Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

3.926 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 12:39
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Es gibt Mantrailer-Suchhunde, Fährtenhunde und die besagten auf Wasser Spezialisierten.
Dazu noch mal ein halbes Dutzend anderer, die für versch. Zwecke trainiert werden.
Deutschland blickt auf mehr als ein Jahrhundert Erfahrung zurück im Einsatz und der Ausbildung
von Vierbeinern. Die bis zu 300 Millionen Riechzellen einer Fellnase wurden durch das
Westerwald-Sumpfgebiet (Moor-ähnlich) / Elbbach-Hochwasser neutralisiert. Ist zu akzeptieren.
Naja, ob an der Stelle welche Hunde überhaupt waren, ist eh ein grosses Fragezeichen.
Moor oder See hin oder her. Man kann sich Gedanken über die Bedingungen bei der Suche machen. Flächensuchhunde sind auf " Lebensgeruch" trainiert.

Gehörte das Gebiet zur Priorisierung bei der Großsuche oder nicht und waren dort tatsächlich am 14. August Suchtrupps?

Die Suche intensiv nach einem toten Meisner, war bis nach der ergebnislosen Großsuche keine Priorität. Persönliche Meinung und keine Entschuldigung für evt. Versäumnisse.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 12:45
Einsatzkräfte sind noch auf der Suche nach einer Person. Das sagte ein Polizeisprecher der dpa. Für die Bevölkerung gebe es keine konkrete Gefahr. Dennoch bitte die Polizei weiter darum, in der Region keine Anhalter mitzunehmen. Bei dem Einsatz sei auch ein SEK beteiligt gewesen.
Quelle:
https://www.sol.de/grossregion/rheinland-pfalz/fund-von-drei-toten-im-westerwald-was-wir-bisher-wissen-und-was-nicht-re-2,590582.html

Diese Aussage kommt kurz hinter der mit dem Sumpfgebiet.

Ein Mörder auf der Flucht, ohne Motiv und Bezug zu den Opfern, mit einer Vorstrafe wegen versuchten Mordes, stellt natürlich keine konkrete Gefahr da.

Das Bild mit den Polizisten vor dem Polizeifahrzeug enstand übrigens nur 2-300 m von der späteren Fundstelle entfernt.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 12:47
@RomanTisch

Ähnlich wie die oben erwähnte DNA-Spur. Erst Fingerabdrücke, nachher Blutspur.
(unübersehbar zog die sich ja ums Haus herum)

Erst eine Tat im familiären Umfeld, dann doch nicht.

Mehrere Stichwaffen wurden dann zu einer?

Und anhand der gefundenen Projektile oder Verletzungen eigentlich erkennbar,
ob eine Schusswaffe oder mehrere.


Papier ist ja bekanntlich geduldig.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:03
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:NmM kam erst nach der erfolglosen Suche mit dem Großaufgebot ein möglicher Tod in die Hauptüberlegung und die Abklärung über eine Auslandsflucht war ein Verwaltungsakt ohne dass vor Ort man tätig werden könnte. Außer das Umfeld von Meisner noch zu durchforsten, Mittäterschaft, jemand der ihn deckt, etc. und.... nach einem Toten fahnden, suchen.
Ich denke, dass der Täter tot sein könnte, war von Anfang an ein mögliches Szenario, dass die Ermittler mit einbezogen haben. Je mehr Zeitablauf nach der Tat, ohne dass man ihn lebend irgendwo gefunden hat und ohne dass sonstige Lebenszeichen entdeckt wurden (z.B. Mobilfunaktivität, soziale Medien, Hinweis auf ärztliche Behandlung, Kontobewegungen, verifizierte Sichtungen etc.) desto wahrscheinlicher wurde halt diese Option.
Ich gehe davon aus, dass sich ihm sehr schnell nach der Tat Zielfahnder an die Fersen geheftet haben. Aber wenn es keine Aktivitäten von ihm gibt (weil er längst tot im Sumpf liegt), dann können sie halt auch nur an der Aufklärung seiner Verhangenheit arbeiten und versuchen, daraus abgeleitet wahrscheinlich erscheinende Optionen für einen aktuellen Aufenthaltsort möglichst gründlich abzuhaken. Im aktuellen Ermittlungsprozess weiß man halt nie, ob man nichts findet, weil er sich so gut versteckt oder weil er tot ist.
Gleichzeitig gilt natürlich auch die Annahme, dass je mehr Zeit vergeht sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er eine zunehmend große Distanz zwischen sich und den Tatort bzw. seinen Wohnort gebracht haben könnte. Und da ist es halt fatal, wenn bei der tatortnahen Absuche recht früh so eine Fehler passiert, dass man die leiche übersieht. Man zieht den Radius immer größer und kann, da damit die relevante Fläche ja im Quadrat größer wird, eben auch nur immer grober absuchen und gleichzeitig wird die Maßnahme immer teurer, weil man immer mehr Leute und technische Ausstattung braucht.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Die Suchbedingungen für die Hunde kann man schlecht beurteilen. Für Spurensuchhunde, Maintrailer bspw. Könnte eine Spur bis zur Nässe möglich gewesen sein. Was die EB konkret damit meint, die Spur verloren zu haben und wo das war, habe ich nicht verstanden.
Ich habe es immer so aufgefasst, dass man zwar offenbar eine Spur vom Haus weg gefunden hat, diese aber eben ab einer bestimmten Stelle, mehr oder weniger weit vom Tatort entfernt, nicht mehr durch die Hunde weiterverfolgbar war. Die Standardvermutung ist ja dann oft, dass der Täter hier in eine Fahrzeug gestiegen ist. Welche Ursache hier vorlag, wissen die Behörden wahrscheinlich selber nicht. Keine Ahnung, ob der in den alten Western gezeigte Trick, dass der Outlaw einfach nur ein paar Meter durch einen Fluss waten muss, damit die Suchhundemeute des Sheriffs die Spur verliert, in Wirklichkeit funktioniert? Oder welche anderen Ursachen in Frage kommen?
Den Einstieg in ein Fahrzeug halte ich jetzt in der Rückschau eher für unwahrscheinlich, aber das konnten die Ermittler damals denke ich, zumindest kurz nach der Tat, wahrscheinlich nicht ausschließen.
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Leichenspürhunde riechen Gase, ob es auch welche gibt, die über Leichengeruch anschlagen, weiss nicht. In Gefrierpunktnähe wird unmittelbar nach Eintritt des Todes wahrscheinlich der " Gasgeruchssinn" noch nicht anschlagen können. Die Hunde machen nie Fehler, wenn sind es oft nicht bemerkte Fehler bei der Führung oder Überforderung. Lang stehen die Hunde solche Suchen nicht durch und brauchen Pausen.
Seit ich das Foto vom angeblichen Funort der Leiche gesehen habe:

