Cold Case aus dem Rockermilieu: Polizei Berlin nach 16 Jahren mit neuem Zeugenaufruf im Fall Michael BarteltDas Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Berlin bitten in einem Cold Case aus dem Jahr 2009 erneut um die Mithilfe der Bevölkerung. Konkret geht es um den Mord am damals 33-jährigen Gerüstbauer und Hells Angel Michael Bartelt.
Michael Bartelt wurde damals an der Ernst-Barlach-Straße/Ecke Warnemünder Straße in Berlin-Hohenschönhausen attackiert. Gegen 23.55 Uhr fuhr ein Lieferwagen an dem Rocker vorbei – mehrere Schüsse fielen. Bartelt brach auf der Straße zusammen. Er schleppte sich dann noch, von mehreren Kugeln getroffen, in eine Seitenstraße. Dort brach er an einer Durchgangstür zu einem Mehrfamilienhaus zusammen. Offenbar haben der oder die Täter den Wagen kurz angehalten. Eine Person muss dann ausgestiegen sein und dem blutenden Opfer noch ein Messer in den Oberschenkel gerammt haben, um die Oberschenkelarterie zu treffen.
Link:
Berliner ZeitungBereits kurz nach der Tat bestätigte Bernd Finger, Chefermittler für Organisierte Kriminalität beim LKA Berlin, gegenüber
Spiegel TV, dass die anfänglichen Ermittlungen auf ein Überlaufen Bartelts von den Nomads, einem Hells-Angels-Charter, zu den verfeindeten Bandidos kurz vor seinem Tod hindeuten. Bartelt habe sich, unter anderem in Fragen der Bereicherung mit kriminellen Geschäften, mit der Leitung der Berliner Hells Angels überworfen und eigene Vorstellungen im Milieu verwirklichen wollen. Nach Informationen des Senders gingen die LKA-Fahnder davon aus, dass Bartelt zu einem Bandidos Supporters Club in Berlin-Weißensee gewechselt war. Eine SMS eine Woche vor der Tat belegt, dass das Überlaufen innerhalb der Hells Angels bekannt war und diskutiert wurde.
Im Juli 2010 stellte sich der mit Haftbefehl gesuchte Oliver G. bei der Berliner Polizei, wie der
Spiegel berichtete. Der damals 31-jährige Gerüstbauer aus Eberswalde wurde offiziell nur wegen illegalen Waffensitzes gesucht, galt aber auch als möglicher Mörder von Michael Bartelt. Der heute 46-Jährige steht laut
Berliner Zeitung weiterhin unter Tatverdacht. Es gebe darüber hinaus längst auch weitere Tatverdächtige. Die Indizien reichten bislang jedoch nicht für eine Anklage.
Landeskriminalität und Staatsanwaltschaft Berlin stellen nun folgende Fragen an mögliche Zeugen:
- Wer kann Hinweise zum Tatgeschehen geben?
- Wer kann Angaben zu beteiligten Personen machen oder auch Zeugen benennen, die sachdienliche Hinweise geben können?
- Wer hat in der Nacht vom 13. auf den 14. August 2009, insbesondere in der Zeit zwischen 23 Uhr und 0:30 Uhr, eine oder mehrere auffällige Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der Kreuzung Ernst-Barlach-Straße/Warnemünder Straße gesehen?
- Wer hat in diesem Zusammenhang Videos oder Bilder gefertigt?
- Wer hatte noch am 13. August 2009 Kontakt zu Herrn Bartelt?
- Wer kann sonstige sachdienliche Angaben machen?
Quelle:
Stadt Berlin
Bildquelle:
Stadt Berlin