Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

1.814 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Mord, Vergewaltigung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 13:24
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ich kann mit diesem Anspruchsdenken nicht mitgehen.
Die Ermittler berichten doch nicht an die Oeffentlichkeit.
Das Problem dürfte sein, dass viele User gewissermaßen "verwöhnt" sind, weil sie regelmäßig irgendwelche True-Crime-Formate über gelöste Fälle konsumieren und daher irgendwie im Kopf haben, man müsste einfach nur lange genug ermitteln, eine DNA-Untersuchung
machen und vielleicht auch noch zu Aktenzeichen XY gehen und zack ist der Fall gelöst. Und nicht zu vergessen natürlich die allwissende und zu allem fähige KI befragen.

Weil das, wenn man gelöste Fälle vom Ende her betrachtet dann so aussieht. Aber das sind ja nur Beispiele wo es eben geklappt hat - und wo es dann, wenn man die Lösung kennt, so einfach aussieht. Aber die Realität ist halt nicht nur komplizierter sondern eben auch unspektakulärer. Da sitzt man dann u. U. halt mal drei Wochen daran eine Person ausfindig zu machen und sie zu überprüfen und am Ende kommt nichts dabei raus, weil sich herausstellt, dass die Person nichts damit zu tun hat.

Und was soll man da machen? Live-Ticker einrichten "Breaking News: Heute haben wir das Einwohnermeldeamt angefragt! - Sensation: Wir haben mit einem Zeugen gesprochen!" Nur damit ja irgendwelche True-Crime-Fans sagen können, sie wären informiert worden - und dann rumnölen: "Mensch, haben die nicht mal was Interessantes zu melden?"


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 13:44
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:weil sie regelmäßig irgendwelche True-Crime-Formate über gelöste Fälle konsumieren
Ja - wie bei einer Fernsehserie, bei der jede Woche etwas Neues passiert :-)

Dabei sind es die Ermittler, die ein hohes Maß an Geduld und Frustrationstoleranz brauchen.....


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 13:45
@brigittsche

Prima zusammengefasst. Da kann ich mich nur anschließen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 14:12
Zitat von VolvicVolvic schrieb:eine gewisse Rückmeldung bekommt und der Fall nicht ohne jedes weitere Wort dazu in der Luft hängen bleibt
Wenn man von dem Fall nichts mehr hört, ist die Sache gelaufen.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 14:18
Zitat von duvalduval schrieb:Wenn man von dem Fall nichts mehr hört, ist die Sache gelaufen.
Warum?

Wenn es (noch) nicht fuer eine Anklage reicht, heisst dies doch nicht, dass die Ermittler nicht weitergekommen sind.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 21:10
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ja - wie bei einer Fernsehserie, bei der jede Woche etwas Neues passiert :-)

Dabei sind es die Ermittler, die ein hohes Maß an Geduld und Frustrationstoleranz brauchen.....
Es ist ja nun mal naturgemäß so, dass in einer Doku über einen gelösten Kriminalfall die dann 20-45 Minuten dauert, fast ausschließlich der Weg gezeigt wird, der zum Erfolg geführt hat. Aber eben nicht diese ganzen frustrierenden Aktionen, die dann leider eben doch Sackgassen waren.

So sieht es dann aus als hätte der Weg der Ermittler zielstrebig und direkt zum Täter geführt. Und das zusammengefasst in 20 Minuten. Dass das aber nun mal in echt alles seine Zeit dauert, noch zumal wenn der Fall schon lange zurück liegt, fällt dabei unter den Tisch.

Nur mal als fiktives Beispiel: Nehmen wir mal an, der angebliche Frauenabschlepper wurde vom Zeugen "Peter Müller" genannt. Und dann versucht man den zu finden - und muss feststellen, dass es ihn nicht gibt. Der Zeuge schwört aber Stein und Bein, dass der Typ Peter Müller hieß. Also versucht man andere Leute, die der Zeuge benennt, ausfindig zu machen. Und wenn man dann, nach langem Suchen an sie herangekommen ist, sagen die, dass der Peter Müller in Wirklichkeit Paul Meier hieß. Also sucht man nun den Paul Meier und wenn man ihn endlich gefunden hat, befragt man ihn.

