Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.565 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:26
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Naja es wurden Taucher eingesetzt, Weiher leergepumpt etc. und am Ende fehlt es dann an ein paar Gummiestiefelm um im Worst Case dieses Gebiet abzusuchen? Really?
Ich kann nur objektive geographische Tatsachen wiedergeben.
Interpretationen bleiben jedem einzelnen selbst überlassen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:26
@Westerwälder Danke für die Bilder. Wo genau dort wurde er gefunden, weiß dass jemand?

Spekulieren könnte man noch über den Grund warum seine Pistole im Bachlauf gefunden wurde. Wenn sie ihm nicht versehentlich reingefallen ist, ist anzunehmen er hat sie dort bewusst versenkt. Warum? Hatte er Hoffnung die Polizei könnte ohne Waffe ihm die Täterschaft nicht nachweisen oder wollte er vermeiden dass jemand anderes noch weiteres Unheil mit der Waffe anrichtet.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:27
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Und über diese Hütten wurde ja, laut dem Liveticker der Siegener Zeitung, als Versteck spekuliert. Das wär's gewesen, wenn der da drin saß, während die Ermittler drumrum laufen. Aber das kann ja nicht sein.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese "Hütten" bzw Unterstände nicht unmittelbar nach der Tat abgesucht wurden.
Das wäre doch eigentlich das absolut naheliegene, alle Unterstände, Schutzhütten etc in unmittelbarer Nähe abzusuchen.
Dass der Täter zu der Jahreszeit irgendwo Schutz oder Unterschlupf suchen musste war absolut nahe liegend.
Aber auch das natürlich nur Spekulation.
Ich denke bei der PK wird es dazu Info geben. Die Frage wird ha mit Sicherheit gestellt werden.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:31
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese "Hütten" bzw Unterstände nicht unmittelbar nach der Tat abgesucht wurden.
Das wäre doch eigentlich das absolut naheliegene, alle Unterstände, Schutzhütten etc in unmittelbarer Nähe abzusuchen.
Dass der Täter zu der Jahreszeit irgendwo Schutz oder Unterschlupf suchen musste war absolut nahe liegend.
Aber auch das natürlich nur Spekulation.
Ich denke bei der PK wird es dazu Info geben. Die Frage wird ha mit Sicherheit gestellt werden.
Viel wichtiger wäre es ob man das Handy Meisners gefunden hat und dieses auswerten kann/konnte. Evtl. Findet man dort den Schlüssel zum Miotiv. Wobei mit dem Tot Meisners ist der Fall eigentlich abgeschlossen.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:33
Zitat von Lars01Lars01 schrieb:Wo genau dort wurde er gefunden, weiß dass jemand?
Ich meine mich zu erinnern, dass hier in einem der in den letzten 48h zitierten Artikel vom süd-östlichen Waldrand die Rede war. Leider finde ich keine Quelle auf die Schnelle.
Daher vielleicht auch nur eine Trugerinnerung.
Aber denkbar, da der Bachlauf den Wald südlich tangiert und die Waffe offenbar im Wasser gefunden wurde.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:34
IMG 8738Original anzeigen (0,5 MB)

Hier der Bereich in dem die Leiche lag. Am Rand erkennt man auch eine Art Gewässer.

Quelle: https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/weitefeld-identitaet-der-leiche-geklaert-es-ist-alexander-meisner-J2SAQMSYZ5EKJMRCGGPBKZTVN4.html


2x zitiert1x verlinktmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:34
Waldbrand am 04.05.25

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/154551-waldbrand-in-nauroth--schnelles-eingreifen-verhindert-weitere-ausbreitung-des-feuers



Waldbrand am 05.04.25

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/154636-groesserer-waldbrand-in-herdorf--freiwillige-feuerwehren-waren-gefordert

Ein weiterer Waldbrand am 05.04.25

https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/154605-vegetationsbrand-in-der-ortslage-haemmerholz--einsatz-im-unwegsamen-bereich-barg-risiken

Ein Bericht vom Mai 25:
Kreis Altenkirchen. Sind in heimischen Regionen die wochenlangen Perioden ohne Niederschlag auch ein Indiz des Klimawandels oder nur eine Ausnahme des „normalen“ Wettergeschehens im Westerwald? Fakt ist jedenfalls: Die Trockenheit wirkt sich negativ auf die Natur aus, die Waldbrandgefahr steigt, die Trinkwasser-Talsperren des Aggerverbandes im Bergischen Land, von wo aus die Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) das flüssige Nass für über 90 Prozent der Menschen im AK-Land bezieht, sind rund 12 bis 15 Prozent weniger gefüllt als es die Mittelwerte für diese Jahreszeit ausweisen. „Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung ist gesichert“, sagt Axel Blüm,
https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/156078-trotz-trockenheit--trinkwasserversorgung-im-kreis-nach-wie-vor-gesichert

Und noch einer
Seit Mitte Februar hat es viel zu wenig geregnet. Vielen Landwirten und Förstern macht die lange Trockenheit große Probleme. SWR-Wetterexperte Stefan Bender schätzt die Lage ein.

Was die einen freut, ist für die anderen bedrohlich - die Monate März und April waren zu warm und zu trocken. Fast drei Grad mehr als sonst, teilt der Bauernverband Rheinland-Nassau mit. Dazu fehlt es an Wasser, weil es viel zu wenig geregnet hat. Nur 50 Liter Regen pro Quadratmeter gab es im Schnitt. Diese Kombination stelle viele Landwirte in Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen.



