BigMäc schrieb:Bitte schlüssle die zeitliche Reihenfolge der jeweiligen Berichte und ihrer Übernahmen durch andere Medien inclusive der, wie Du sagst, unveränderten oder unvollständig wiedergegebenen Äußerungen der Mutter, mit den jeweiligen Quellen, doch für jeden nachvollziehbar auf.
Das ursprüngliche Interview mit der Mutter in „
La Provence“ muss in den Tagen nach der Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft vom 27.03.2025 erschienen sein, also Ende März / Anfang April. Dieser Zeitpunkt geht aus dem 1. Abschnitt des frei zugänglichen Teils hervor:
„Während seiner
Pressekonferenz am 27. März 2025 berichtete der Staatsanwalt von Aix-en-Provence, Jean-Luc Blachon, von der Wahrscheinlichkeit einer „Beteiligung Dritter am Verschwinden und Tod“ dieses Kindes in Haut-Vernet, einem Weiler von Vernet (Alpes de Haut-Provence).“
Der hintere Teil des „La Provence“-Interviews (der auch die von „Purepeople“ zitierte Äußerung enthalten muss) liegt hinter einer Bezahlschranke.
Link zum Originaltext:
https://www.laprovence.com/article/region/2349768293985315/mort-du-petit-emile-mon-fils-ne-pouvait-pas-etre-implique-confie-la-mere-de-ce-jeune-agriculteur-un-temps-soupconneEinen Bericht über das Interview in „La Provence“ brachte im Anschluss u.a. „
La Dépeche“. Als Erscheinungsdatum ist der 04.10.2025 angegeben. (Dieses Datum im Oktober kann allerdings nicht korrekt sein, es muss vermutlich entweder heißen: 04.04. oder 10.04.) Die „Dépeche“ bezieht sich ausdrücklich auf „La Provence“.
Auszug:
„„Mein Sohn kann in eine solche Geschichte nicht verwickelt werden“, sagte sie [die Mutter]
in den Kolumnen von La Provence. Der junge Mann, ein Bauer und Bewohner des Weilers, wurde gleich zu Beginn der Ermittlungen mehrfach von den Ermittlern befragt und geriet so in den Mittelpunkt lokaler Spekulationen. „Alle haben uns schief angesehen, wir haben die Blicke und die Verurteilungen gespürt, obwohl es keine Beweise gab, nichts“, sagt seine Mutter.“
Link zum Originaltext:
https://www.ladepeche.fr/2025/04/10/mort-demile-mon-fils-merite-que-son-nom-soit-lave-soupconne-au-debut-de-laffaire-par-le-voisinage-ce-jeune-agriculteur-toujours-bouleverse-12628556.phpDer Bericht in „
Purepeople“ über das Interview erschien am 11.04.2025. Im Bericht bezieht sich auch „Purepeople“ auf das kürzlich erschienene Interview in „La Provence“. Der betreffende Abschnitt im „Purepeople“-Artikel lautet:
„
In einem kürzlichen Interview mit La Provence brach seine Mutter schließlich ihr Schweigen. „Mein Sohn war am Nachmittag des Verschwindens des Jungen überhaupt nicht in Haut-Vernet. Er arbeitete definitiv nicht in dieser Gegend. Er kann daher nicht am Tod dieses Kindes beteiligt gewesen sein, weder infolge eines Schocks, noch nachdem es in eine landwirtschaftliche Maschine wie eine Ballenpresse geraten war, wie ebenfalls vermutet wurde“, sagte Léos Mutter Evelyne. „Diese Anschuldigungen wurden von Anwohnern ohne jede Grundlage vorgebracht und dann von anderen weitergegeben. Es wurde viel über Léo gesagt, aber die Ermittler, die insbesondere die Telefonleitungen überprüften, haben nie angedeutet, dass er für schuldig befunden werden könnte, da ihn leider einige Leute denunziert hatten. Es gab eine Untersuchung, was normal ist, aber das waren verleumderische Denunziationen, das ist alles“, fügte sie hinzu.“
Am Ende des „Purepeople“-Artikels findet sich die von mir vorhin zitierte Äußerung der Mutter zu den Ermittlungen und Émiles Tod:
„Bevor sie ihr Interview mit einer Botschaft an die Öffentlichkeit abschloss, sagte sie: „Wir müssen vor allem die Ermittler respektieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Arbeit in Ruhe fortzusetzen. Eines steht jedoch heute fest: Es gibt einen kleinen Jungen, der verschwunden ist und tot aufgefunden wurde, und wir möchten wissen, was mit ihm passiert ist.““
Link zum Originaltext:
https://www.purepeople.com/article/il-sen-est-dit-beaucoup-sur-leo-la-vie-dun-des-suspects-dans-laffaire-emile-a-ete-impactee_a536896/1