Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden
24.08.2025 um 10:57Da dort aber Wohnhäuser dicht an dicht stehen, inklusive Firmen die du hier nennst, hätte man ihn auf mindestens einer Überwachungskamera aufzeichnen müssen. Um diese zu umgehen, bhw zu erklären wieso es nicht passiert ist, wäre für mich, dass man sich zunächst ortsmittig bewegt und die Bahnhofstraße hochläuft , also die Hauptstraße Richtung Neunkhausen … denn da sind die Häuser alle so platziert, dass es schwer wird von einer Überwachung aufgenommen zu werden..Rotkäppchen schrieb:Warum? Er konnte doch die Gartenstraße entlang gelaufen sein Richtung Ringstraße (oder durch diverse Gärten) und vorbei am Eisenwerk/Norma, dann kam er da zu der Wiese und zum Elbbach.
Wenn er ja hinten aus dem Fenster ist, kam er doch gleich auf die Gartenstraße, bzw parallel dazu, wenn er wie gesagt noch durch Gärten durch ist.
Sprich, er ist durch die Seitengasssn bis zur Ortsmitte , wo übrigens auch ein Brunnen steht ( Grundschule) , hat sich dort vllt noch gewaschen und ist dann gerade hoch direkt auf den elbbach zu um sich dann im Rohr zu verstecken! Vielleicht auch dann möglich, dass deshalb Hunde ab einem gewissen Punkt keine Spur mehr aufnehmen konnten, dass bereits bevor er am elbbach ankam , schon Wasser im Spiel war. Wäre er verletzt durch Gärten bis dorthin gelaufen , querfeldein, hätte man eine Spur finden müssen… meiner Meinung nach!
Und das meine ich mit man legt es sich zurecht. Am Anfang hieß es , es war dem „sumpfgebiet“ geschuldet. Da hier auch schon mehrmals erwähnt wurde dass zu dem Zeitpunkt eher Dürre herrschte, Scherf vorstellbar .. da man aber mit dem Wetter anfing muss man natürlich da weiter machen und den Starkregen Anfang Juni nehmen , was natürlich logisch und durchaus nachvollziehbar ist, wieso die Leiche dann dort am elbbach auf der Wiese gefunden wurde… weiterhin aber die Frage bleibt, wieso hat man ihn denn all die Monate vorher „übersehen“ … einfach schwer vorstellbar. Da ja auch bestätigt wurde DAS Areal wurde mehrmals abgesucht….Westerwälder schrieb:Warum ist Meisner bei den späteren Absuchen nicht gefunden worden?
Unabhängig vom "Überflutungsstatus" der unteren Wiese hätte man doch (evtl. sogar trockenen Fußes von der Straße aus) mal in das Rohr gucken können. Selbst wenn man Meisner dort nicht vermutet hätte (evtl. aufgrund der Annahme, dass er dort eh nicht reinpasse), dann hätte man doch da trotzdem nach Spuren und Beweismitteln (wie z.B. Waffe) suchen müssen.
Das kann also nicht passiert sein, sonst hätte man ihn dort ja auch finden müssen.
Sich Fehler einzugestehen , erst recht bei sowas ist natürlich schwer, wäre aber das einzig richtige.. erst recht dann, wenn man Fantasien dazu hat , dass er womöglich doch noch länger frei rumlief und sich erst später ( wenn es auch schwer vorstellbar ist), dort versteckte…