Im Westerwald und im Taunus gebe es in den Monaten Februar bis Mai ein Regendefizit von 200 Litern pro Quadratmeter, sagt Meteorologe Bender.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/meteorologe-zu-trockenheit-in-rheinland-pfalz-100.html


Selbst wenn es dort sumpfig gewesen sein sollte, denke ich nicht, dass es so schlimm war, das man hätte tauchen müssen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:36
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Am Rand erkennt man auch eine Art Gewässer.
Mit den Stämmen, die ich links vom Liegeplatz zu erkennen glaube, sieht es aus wie ein breiterer Steg. Gibt es da so etwas?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:37
@toniabaer: Super.

Der Perspektive her zu urteilen also irgendwo hier:


RANDOriginal anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:42
Hmmm, jetzt bin ich etwas verwirrt.
Es könnte - je nach dem welche Hütte abgebildet ist - auch hier oder dort sein:


RAND-2Original anzeigen (0,5 MB)


Jedenfalls macht das für die Qualität des Fundortes kaum einen Unterscheid.


@Nala-Nyna : wo siehst du dort einen Steg? Mir ist dort nichts dergleichen bekannt.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:42
Wenn dort Waldbrände waren, kann das dann Löschwasser gewesen sein?


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:45
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Der Perspektive her zu urteilen also irgendwo hier:
Nein, ist bei dir etwas verrutscht würde ich sagen. Die Hütte befindet sich auf dem Bild ja rechts. Von deiner Perspektive aus gesehen wäre das links.
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Wenn dort Waldbrände waren, kann das dann Löschwasser gewesen sein?
Nein, dort war auch kein Waldbrand. In anderen Wäldern in der Verbandsgemeinde und umliegenden Verbandsgemeinden gab es kleinere Waldbrände.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:46
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Wenn dort Waldbrände waren, kann das dann Löschwasser gewesen sein?
Die Waldbrände waren ja nicht genau dort. Der in Nauroth war der an Weitefeld am nächsten gelegene.
Ich wollte damit lediglich zeigen, dass es zu der Zeit recht trocken war.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:47
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:wo siehst du dort einen Steg? Mir ist dort nichts dergleichen bekannt.
Auf dem Bild von @toniabear ist ein Bereich rot markiert. Betrachtet man dessen eher rechten Teil quasi von oben nach unten, so sieht man scheinbar aneinandergereihte, waagerecht angeordnete Stämme, die mit beiger, fester Erde bedeckt sind. Am linken unteren Bildrand sieht man die Enden der Stämme. Alle so auf 2-3 Uhr am rechten Ovalrand.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:49
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Die Waldbrände waren ja nicht genau dort. Der in Nauroth war der an Weitefeld am nächsten gelegene.
Ich wollte damit lediglich zeigen, dass es zu der Zeit recht trocken war.
Ist schon immer wieder faszinierend, dass es Leichenfunde gibt, die jahrhundertelang wo liegen und man stellt fest, dass sie z.B. an Tuberkulose oder so starben und dann wiederum ist es bei einem anderen Fall kaum mehr möglich.


4x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:51
Zitat von helloworldhelloworld schrieb:Nein, ist bei dir etwas verrutscht würde ich sagen. Die Hütte befindet sich auf dem Bild ja rechts. Von deiner Perspektive aus gesehen wäre das links.
Vom Hochspannungsmasten aus habe ich mal Linien eingezeichnet, welche die beiden Hütten durchlaufen.

Meines Erachtens ist der Fundort an der rechten unteren Ecke des mittleren Waldstücks.


MASTOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:52
Beitrag von toniabear (Seite 180)
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Hier der Bereich in dem die Leiche lag. Am Rand erkennt man auch eine Art Gewässer.

Quelle: https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/weitefeld-identitaet-der-leiche-geklaert-es-ist-alexander-meisner-J2SAQMSYZ5EKJMRCGGPBKZTVN4.html
Sicher, dass das ein Gewässer und keine Plane ist?
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:Ist schon immer wieder faszinierend, dass es Leichenfunde gibt, die jahrhundertelang wo liegen und man stellt fest, dass sie z.B. an Tuberkulose oder so starben und dann wiederum ist es bei einem anderen Fall kaum mehr möglich.
Daher denke ich fast, dass er verblutet ist.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:56
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:sieht man scheinbar aneinandergereihte, waagerecht angeordnete Stämme, die mit beiger, fester Erde bedeckt sind. Am linken unteren Bildrand sieht man die Enden der Stämme. Alle so auf 2-3 Uhr am rechten Ovalrand.
Jetzt weiß ich, was du meinst.
Das könnte in der Tat ein absichtlich dort platzierter (Steg) oder willkürlich dort gelandeter (Totholz) Baumstamm sein, der dort herausguckt. Oder aber nur ein Stück guter alter Westerwälder Basalt.

Den hellen Bereich hätte ich jetzt auch als Wasser wahrgenommen.
Plane wäre aber ebenfalls möglich.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 14:59
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Das könnte in der Tat ein absichtlich dort platzierter (Steg) oder willkürlich dort gelandeter (Totholz) Baumstamm sein, der dort herausguckt. Oder aber nur ein Stück guter alter Westerwälder Basalt.
Ich sehe da nur eben mehrere parallel aneinander gereiht, daher meine Frage, ob es da so einen "Steg" über etwas gibt.

Basalt kenne ich von mir nur in schwarz, ich wusste nicht, dass es den auch in beige gibt, aber ja, der taucht auch immer in parallele Säulen auf - aber die stehen doch und liegen nicht?


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

gestern um 15:00
Zitat von SuppengespenstSuppengespenst schrieb:dass sie z.B. an Tuberkulose oder so starben
Fortgeschrittene Knochentuberkulose ist definitiv eine ziemlich lang nachweisbare Diagnose.

Sorry 4 OT :-)


melden