Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.535 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:36
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Da bist du nicht die einzige. Ich suche auch danach. Sollte die nicht um 16 Uhr sein?
Laut den Beiträgen einiger Mitglieder, ja.
So habe ich es zumindest verstanden.
In den Medien kann ich hierzu aber wie gesagt nichts finden. Deshalb die Frage ob es eventuell eine Quelle gibt, die ich eventuell übersehen habe.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:39
Zitat von Berlinerin31Berlinerin31 schrieb:Laut den Beiträgen einiger Mitglieder, ja.
So habe ich es zumindest verstanden.
In den Medien kann ich hierzu aber wie gesagt nichts finden. Deshalb die Frage ob es eventuell eine Quelle gibt, die ich eventuell übersehen habe.
Ich bin mir sicher, das in einer offiziellen Meldung gelesen oder gehört zu haben.
Ich habe eben ja selbst nach Quellen gesucht, aber nichts (mehr) gefunden.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:43
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Sicher, dass das ein Gewässer und keine Plane ist?
Ziemlich! Eine Plane würde nicht so stark reflektieren. Zoom mal ran. Zudem scheinen ein paar Steinchen und Äste ins Wasser zu ragen. Eine Art Gewässer würde ja auch zur Beschreibung der Umgebung passen, schließlich soll dort auch eine Quelle entspringen. Außerdem: Warum sollte dort eine Plane liegen bleiben? Die Arbeiten sind abgeschlossen und die Leiche lag laut Quelle im rot markierten Bereich. Das wäre ja Umweltverschmutzung! :)


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:43
Zitat von soomasooma schrieb:Und diese auch noch
Danke!
Die Bilder stützen jedenfalls meine Verortung des Fundortes am rechten südlichen Rand des mittleren Waldstücks.
Zitat von WestwoodWestwood schrieb:Angenommen, der Sumpf wäre dort tief genug
Es gibt dort keinen Sumpf. q.e.d.

-----------------------------

Grundsätzlich neige ich ja dazu, nach Ockham zunächst die einfachste Lösung zu bevorzugen.
Erst dann sollte (bei Ungereimtheiten) eine Verkomplizierung vorgenommen werden.

Am 18.04. habe ich hier schon geschrieben:
Meine Einschätzung:

a) er liegt tot irgendwo in der Nähe des Tatortes und wird im Juli gefunden = 90%
b) er lebt noch und hat sich irgendwo bei einem Alleinstehenden "einquartiert" = 1%
c) er lebt noch im Wald = 1%
d) er hat sich ins Ausland abgesetzt = 1%
e) er hat Helfer, die ihn im Inland verstecken = 1%
f) eine andere bisher nicht genannte Variante = 6%
Quelle: allmy

Zwar hat es bis zum August gedauert, aber dennoch ist meine Prognose zumindest hinsichtlich des Auffindens eingetreten.


Die einfachste Rekonstruktion der Zeit nach den Morden ist:

Meisner wird auf frischer Tat ertappt, türmt aus dem Fenster und schlägt sich durch die Büsche.
In einem provisorischen Versteck unweit des Tatortes hat er einen "lichten Moment" und begreift die Tragweite der letzten halben Stunde. Dann suizidiert er sich, weil er weiß, dass er eine Knastfahrkarte ohne Rückschein gebucht hat.

Männer wählen statistisch gerne "harte" Suizidmethoden. Meisner hatte offensichtlich eine Knarre dabei.

PROBLEM:

Die 4 Beamten am Tatort hätten u.U. in ca. 600m Entfernung einen Schuss hören müssen.
Die Tatwaffe wurde nicht in / unmittelbar bei der Hand des Täters gefunden.
Es gibt keine knöchernen Verletzungen (wo knalle ich mich in der Regel ab? Am Schädel!)

Welche Suizidmethode kommt noch in Frage?

Pulsadern aufschneiden > nicht rekonstruierbar.
Überdosis? > Nicht rekonstruierbar.
Strick? > Keine Befunde am Auffindeort.

Also muss ich die Suizidthese in Frage stellen.

Laut Polizeiaussagen war von einem verletzten Flüchtigen die Rede.
Annahme: Bei den Vorgängen im Opferhaus (Messer und Schusswaffe waren im Spiel) ist der Täter ernsthaft verletzt worden.