Und dann sagt der natürlich: "Häh, was? Nee, also daran kann ich mich nicht erinnern, klar, ich war in jungen Jahren kein Kostverächter, aber diese Frau da, die habe ich nicht gekannt. Und was, ich soll erzählt haben, dass ich da oben auf der Festung....? Also, so'n Blödsinn! Wenn ich sowas überhaupt jemals gesagt haben sollte, dann war ich besoffen, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich sowas gesagt habe. Und selbst wenn: Ich war sicher mal auf der Festung, wie jeder Koblenzer, und natürlich habe ich auch mal geguckt, was da so für Mädels rumlaufen, aber sonst war da nichts...."

Und dann hat man für so eine Aussage dann am Ende vier Wochen gebraucht. Und ist erst mal kein Stück weiter, weil man dem Typen ja nicht beweisen kann, dass er wirklich etwas mit dem Fall Amy zu tun hat. Und weil er am Ende wirklich nur ein Schwätzer ist, der damals dummes Zeug erzählt hat.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 22:12
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und selbst wenn: Ich war sicher mal auf der Festung, wie jeder Koblenzer, und natürlich habe ich auch mal geguckt, was da so für Mädels rumlaufen, aber sonst war da nichts...."
wäre möglich, aber wenn nach der AZ-Ausstrahlung sich mehrere Frauen melden sollten die Sexualdelikte im Bereich der Festung erfahren haben könnten diese vielleicht eine gute Personenbeschreibung abgeben. Stimmt diese mit dem Aussehen von "Paul Meier"überein ist man vielleicht einen Schritt weiter.
Bei 40 Hinweisen und Ausstrahlung der Sendung am 17.09. weiss ich nicht ob man schon Ergebnisse erwarten kann. Sicher-eine Verhaftung wäre extrem schön aber die kann ja noch kommen


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

03.11.2025 um 23:02
Zitat von 321meins321meins schrieb:wäre möglich, aber wenn nach der AZ-Ausstrahlung sich mehrere Frauen melden sollten die Sexualdelikte im Bereich der Festung erfahren haben könnten diese vielleicht eine gute Personenbeschreibung abgeben. Stimmt diese mit dem Aussehen von "Paul Meier"überein ist man vielleicht einen Schritt weiter.
Ich habe ja nur beschrieben, wie es im ungünstigen Fall laufen kann, weil sich oben "beschwert" wurde, warum es denn nichts Neues zu dem Fall gibt. Ich wollte damit zeigen, dass man nicht erwarten darf, dass da fünf Minuten nach Ende der Sendung schon die Handschellen klicken, nur weil gesagt wird "wir haben da Hinweise erhalten".

Auch in Deinem Szenario kann man "Paul Meier" ja nicht einfach mal festnehmen und verurteilen, nur weil da Frauen sagen, dass sie von jemandem vor 30 Jahren (!!!) belästigt oder gar vergewaltigt wurden, der so ausgesehen haben soll (!!!). Da müsste schon mehr kommen, und das muss man erst mal ermitteln....


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

04.11.2025 um 00:56
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Prima zusammengefasst. Da kann ich mich nur anschließen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Zitat von 321meins321meins schrieb:Bei 40 Hinweisen und Ausstrahlung der Sendung am 17.09. weiss ich nicht ob man schon Ergebnisse erwarten kann. Sicher-eine Verhaftung wäre extrem schön aber die kann ja noch kommen
Dafür ist es noch viel zu früh, um was Konkretes zu erwarten. Viele Hinweise verlaufen einfach im Sand oder bringen die Ermittler sogar auf eine falsche Fährte. Gerade wenn ein Fall kompliziert ist zum Beispiel weil es viele Zeugen gibt, Beweise fehlen oder sogar das Ausland eine Rolle spielt kann sich das Ganze richtig lange ziehen. Besonders bei Sexual oder Tötungsdelikten braucht man eben Zeit.
Da kann es locker Monate oder sogar Jahre dauern, bis mal wirklich was passiert oder jemand angeklagt wird.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

04.11.2025 um 07:39
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich wollte damit zeigen, dass man nicht erwarten darf, dass da fünf Minuten nach Ende der Sendung schon die Handschellen klicken, nur weil gesagt wird "wir haben da Hinweise erhalten".
Das sehe ich ganz genau so


