@Nina75 Ich glaube, Vieles, was Du schreibst, kann man so pauschal überhaupt nicht sagen.
Nina75 schrieb:Überleg mal ob ein psychisch normaler Mensch (der normal aufgewachsen ist und in guten Verhältnissen gelebt hat)
Das hiesse, dass Jeder "normal" ist, der "normal" aufgewachsen ist? Mitnichten. Da kann ein einzelnes Ereignis ausreichen, um Ängste oder Lüste zu aktivieren, um die sich im Folgenden dann die ganze Gedankenwelt dreht. Trotz "normalen" Verhältnissen.
Nina75 schrieb:Ein (Gewalt)Verbrecher wird man nicht über Nacht und macht über Jahre sowas grauenvolles wie in diesem Fall.Da muss die Psyche schon einen gewaltigen Knacks abbekommen haben.
Auch das stimmt nicht. Nicht immer gibt es diesen "gewaltigen Knacks" und nicht alle mit diesem "Knacks" machen sowas.
Nina75 schrieb:Einerseits,wenn man selbst als Kind viel Leid erfahren hat,will man mit allen Mitteln verhindern das einem anderen Leid zugefügt wird (weil man selber weiß wie das ist) andererseits kann die Psyche verrückt spielen und man macht genau das was man selbst erlebt hat.
Gerade bei Missbrauch- und Gewalterfahrungen ist Letzteres sogar eher wahrscheinlich.
Der Begriff "normal" ist ja schon irreführend. Was ist denn normal für Dich, was sind normale Verhältnisse?
Für mich ist die Definition überhaupt nicht einfach. Denn darunter fällt nicht nur eine einzelne Charaktereigenschaft sondern ein ganzes Bündel, das sich innerhalb der akzeptierten Grenzen um den meistvertreteten "Richtwert" herum bewegt.
Zusätzlich zum Charakter muss auch das Verhalten angeschaut werden, also inwiefern gewisse Ausreißer in der Denke und den Gefühlen Auswirkungen auf das Tun haben.
Und - ganz wichtig sind die aktuellen gesellschaftlich/juristischen Normen in dem betreffenden Kulturkreis.
Zum Beispiel:
Nicht jeder, der pädophil veranlagt ist lebt das aus.
Nicht jeder, der Gewaltphantasien hat, wird zum Täter.
Und was heute auffällig ist war vielleicht zu anderen Zeiten "normaler" und umgekehrt (Stichworte sind Homosexualität, Pädophilie, Gleichberechtigung...).
Vielleicht können ja die psychologisch geschulten Profis hier mal was dazu sagen.