Frage: Wie stark hat er geblutet? Was für eine Blutspur hat Meisner bis wohin nach sich gezogen? Wie weit konnte diese zurückverfolgt werden?

Da die Suizidtheorie wankt, könnte davon ausgegangen werden, dass Meisner eine ernsthafte Verletzung davongetragen hat und an dieser in seinem Interimsversteck in Zusammenhang mit den vorherrschenden Witterungsbedingungen verschieden ist.

Frage:

Welche Verletzung hatte Meisner?
Schusswunde (Rekonstruktion der Schüsse am Tatort, verbleibende Munition in der Waffe erbeten)?
Schnitt- oder Stichwunde?

> kann hier also leider nicht beantwortet werden.
Dennoch hätte ich hierpersönlich gerne Antworten der EB gehört.

Fakt ist (für meine Logik), dass es dennoch am wahrscheinlichsten ist, dass Meisner direkt in der Tatnacht in den Wald geflüchtet ist und sich hier zunächst versteckt hielt. Verletzt. Unterkühlt. Eventuell stratzevoll oder auf Droge.


FRAGE: Welche Suchmaßnahmen haben in der Tatnacht stattgeffunden?

Ich hatte am 12.04. geschrieben:
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, auf der Karte den möglichen Fluchtradius des Täters einzuzeichnen.
Angenommen, er flieht mit 2km/h (selbst meine Oma schafft das in diesem Gelände dort, der TV sollte das als kasachischer "Einzelkämpfer" deutlich schneller schaffen) und der Zeitpunkt der Flucht war gegen 4.00 (der Notruf ging ja um 3.45 ein):
Und dazu dieses Bild gepostet:

RADIUSOriginal anzeigen (0,4 MB)

Der Fundort liegt ziemlich genau auf halbem Radius.


Suche zwischen 5.30 - 6.30 am Tatmorgen:

.5.30Original anzeigen (0,4 MB)

Suche zwischen 11.00 und 12.00 am Tattag:

Zwischenablage03Original anzeigen (0,4 MB)



Der spätere Auffindeort wurde nur ein paar mal tangiert.
Demnach (falls dort nicht Fußtruppen unterwegs waren) kann Meisner dort eventuell sogar in einer der Hütten verharrt haben.
Meine These ist aber, er lag zu diesem Zeitpunkt schon tot oder sterbend am Wladrand.

Die Gegend um den Fundort wurde dann am 25.04. intensiver abgesucht:

FUNDOriginal anzeigen (0,2 MB)

Hier waren laut Anwohnern auch Fußtruppen unterwegs.


Frage: Warum wurde nun explizit dort gesucht? Gab es irgendwelche Hinweise? Hundespur? Blutspur?
Frage 2: Warum wurde dort nix gefunden?

Das Gelände ist aus meiner persönlichen Erfahrung echt übersichtlich.
Nix mit Sumpf oder reißenden Gewässern.


Wenn hier wirklich gewissenhaft gesucht wurde, dann muss ich aufgrund der Beobachtung zu dem Schluss kommen, dass Meisner dort am 25.04. nicht lag. Folglich ist die These, dass er zeitnah nach der Tat an seinen Verletzungen erlegen ist ebenso fraglich.


Ist vielleicht alles ein wenig unschlüssig und lückenhaft.
Dennoch ist Fakt, dass Meisner nach der Tat keine wirklichen Spuren hinterlassen hat (die OK.ru Posts waren automatisiert).

Daher ist es für mich immer noch am schlüssigsten, dass er den Tag nach der Tat nicht mehr erlebt hat.

Pressekonferenz?
Nächste Woche langt....


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:46
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese "Hütten" bzw Unterstände nicht unmittelbar nach der Tat abgesucht wurden.
Das wäre doch eigentlich das absolut naheliegene, alle Unterstände, Schutzhütten etc in unmittelbarer Nähe abzusuchen.
Dass der Täter zu der Jahreszeit irgendwo Schutz oder Unterschlupf suchen musste war absolut nahe liegend.
Weitefeld. Update Donnerstag, 16.13 Uhr: Noch mal zurück zum Fundort des Leichnams: Einer der Schuppen, der direkt neben dem Bachlauf liegt, eignet sich sicherlich ideal als Versteck. Gut möglich, dass der mutmaßliche Dreifachmörder hier Unterschlupf gefunden und sich versteckt hat. Überall sind die Markierungen der Polizei zu sehen.