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

07.11.2025 um 09:41
Zitat von 321meins321meins schrieb am 04.11.2025:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb am 03.11.2025:Ich wollte damit zeigen, dass man nicht erwarten darf, dass da fünf Minuten nach Ende der Sendung schon die Handschellen klicken, nur weil gesagt wird "wir haben da Hinweise erhalten".
Das sehe ich ganz genau so
Ich denke das aber mit jeder Woche nach der Sendung irgendwann ein entscheidender Punkt überschritten wird. Also kurz nach der Sendung ist der Höhepunkt an Hinweisen und man hört ja seitdem wochenlang gar nichts. Denke mal es ist der Punkt überschritten sodass es jetzt mehrere Monate oder Jahre dauern kann. Die Sendung dient nicht mehr so als Anhaltspunkt für Hoffnung. Anders wäre es mmn wenn man die ersten Wochen wenigstens etwas gehört hätte...


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

07.11.2025 um 12:46
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Ich denke das aber mit jeder Woche nach der Sendung irgendwann ein entscheidender Punkt überschritten wird
Ja, aber es geht doch nicht um die Zahl der Hinweise, sondern um deren Qualität. Wenn da vier Wochen lang jeden Tag zehn Leute anrufen die aber nur Bullshit erzählen bringt das auch nichts.

Dann kann man zwar ganz stolz erzählen, dass man ja so viele Hinweise bekommen hat, aber der Fall ist trotzdem nicht gelöst.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

07.11.2025 um 13:05
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ja, aber es geht doch nicht um die Zahl der Hinweise, sondern um deren Qualität. Wenn da vier Wochen lang jeden Tag zehn Leute anrufen die aber nur Bullshit erzählen bringt das auch nichts. Dann kann man zwar ganz stolz erzählen, dass man ja so viele Hinweise bekommen hat, aber der Fall ist trotzdem nicht gelöst.
Es geht eher darum dass in den ersten Tagen und Wochen sicherlich die meisten Fortschritte gemacht werden.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

07.11.2025 um 20:09
Zitat von SchwarzwaldiSchwarzwaldi schrieb:Es geht eher darum dass in den ersten Tagen und Wochen sicherlich die meisten Fortschritte gemacht werden.
Der Fortschritt kommt, wenn die Zeit reif ist dafür.

Die Kripo hat mit KHK Fabian Puchelt ein Riesenfass aufgemacht, als er sagte, dass es einen Zusammenhang geben könnte mit jemandem, der Frauen regelrecht abschleppt und das gerne erzählt.

Das regt doch die Zuschauer an, Erinnerungen hervorzukramen von Männern, die so drauf sind. Und wenn es da irgendwelche Bezüge gibt, zum Beispiel LKW-Fahrer, die auf ihren Strecken durch Koblenz gefahren sind oder hätten fahren können, dann erinnert sich so mancher LKW-Fahrer an seinen Kollegen.

Ich kann mir vorstellen, dass das Fass der Kripo mittlerweile gut gefüllt ist. Sicher gibt es eine Menge Schrott darunter, aber vielleicht auch eine heiße Spur.

Die Kripo Rheinland-Pfalz spricht ja ausdrücklich davon, dass der Täter auch durch seine Arbeit einen starken regionalen Bezug zum Koblenzer Tatort gehabt haben dürfte.
Er dürfte einen starken regionalen Bezug zum Tatort gehabt haben, sei es durch Arbeit, Wohnort oder familiäre Bindungen. Möglicherweise ist er später weggezogen.
Quelle: https://www.polizei.rlp.de/fahndung/detailansicht/default-8b9df2475c323adb5a197b3cd7c07d35

LKW-Fahrer oder Außendienstmitarbeiter bauen immer regionale Bezüge auf. Einem Täter dieser Art könnte irgendwann der Ehrenbreitstein aufgefallen sein, den er bei jeder Fahrt in der Mittagspause immer mehr erforscht hat für seine Zwecke, bis er fertig war mit seinem Plan.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

08.11.2025 um 09:41
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Der Fortschritt kommt, wenn die Zeit reif ist dafür.

Die Kripo hat mit KHK Fabian Puchelt ein Riesenfass aufgemacht, als er sagte, dass es einen Zusammenhang geben könnte mit jemandem, der Frauen regelrecht abschleppt und das gerne erzählt.

