ob Spuren am Tatort hätten gefunden werden müssen oder nicht. Ein kleines Beispiel: Strangulation hinterlässt kaum auffindbare Spuren am Tatort wohingegen eine Tötungsmethode, die zum Blutvergießen führt, deutlich anders ausschaut.

Aus diesem Grunde sehe ich da leider wenig Aussagekraft über den möglichen Tatort...


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:41
@auxilius
Zitat von auxiliusauxilius schrieb:Es könnte die Tat bereits länger geplant gewesen sein, die aufgrund spontaner Umstände zu diesem Zeitpunkt ausgeführt wurde.
Eine Vermutung von mir ist, dass der Tatzeitpunkt für eine Tat an diesem Ort mit dem Semesterbeginn zusammenhängt. Für eine geplante Tat ist wichtig, dass wenig Menschen zugegen sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Gegend (insbesondere in Richtung Wendeplatte) während des Semesters und während der Semesterferien ganz unterschiedlich belebt ist. Falls man sich also dieses Areal als Tatort ausgeguckt hat, die Tat noch vor Semesteranfang stattfinden musste.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 13:45
Ist denn irgendwie bekannt, ob Nadine E. vor der Tat etwas bedrückt hat und sie Ängste geäußert hat. In ihrem Umfeld müsste ja dann jemand etwas bemerkt haben.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 14:27
Wenn man alle öffentlich getätigten Aussagen der Polizei nimmt, ohne eigene Phantasien hinzuzufügen, dann ergibt sich doch das Bild, dass NE alleine einkaufen war, und dann ihren Wagen abgeschlossen, an einem anderen Ort, als an welchem sie zuletzt gesehen wurde, abgestellt zu haben scheint!! Es ist durchaus möglich, dass dies aus eigenem Antrieb geschehen ist. Vielleicht war sie tatsächlich verabredet! Dies kann auch geschehen, ohne dass es dafür zwingend Hinweise geben muss! Der Fundort ist in der Nähe des Autos....deshalb kann man davon ausgehen, dass der Bereich abgesucht wird! Warum legt man sie dort ab? Nach Aussage der Polizei wohl zu einem späteren Zeitpunkt? Das erscheint mir durchdacht und gezielt! Eine Affekttat, mit anschließender Entkleidung vor Ort, ist doch auch sehr riskant, und würde sicher auch am Tatort direkt stattfinden?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:01
Ich halte es aufgrund der wenigen bekannten Fakten für gut möglich, dass Nadine abgefangen und gekidnappt wurde. Wenn der Tathintergrund derart individuell ist, dass die Polizei keine Gefahr für die Bevölkerung sieht, dann ist sie vermutl. vorsätzlich – wahrsch. auftragsgemäß - exekutiert worden.

Da dem/den Täter(n) klar sein musste, dass man das Auto sehr schnell findet und auch verstärkt mit Polizeipräsenz im Umkreis zu rechnen ist, würde ich bei o.g. Szenario davon ausgehen, dass Nadine noch in der Nacht des 12.10. vor 24 Uhr an den Gleisen abgelegt wurde. Deshalb würde ich den Tatort z.B. in einem geschlossenen Van vermuten, der auch sonst perfekt zum bekannten Geschehen passt.

Eine spätere Ablage passt m.E. nicht zu einer Auftragstat – in dem Fall dürfte die Ablage eher aus der Not entstanden und mit einem hohen Risiko verbunden gewesen sein. Einzig der ergebnislose Hubschraubereinsatz würde ja dafür sprechen, der individuelle Tathintergrund aber dagegen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:21
@Sector3
Sehe ich das richtig, dass der Fundort der Leiche nach dem Verschwinden nur per Hubschrauber abgesucht wurde und nicht von Polizeieinheiten selbst? Ist denn die Wendeplatte am Ende der Reuteallee stark frequentiert (wendende Autos bzw. Fußgänger, die in den Favoritepark wollen)?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:33
@inspektor
laut der Presse, war es wohl tatsächlich so, dass nur per Hubschrauber und Wärmekamera gesucht wurde...man ging ja erstmal "nur" von einem Vermisstenfall aus...ein Anhalt für eine Straftat war nicht gegeben...

Das Auto war ohne Spuren von Gewalt an der S-Bahn geparkt...ich finde es da schon ein Wunder, dass nicht einmal 24 Stunden nach dem verschwinden von NE überhaupt gesucht wurde..

Mich würde nur Interessieren, warum dann nach einer Woche dann doch noch nach Ihr gesucht wurde? Genau da wo sie auch lag? Gab es doch Hinweise? Wurden im Auto vielleicht doch Spuren gefunden? Hat jemand was verdächtiges beobachtet gehabt?
Die Suche war ja dann auch sehr schnell beendet...nach knapp einer Stunde war die Leiche gefunden...


2x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:39
@schachse
Kommen denn an der Stelle überhaupt keine Hundebesitzer vorbei? Normalerweise werden Hunde ja sehr schnell auf eine Leiche aufmerksam, wenn sie nicht allzu gut versteckt wurde. Das würde ja bedeuten, dass die Leiche erst kurz vor dem Auffinden abgelegt wurde und NE entweder vorher noch lebte oder die Leiche vorher woanders versteckt wurde. Der oder die Täter wollten auf jeden Fall ein rasches Auffinden der Leiche nach ihrer Ablage.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:41
Zitat von schachseschachse schrieb:Hubschrauber und Wärmekamera
Ich bin damit nicht so vertraut, aber ist das die vorgehensweise bei einer 36-jährigen so zu suchen? Nach nur einem Tag? ( ich glaube mich erinnern zu können das das nach einem Tag so geschehen ist )


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:46
@schachse
Zitat von schachseschachse schrieb:Das Auto war ohne Spuren von Gewalt an der S-Bahn geparkt...ich finde es da schon ein Wunder, dass nicht einmal 24 Stunden nach dem verschwinden von NE überhaupt gesucht wurde..
nein, das ist überhaupt nicht verwunderlich. es gibt keine gesetzte anzahl von stunden, bis die polizei nach einer vermissten person sucht. der beginn einer suche ist immer abhängig davon, wie sicher personen aus dem unmittelbaren umfeld aufzeigen können, dass die person zuverlässig ist, keinen grund zum verschwinden hat und welche gründe, gegen ein verschwinden sprechen.

bei NE ist doch mit ziemlicher sicherheit von einem verschwinden auszugehen, da sie mutter von kindern ist und nur zum brot holen weg wollte.

hat man also der polizei diese dinge erklärt, beginnt SOFORT die suche.
Zitat von schachseschachse schrieb:Mich würde nur Interessieren, warum dann nach einer Woche dann doch noch nach Ihr gesucht wurde? Genau da wo sie auch lag? Gab es doch Hinweise? Wurden im Auto vielleicht doch Spuren gefunden? Hat jemand was verdächtiges beobachtet gehabt?
das ist grundsätzlich interessant, ja.
allerdings geht die polizei davon aus, dass nach einem verschwindenfür eine bestimmten anzahl von tagen von einer starftat auszugehen ist. und die blose suche nach einer vermissten, wird idr. zu einer gründlichen suche, eines mutmaßlichen opfers einer gewalttat. das wird so nicht kommuniziert, ist aber so. diese suche ist dann wesentlich auffwändiger und differenzierter.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

29.10.2015 um 15:50
@DEFacTo
Danke für die Infos und Erläuterungen

Ich habe im eigenen Umfeld, was die Suche betrifft leider schon andere Erfahrungen gemacht und mich hat es aus diesem Grund etwas gewundert.


Anzeige

3x zitiertmelden