Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

161 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

13.05.2025 um 23:38
und in dieses Zimmer kann man immer schon lange nicht mehr reingehen?


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.05.2025 um 07:46
Zitat von sonnenkatersobsonnenkatersob schrieb:also 1993 (als die Tat geschah) gab es noch nicht die Beschilderung wie heute?
Nein, die gab es nicht. Wird in der Diskussion mehrfach beschrieben.
Zitat von sonnenkatersobsonnenkatersob schrieb:und in dieses Zimmer kann man immer schon lange nicht mehr reingehen?
Ich war schon länger nicht mehr dort, wie es aktuell ist, kann ich nicht sagen. Aber die Tür war jedenfalls zuletzt vergittert, man konnte aber außen durch ein Fenster einsteigen.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

22.08.2025 um 20:32
Der Fall wird an mich Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im September bei Aktenzeichen XY aufgegriffen.
Tod einer Touristin [...]
Details: Eine Amerikanerin entfernt sich von ihrer Reisegruppe, um eine Festungsanlage zu besichtigen. Doch dort trifft sie auf ihren Mörder.
Quelle: https://www.wikixy.de/Sendung_vom_17.09.2025#Tod_einer_Touristin


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

23.08.2025 um 00:27
Zitat von 1899Ost1899Ost schrieb:Der Fall wird an mich Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im September bei Aktenzeichen XY aufgegriffen.
Danke für den Hinweis! Wäre ja zu hoffen, dass dann noch einmal Bewegung in die Sache kommt.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

28.08.2025 um 16:30
Bin mal gespannt, wie die Festung in diesem Beitrag aussieht, der wohl kaum am Originalschauplatz gedreht worden sein dürfte. Man sollte sich immer vergegenwärtigen, dass die Festung vor der BUGA 2011 fast komplett renoviert und umgekrempelt wurde. 1994 gab es nur vier Möglichkeiten, die Festung zu erreichen:

1.) Mit dem Auto durch Niederberg zum Besucherparkplatz und durch das Feldtor.
2.) Mit dem Auto von der B 42 über den Felsenweg. Der war aber meines Wissens nur für Anlieger freigegeben.
3.) Zu Fuß über den heutigen General-Aster-Weg (damals hatte er keinen Namen).
4.) Mit der Sesselbahn.

Hierbei ist interessant, dass die Talstation der Sesselbahn nicht nur von "vorne" (vom Obertal aus) zugänglich war. Wer mit dem Auto anreiste, konnte in der Nähe des Marstalles und der Grundschule (heute Rheinmuseum) parken und ein Stück den Hang hinaufgehen. Von dort führte ein Stollen (auch "Bunker" genannt) mehrere hundert Meter durch den Felsstock bis zur Talstation, und genau am Eingang zu diesem Stollen begann auch der spätere General-Aster-Weg. Der schmale Weg führte zunächst durch dichtes Gebüsch und endete dann an der Treppe. Das "Arbeitszimmer" (auch dieses hatte meines Wissens damals keinen Namen) lag etwas abseits und gehört zu dem sogenannten "Wetterturm". Ich bin als Kind regelmäßig dort gewesen (vor 1994) und weiß, dass man dort einen interessanten Abstecher machen konnte. Von dem Zimmer führte nämlich eine Öffnung hinaus auf den Abhang, und den konnte man hinaufklettern und oben direkt nach dem oberen Teppenaufgang durch eine weitere Öffnung auf den Felsenweg gelangen. Das Zimmer und der angrenzende Abhang wurden offenbar regelmäßig von spielenden Kindern oder Jugendlichen aufgesucht. Es gab dort sogar Graffiti mit Namen, die ein Bekannter aus Ehrenbreitstein laut eigener Aussage Personen aus dem "Dahl" zuordnen konnte. Der Täter muss meines Erachtens zwangsläufig ein Ortskundiger sein - zumindest aus Koblenz, vielleicht hat er sogar in Ehrenbreitstein gelebt oder ist dort aufgewachsen. Außerdem sieht es für mich nach einer spontanen Tat aus, denn an vielen Tagen gingen dort überhaupt keine Touristen hinauf. Ein Fahrrad mit Korb galt allerdings schon damals als "uncool" und scheint mir nicht zu der Altersgruppe des Phantombildes zu passen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

29.08.2025 um 13:22
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Der Täter muss meines Erachtens zwangsläufig ein Ortskundiger sein - zumindest aus Koblenz, vielleicht hat er sogar in Ehrenbreitstein gelebt oder ist dort aufgewachsen
Das denke ich auch - meine Erinnerungen aus der Zeit decken sich exakt mit Deinen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand, der zum ersten Mal dort ist, das Zimmer und die Umgebung kannte. Das war absolut keine Ecke des Geländes, die der "Normaltourist" aufgesucht hat oder wo er auch nur zufällig landete (und ist es auch heute m. M. nicht).