Die Äste der stattlichen Bäume reichen bis hinunter zum Boden. Es wäre kein Problem, dort hinauf zu klettern. Ein ideales Versteck, wenn am Boden nahezu jeder Stein umgedreht wird?
Quelle:
https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/dreifachmord-weitefeld-vier-monate-nach-tat-leiche-im-westerwald-gefunden-HHMIMDT77RE3NGV2YHNU5Z3XMY.html

In dem Schuppen müßte dann JETZT DNA von Meisner zu finden sein.
Dann wäre mein erster Gedanke, der Schuppen wurde bei der Rasterfahndung durchsucht, Meisner war noch am Leben während der Suche. Der Auffindeort war nicht der direkte Platz nach dem Weglaufen vom Tatort.

Aber auch die Siegener Zeitung nimmt sich den Gerüchten an.
Die Suche, wie Meisner es geschafft hat, zu entwischen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:49
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Frage: Wie stark hat er geblutet? Was für eine Blutspur hat Meisner bis wohin nach sich gezogen?
Ich kann dir die Frage leider nicht im Detail beantworten und leider auch nicht mit Quellen, allerdings meine ich, mich daran erinnern zu können dass es Fotos von vor dem Haus gab auf denen Blutspuren von AM abgebildet waren. Er wird sich dementsprechend nicht nur „am Finger geschnitten haben“.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:51
Habs gefunden, danke an @Rotkäppchen , hatte das Foto hier im Forum bereits geteilt. Deswegen Reupload (roter Pfeil ist das Haus der Familie):
IMG 8739Original anzeigen (1,1 MB)

Quelle: https://m.bild.de/regional/rheinland-pfalz/drei-tote-im-westerwald-floh-der-killer-aus-diesem-fenster-67f2c5300f565a7463b0e1b0?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 16:57
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:hatte das Foto hier im Forum bereits geteilt. Deswegen Reupload
Das Bild kenne ich natürlich.
Leider ist die Aussagekraft ziemlich begrenzt.

Welche Linse hat der Fotograf verwendet? Weitwinkel? Verzerrungen?
Welche Struktur hat der Asphalt? Grob oder feinkörnig?
Wieviele dieser Flecken wurden dort festgestellt?

So sieht es auch aus, wenn mir einer beherzt aufn Rüssel schlägt. Sterben muss ich daran noch nicht.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:01
Stimmt natürlich. Aber seine Verletzung muss ja auch nicht der alleinige Grund sein, warum er starb. Vielleicht hat es einfach nur zu seiner aussichtslosen Lage beigetragen. Stell dir vor du hast einen Moment der Klarheit während du im Gebüsch hockst, realisiert das du eine Familie getötet hast, und zusätzlich blutest du. Bist vielleicht auch noch mit dem Blut der Opfer befleckt.
Ich glaube dass sollte man nicht unterschätzen, wie sehr dass einem dann die Ernsthaftigkeit der Situation aufzeigt…


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:14
@Westerwälder
Eines hab ich noch, wahrscheinlich die Absuche im Umfeld der sterblichen Überreste:

dreifachmord im westerwald.webp
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheinland-pfalz/aufatmen-in-weitefeld-mutmasslicher-dreifachmoerder-ist-tot-4862616
Zitat von KappeskoppKappeskopp schrieb:Bin mir ziemlich sicher, dass die Reporterin auf Position 50.72033971588288, 7.91902556941972 steht.
Die stände dann außerhalb des Bildrandes auf etwa 17/1730 irgendwo an der Straße, der 112.

Echt erschreckend, wie nah das beim Ort ist.


2x zitiert1x verlinktmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:20
Zitat von soomasooma schrieb:Eines hab ich noch
Das ist perfekt.
Hier steht die Polente definitiv am rechten Wäldchen und nicht am mittleren.
Schönes Beispiel, wie trüglich Perspektiven sein können.


finOriginal anzeigen (0,3 MB)


p.s.: hoffentlich hat sich niemand im Sumpf festgefahren....