Das regt doch die Zuschauer an, Erinnerungen hervorzukramen von Männern, die so drauf sind. Und wenn es da irgendwelche Bezüge gibt, zum Beispiel LKW-Fahrer, die auf ihren Strecken durch Koblenz gefahren sind oder hätten fahren können, dann erinnert sich so mancher LKW-Fahrer an seinen Kollegen.

Ich kann mir vorstellen, dass das Fass der Kripo mittlerweile gut gefüllt ist. Sicher gibt es eine Menge Schrott darunter, aber vielleicht auch eine heiße Spur.

Die Kripo Rheinland-Pfalz spricht ja ausdrücklich davon, dass der Täter auch durch seine Arbeit einen starken regionalen Bezug zum Koblenzer Tatort gehabt haben dürfte.
Er dürfte einen starken regionalen Bezug zum Tatort gehabt haben, sei es durch Arbeit, Wohnort oder familiäre Bindungen. Möglicherweise ist er später weggezogen.
Quelle: https://www.polizei.rlp.de/fahndung/detailansicht/default-8b9df2475c323adb5a197b3cd7c07d35

LKW-Fahrer oder Außendienstmitarbeiter bauen immer regionale Bezüge auf. Einem Täter dieser Art könnte irgendwann der Ehrenbreitstein aufgefallen sein, den er bei jeder Fahrt in der Mittagspause immer mehr erforscht hat für seine Zwecke, bis er fertig war mit seinem Plan.
Ich denke mal die Wochen nach der Sendung waren wichtig und das es da Updates gegeben hätte seitens der Polizei. Wenigstens eines.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

09.11.2025 um 00:14
Die Kripo zeigte im Filmfall etwas, das hier bei Allmystery noch keine Aufmerksamkeit bekam, denn es befindet sich abseits und im Dunkeln.

Ich denke, dieses kaputte Teil im Dunkeln hat eine Bewandtnis für den Filmfall.

Ist das eine kaputte Sackkarre bzw. Transportkarre? Das zweite Rad liegt ganz vorne.


IMG 7017

Hatte der Täter Plan A und Plan B?

Plan A: Die Leiche dreist auf eine Sackkarre laden und abtransportieren.
Plan B: Bei Störung und Fehlschlag von Plan A das Fahrrad nehmen und wegsausen.


2x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

09.11.2025 um 04:06
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ist das eine kaputte Sackkarre bzw. Transportkarre?
Also, ich glaube nicht, dass das eine Sackkarre ist. Wo im Bild wäre denn zB diese "Ladefläche" der Sackkarre?


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

09.11.2025 um 05:31
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ist das eine kaputte Sackkarre bzw. Transportkarre?
Sieht mir nicht so aus. Daneben liegt ein gelbes Kinderrad oder Roller.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Das zweite Rad liegt ganz vorne.
Könnte auch gut das Rad eines Kinderspielzeuges oder-fahrzeuges sein.


Ich würde diesen Gegenständen jetzt keine Gehei bedeutung zuschreiben. Oder gab es das schon einmal, dass "Geheimtmzeichen" bei XY versteckt wurden, die man erst durch Vergrößerung von Standbildern erkennt uns das irgendwie zur Klärung eines Falles beitrug? Ich wüsste nicht.


1x zitiertmelden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

09.11.2025 um 09:02
Sicherlich zu unäuffällig als dass es Zuschauern auffallen könnte und deshalb mit Absicht in einen Filmfall eingebaut wurde.


melden

Mord an Amy Lopez in Koblenz 1994

09.11.2025 um 11:55
Zitat von soomasooma schrieb:Daneben liegt ein gelbes Kinderrad oder Roller.
@Füchschen

Wenn ich aus dieser Szene mit dem Asterzimmer etwas herauslesen wollte, dann, das diese Folie an der Wand der Täter ist. Vor ihm liegt sein "Fahrrad". Ganz links in diesem Bild/Szene (nicht das Bild hier, sondern das komplette Bild) steht auch etwas, was aussieht, wie jemand der das Urteil verliest. Der Raum wirkt wie ein Gefängnis. Der Täter soll verstehen, dass das Aster Zimmer zu seinem Gefängnis wurde. Auch wird dem Täter sozusagen nahegelegt sich zu stellen, denn er ist überführt.


1x zitiertmelden