Eher noch würde ich denken, dass es jemand historisch Interessierter war, der sich für die Festungsanlagen interessiert hat und sich deshalb gerade die unbekannten und verwahrlosten Außenbereiche angeschaut hat. Aber auch dann ist der Mord sicher nicht spontan beim ersten Besuch passiert.

Aber auch so jemand käme m. E. zumindest mal aus der Region, vielleicht sogar, wenn man an das Fahrrad denkt, aus einer der umgebenden Orte die in "Fahrradentfernung" liegen. Am Rhein entlang kommt man ja gut z. B. nach Vallendar oder Lahnstein.
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Ein Fahrrad mit Korb galt allerdings schon damals als "uncool" und scheint mir nicht zu der Altersgruppe des Phantombildes zu passen.
Kommt drauf an, ob man mit dem Fahrrad "posen" will oder ob es ein reiner Gebrauchsgegenstand ist, den z. B. jemand nutzt der nicht viel Geld hat und froh ist, dass Omas altes Damenrad mit dem sie immer zum Bäcker gefahren ist, noch rumsteht. Nicht ganz auszuschließen natürlich, dass er sich das Rad nur ausgeliehen hat, weil er selbst keines hatte oder bewusst um nicht sein eigenes Rad nutzen zu müssen (z. B. weil es sehr auffällig war).


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

30.08.2025 um 13:00
Ich freue mich sehr für den Vater von Amy Lopez, dass dieser Mordfall an seiner Tochter in Aktenzeichen xy vorgestellt wird. Hoffentlich wird dieser Mord aufgeklärt.

Wie bereits @1899Ost schrieb, wird es im nächsten AZxy am 17.09.25 um Amy Lopez gehen, falls es keine kurzfristige Programmänderung gibt:
Aktenzeichen XY Vorschau September 2025 – die Fälle
Tod einer Touristin: Eine Amerikanerin entfernt sich von ihrer Reisegruppe, um eine Festungsanlage zu besichtigen. Doch dort trifft sie auf ihren Mörder.
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.aktenzeichen-xy-vorschau-17092025-27082025-mhsd.c3256264-33af-4b1e-9fd9-4b7392c64300.html


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

30.08.2025 um 15:50
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Hoffentlich wird dieser Mord aufgeklärt.
Ich hoffe sehr, dass da doch jemand etwas weiß und sich nun endlich entscheidet, darüber zu sprechen.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

13.09.2025 um 15:42
Nun läuft die Medienberichterstattung und Vorankündigung über den Fall bei Aktenzeichen XY an:

https://merkurist.de/koblenz/festung-ehrenbreitstein-dna-spur-gibt-neue-hoffnung-wer-toetete-amy-lopez-in-koblenz_r6RU


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

13.09.2025 um 18:47
Screenshot 20250913-181547 GalleryOriginal anzeigen (0,2 MB)
Quelle: eigene Aufnahme

Pfeil zeigt auf das General Aster Zimmer. Der Rhein und die Mosel sind links auf dem Bild. Mich würde nochmal interessieren, wo genau das Fahrrad gestanden hat?


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

13.09.2025 um 20:51
Zitat von SchängelSchängel schrieb:Mich würde nochmal interessieren, wo genau das Fahrrad gestanden hat?
Soweit ich mich erinnere exakt an der Tür die vom Felsenweg zu dem Treppenhaus führt. Das halte ich auch für plausibel, weil dort etwas mehr Platz neben dem Weg ist.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

13.09.2025 um 21:50
was mich bis heute wundert ist,
dass heute niemand den jungen Mann damals auf dem Phantombild
identifiziert hat!


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 00:01
Zitat von sonnenkatersobsonnenkatersob schrieb:dass heute niemand den jungen Mann damals auf dem Phantombild
identifiziert hat!
Ja, das kann aber auch ganz einfachen Grund haben: Das Phantombild taugt vielleicht nichts und der sah in Wirklichkeit anders aus.

Es gab ja nun schon genug Fälle, bei denen sich dann herausgestellt hat, dass das Phantombild dem Täter nicht wirklich ähnlich sah als man ihn hatte....


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 09:15
Hier noch ein Beitrag vom ZDF aus "hallo deutschland", Ausstrahlung am 16.04.2025

Wahre Verbrechen – Suche nach Gerechtigkeit
Mord auf der Festung


Amy Lopez ist eine junge Amerikanerin, die 1994 in Deutschland auf Reisen ist. Doch was als Abenteuer-Urlaub geplant war, nimmt ein tragisches Ende.