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:22
Sehr krass, habe es gerade erst durch einen Bericht in der Lokalpresse erfahren.

Hier:

https://www.siegener-zeitung.de/lokales/altenkirchen/daaden/dreifachmord-weitefeld-vier-monate-nach-tat-leiche-im-westerwald-gefunden-HHMIMDT77RE3NGV2YHNU5Z3XMY.html

steht, eine Mitarbeiterin des Landwirtes habe "auf der Fläche einen Farbklecks bemerkt", der sich dann als Pullover herausgestellt hat:
17.05 Uhr: Unterdessen sickert in Weitefeld auch durch, wie es zur Entdeckung des Leichnams gekommen sein soll. Eine Mitarbeiterin des Landwirts soll auf der Fläche einen Farbklecks bemerkt haben - der sich als Pullover herausstellte. Dann soll die Frau zwei Beine bemerkt und sofort die Polizei alarmiert haben.
Das klingt für mich so, als habe er irgendwo auf freiem Feld/Wiese gelegen.

Wieso hat denn niemand bei den vielen Hubschrauberflügen in der Gegend entdeckt?
Und wieso wird so eine Stelle nicht abgesucht, auch wenn sie zum Tatzeitpunkt sumpfig war?!


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:24
https://imgur.com/a/PRcsdXy

Ortsschild + rechts das Wäldchen in dessen Nähe Meisner lag. 0,5 km?


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:25
@Grillage
In dem Bildarchiv sind Bilder vom Fundort, da kannst du dir auch einen eigenen Eindruck verschaffen :)
Die Fläche war definitiv einsehbar, von einer Seite allerdings von ein paar Bäumen bedeckt.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:26
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:das Wäldchen in
Nach dem Zitat von @Grillage lag die Leiche auf freiem Feld neben dem Wald.
Oder hat er nur seinen Pulli dort abgelegt? So quasi als Hinweisfahne?

OK, hast's ja editiert.. :-)


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:29
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wieso hat denn niemand bei den vielen Hubschrauberflügen in der Gegend entdeckt?
Ob es wohl doch die Möglichkeit gibt, dass die Leiche erst später dahin vebracht wurde? Dass er sich an Ort X versteckte, dort verstarb und erst später da abgelegt wurde? Denn "Missing 411" können wir ausschließen und übersehen konnte man ihn eben auch scheinbar nicht.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:33
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:oneeightseven schrieb:
das Wäldchen in
Nach dem Zitat von @Grillage lag die Leiche auf freiem Feld neben dem Wald.
Oder hat er nur seinen Pulli dort abgelegt? So quasi als Hinweisfahne?

OK, hast's ja editiert.. :-)
Das sollte nur ca. den Abstand zwischen Ortsschild bis zum Fundort verdeutlichen.

Weil in einigen Medien ja von 0.5-1 km Entfernung ab Ortsschild die Rede war. Das Foto hab ich selbst auf die schnelle mit dem Handy gemacht. Also weder Profikamera noch Profifotograf.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:33
Ich möchte nur mal einwerfen dass die Perspektiven vom Trecker vs. Hubschrauber, egal wie nah der am Boden fliegt, sehr unterschiedlich sind (zumal das Gebiet meines Wissens nach nicht direkt vom Hubschrauber überflogen wurde sondern per Laufen)


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:36
Zitat von toniabeartoniabear schrieb:Ich möchte nur mal einwerfen dass die Perspektiven vom Trecker vs. Hubschrauber, egal wie nah der am Boden fliegt, sehr unterschiedlich sind.
Vollkommen richtig.
Trecker ist so auf halber Höhe zwischen Heli und Fußtruppe.

Aber die Landwirtin könnte ja auch fußläufig unterwegs gewesen sein.
Wird derzeit vor der Mahd immer noch nach Kitzen gesucht?
Könnte eine Erklärung darstellen...


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

um 17:37
@Westerwälder
Ja, aber eigentlich geschieht das mittlerweile auch bei kleineren Landwirten per Drohne (Wärmebildkamera). Spreche aus Erfahrung :)
Kann natürlich trotzdem sein dass sie aus einem anderen Grund zu Fuß unterwegs war


2x zitiertmelden