Mailaika schrieb am 05.08.2021:Bitte was? Der Mann hat also erst in die Verhütung einzugreifen, wenn die Frau es nicht hinbekommt? Aber so lange wie Frau vernünftige verhütet, ist es ihr Ding und er braucht nur hinhalten? Und ich dachte immer, wenn am Sex zwei beteiligt sind, sollten auch zwei an der Verhütung beteiligt sein.
Grundsätzlich sollte es eine Absprache zwischen Mann und Frau sein, wer denn nun für die Verhütung verantwortlich ist. So wie ich es verstanden habe, gab es die hier und sie hatte zugesagt, diese Verantwortung zu übernehmen. Da sehe ich dann auch klar sie in der Verantwortung und den Mann ab dem Moment wo ihm aufgefallen sein sollte, dass sie die Übernahme dieser Verantwortung gewollt oder ungewollt nicht hinkriegt. Ob in dieser Beziehung so eine Konfliktabsprache, Abgrenzung, etc. überhaupt möglich war, wage ich zu bezweifeln.
Mailaika schrieb am 05.08.2021:Sie ist schuld an allem, Vorgeschichte spielt keine Rolle, Umfeld ebenfalls nicht. Sie ist schlecht und hat versagt. Sie gehört bestraft, am liebsten mit der allerhärtesten Strafe die sich finden lässt.
Über ihre Schuld brauchen wir nicht streiten, aber ein bisschen über die Schublade hinaus, wäre schon wünschenswert.
Nun ja, sie hat nun mal die Kinder getötet (so wie es aussieht) und sie übernimmt auch hier nicht die Verantwortung, sondern schiebt es auf den großen Unbekannten. Ja, ihre Situation mit sechs Kindern alleinerziehend wäre belastend - aber, wäre sie überhaupt alleinerziehend? Hätte sie. nie wieder einen Partner gefunden? Hätte der Vater nicht mit der neuen Partnerin auch Verantwortung für die Kinder übernommen und diese z.B. teils auch dort gelebt? Wäre das etwas gewesen, was sie überhaupt gewollt hätte - die Kinder 'teilen'? Es steht überhaupt nicht fest, wie sich ihre Situation entwickelt hätte nach der Trennung, außer, dass ihr der Partner nicht mehr gegeben war.
Viele Frauen finden sich in ganz ähnlichen Situation, wie diese Frau. Die 'Vorgeschichte' ist zudem nicht bewiesen. Und auch solche gibt es leider Gottes zu genüge. Die Kinder umzubringen, ist aber nicht die Standard Reaktion der Mütter. Es sind doch eher die Männer/Väter die aufgrund Kontrollverlust so agieren. Die tötende Mutter ist eine besondere Ausnahme, gibt es aber leider. Und genauso, wie Väter für das Töten ihrer Kinder verantwortlich gemacht werden, sollte dies auch bei Müttern erfolgen. Die Umstände, die ggf. zu ihrer Entscheidung geführt haben, nachzuvollziehen ist sicher sinnvoll - entbindet sie aber nicht davon, dass am Ende des Tages sie ganz alleine und eigenverantwortlich diese Entscheidung getroffen und auch umgesetzt hat. Da war kein anderer Mensch beteiligt, nur sie und ihre Gedankengänge. Und - so schlimm auch sein mag - die Gedankengänge können schlicht und einfach auch nur 'der ist glücklich, so sieht es auf dem Foto aus, und ich bin unglücklich, dafür kriegt er die Strafe' gewesen sein. Das psychiatrische Gutachten wird hoffentlich die Erkenntnis bringen.