📺
https://www.zdf.de/video/dokus/true-crime-ermittler-spektakulaere-kriminalfaelle-100/festung-ehrenbreitstein-koblenz-cold-case-true-crime-100


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 11:33
Naja, geht so ... Aufnahmen vor Ort mitsamt den heutzutage üblichen Drohnenfahrten, aber für Ortsunkundige dürften dennoch einige Unklarheiten bleiben. Die Festung als "Burg" zu bezeichnen will ich einmal gelten lassen, aber dann sowas hier: "Die 24-jährige ist gerade mit der Schule fertig geworden" - ja, nee, is klar! ^^

Ich wundere mich übrigens, dass Amy an einem Montagmorgen so schnell von Kindern oder Jugendlichen gefunden wurde. Die hätten doch in der Schule sein müssen? Und ich frage mich weiterhin, ob es 100% sicher ist, dass sie von oben in den Asterweg stieg. Das erscheint mir fast nur unter Gewaltandrohung oder -anwendung denkbar.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 11:36
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Und ich frage mich weiterhin, ob es 100% sicher ist, dass sie von oben in den Asterweg stieg.
Das habe ich ja auch immer bezweifelt, aus den gleichen Gründen. Aber sie wurde nach der Berichterstattung ja zuletzt am Anfang des Felsenwegs gesehen. D. h. sie hätte von dort aus wieder zurück und dann von unten den (sehr versteckten) von-Aster-Weg hochgehen müssen.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie, selbst auf Zureden, wieder in die genau entgegengesetzte Richtung läuft, wenn sie den Weg nach oben schon vor sich sieht.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 11:44
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Ich wundere mich übrigens, dass Amy an einem Montagmorgen so schnell von Kindern oder Jugendlichen gefunden wurde. Die hätten doch in der Schule sein müssen?
Also zumindest ein paar Jahre vorher (gleiche Stadt, aber anderer, benachbarter Stadtteil) war es durchaus üblich, dass die Kinder bei Unterrichtsausfall einfach nach Hause geschickt wurden. Unsere Lehrerin war häufiger krank und dann haben wir von einem anderen Lehrer irgendwelche Aufgaben bekommen die wir zu Hause machen sollten und dann wurden wir einfach heimgeschickt. Da ist man ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Mutter schon zu Hause sein wird. Irgendwelche Betreuungsmöglichkeiten gab es nicht, auch wenn der Unterricht regulär früher aus war.

Ich glaube, damals war die Ehrenbreitsteiner Grundschule noch in dem Gebäude, wo heute das Rhein-Museum ist. Und das ist gerade mal einen Steinwurf vom Aster-Zimmer entfernt.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 13:45
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich glaube, damals war die Ehrenbreitsteiner Grundschule noch in dem Gebäude, wo heute das Rhein-Museum ist. Und das ist gerade mal einen Steinwurf vom Aster-Zimmer entfernt.
Gute Frage. Ich habe mal danach gegooglet. Das Rhein-Museum wurde im Mai 1995 eröffnet (vorher war es ja auf der Festung im Landesmuseum), die offizielle Einweihung der Grundschule im Teichert war im März 1995. Es scheint aber, als ob der tatsächliche Umzug schon 1994 war (Grundsteinlegung schon Ende 1992). Die Website ehrenbreitstein.de nennt Oktober 1994, das könnte in den Herbstferien gewesen sein (obwohl ja die Sommerferien auf den ersten Blick sinnvoller gewesen wären, womöglich gab es wieder einmal Verzögerungen beim Bau). Die Formulierung "zwei spielende Kinder" klingt tatsächlich nach Grundschülern, vielleicht auch etwas älter. Soweit bekannt, haben die Finder die verdächtige Person aber nicht mehr gesehen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

14.09.2025 um 14:15
Zitat von ErnstHellfritzErnstHellfritz schrieb:Gute Frage. Ich habe mal danach gegooglet.
Ja, danke, ich konnte mich nicht mehr so genau erinnern. Wobei die Grundschule im Teichert ja auch nicht so weit weg ist bzw. die Kinde, wenn sie denn aus dem Ort waren (wovon ich ausgehe) den "Abenteuerspielplatz" ja auf jeden Fall gekannt haben dürften.

Wobei übrigens auf dem Fahndungsplakat steht: "Fanden zwei Schüler bei der Besichtigung der Festungsanlage ihre Leiche"


1208049 1 gallerylarge image 7e426e57d0b


Sollte das so gewesen sein, kann das aber eigentlich nur eine Schulklasse (?) gewesen sein, die zu Fuß hoch auf die Festung wollte. Da unten ist alles so weit ab von den Touristenrouten, dass das sicher keine normale "Besichtigung" war.

Wobei das jetzt für den Fall natürlich nicht so relevant ist, wann sie gefunden wurde ist ja entscheidend, nicht durch wen.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

gestern um 08:27
Hier noch einmal das aktuellen Fahnungsplakat mit der Belohnung über 2.500 Euro!


pol-ppko-cold-case-der-mordfall-amy-lopeOriginal anzeigen (0,2 MB)


https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/5876286


1x zitiert1x verlinktmelden