Shurke schrieb:Da versteckt sich jemand im 21. Jahrhundert mutmaßlich in einem angrenzenden Waldgebiet und der Staat schafft es nicht ihn ausfindig zu machen.
Ich habe den Eindruck, Du hast zu viele Krimis gesehen. Auch im 21. Jahrhundert kann die Polizei weder zaubern noch hellsehen. Auf der anderen Seite steht jemand, der nicht gefunden werden will und mit seinen Mitteln versucht, das zu verhindern.
Shurke schrieb:Und der Täter ist immernoch nicht gefasst… für mich ist das kaum zu glauben, dass jemand 3 Menschen ermordet, Sichtkontakt zu Polizei hat und dann einfach abhaut und nicht mehr auftaucht.
Hier verstehe ich den Zusammenhang eherlich gesagt nicht. Jemand der 3 Menschen ermordet hat, ist nicht leichter zu finden, als jemand, der "nur" einen ermordet hat. Und jemand der "nur" einen ermordet hat, würde genauso intensiv gesucht, wie der Täter in dem vorliegenden Fall.
Er hatte Sichtkontakt zru Polizei, daraus kann man schließen, dass sein zeitlicher Vorsprung bei der Flucht nicht allzu groß war. Aber es war nachts und mitten in einem ländlichen Gebiet, das braucht es einfach eine gewisse Zeit, bis ausreichend Polizei vor Ort ist, damit überhaupt Kräfte da sind, um die Straßen abzufahren, weil der Schutz und die Erstversorgung der Opfer erst mal vorgehen und es zudem eine sehr unübersichtliche und ggfls. bedrohliche Lage geweisen sein dürfte. Ist nicht optimal, aber solche Anlässe sind ja nun Gott sei Dank extrem selten.
Ich denke, dass das dem Täter trotz Sichtkontakt genug Vorsprung gegeben hat, um der aktuen Situation zu entkommen. Dann hat es halt Stunden gedauert, bis er identifiziert war und man dadurch z.B. überhaupt erst seine Wohnanschrift und ggfls. auch sein soziales Umfeld kannte.
Bis an so einem Tatort Proben gesichert und dann analysiert und ausgewertet sind, dauert es eben seine Zeit. Sowas wird, anders als im Fernsehtatort dargestellt, wo der "Doc" meist irgendwie im Keller des Polizeipräsidiums zu werkeln schein, wo er neben den Obduktionen auch gleich DNA-Analysen anfertigt und Fingerabdrücke auswertet und die Ergebnisse im Computer abgleicht, im Labor des zuständigen LKA gemacht. Da kommen also auch noch Wege dazu, die eben zurückgelegt werden müssen und das dauert alles seine Zeit.
Ich finde, dass die Polizei hier extrem schnell einen konkreten Tatverdächtigen benennen und nach ihm fahnden konnte. Insofern sehe ich keinen Grund, hier ständig und immer wieder Enttäuschung über den bisher fehlenden Fahndungserfolg ins Netz zu klagen.