https://ga.de/news/panorama/rheinland-pfalz-dreifachmoerder-von-weitefeld-besass-illegale-waffe_aid-132821375

vermute ich - aber das ist echt nur eine persönlcihe Vermutung - dass diese Fläche mit einer Polizeimannschaft zu Fuß abgesucht wurde und man dabei um diese feuchte Stelle, an der damals wahrscheinlich noch Schilf, hohes Gras und Brennesselgebüsch vom Vorjahr standen, drumrumgegangen ist und - da man ja die gesamte Fläche abgesucht "per Hand" (oder besser "zu Fuß") abgesucht hatte, da keine Hunde eingesetzt wurden. Man denkt einfach nicht, dass man auf so einer Fläche eine Leiche übersehen kann und denkt eben auch nicht dran, dass sie da ausgerechnet in den verwachsenen 5 Quadratmetern liegen könnte, die man sich nur sehr oberflächlich (im Vorbeigehen) angeschaut hat. Zumal man ja zusätzlich noch aus der Luft gesucht hat und da offenbar auch nichts gesehen hat.

Die Hunde sind ja recht aufwendig im Einsatz, einfach weil sie pro Einsatztag nur eine sehr begrenzte aktive Arbeitszeit haben. Insofern liegt es für mich nahe, dass man einfach angenommen hat, dass er da nicht ist und sich die Einsatzzeit der Hunde dafür sparen wollte.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:06
Der Zustand unserer Polizeireviere war ungefähr für 15-30 Minuten die Schlagzeile Nr. 1 auf der Bild Zeitung...

Jetzt haben wieder wichtigere Themen wie z.B. die "Abnehmspritze" und das "Frankenstein-Kaninchen" die Headline....😉


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:07
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Gehörte das Gebiet zur Priorisierung bei der Großsuche oder nicht und waren dort tatsächlich am 14. August Suchtrupps?
"Oder woanders" war Jürgen Fachingers O-Ton in seinem allerersten Interview zum Fund auf die Frage nach Meisners
Aufenthalt. Evtl. wird man sich auch mit anderen Optionen befasst haben als "wurde übersehen".

Dass man die Öffentlichkeit immer zu 100% mit genau den Informationen versorgt, die auch in den Akten stehen, würde ich
mal bezweifeln - nur eine Meinung.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:11
So, ich habe mal versucht, den Fallverlauf -- recht einseitig aus meiner Perspektive -- zu rekonstruieren.
Solange keine zitierfähigen neuen Aussagen mehr gemacht werden, melde ich mich hier mal wieder raus.
War schön mit euch!


APRIL
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:Der Hubschraubereinsatz in der Tatnacht verlief übrigens so [...], dass der Heli zuerst zielgerichtet den Ostrand von Weitefeld angeflogen hat, dort kurz kreiste und dann weiter am westlichen Dorfrand (also in Tatortnähe) gekreist ist.

Eventuell könnte dies ein Hinweis sein, dass der Täter zunächst in Richtung Osten geflüchtet ist, da dort zuerst nach ihm gesucht worden ist. Aber was bringt das schon?
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:... da ich (wie viele Anwohner im Übrigen auch) still und heimlich davon ausgehe, dass der TV bereits seit Sonntag-Nacht tot irgendwo im Wald liegt.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:Ich habe aber mit etlichen Leute aus meiner alten Heimat gesprochen, die mit der Informationspolitik der Behörden eher so "semi-zufrieden" sind und aus den bereitgestellten Infos eher sowas ableiten wie "die haben keine Ahnung von nix....".
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:Aber es gibt dort oben im näheren Umkreis zum Tatort halt eben Ecken, die sich vorzüglich als Interimsversteck anbieten und die vom Tatort aus in ein paar Minuten fussläufig zu erreichen sind.

Wenn ich Polizei wäre, hätte ich diese Orte am Tatmorgen schon mal mit der Wärmebildkamera überflogen, oder ein Rudel Hunde reingeschickt. Aber ich bin halt eben nicht vom Fach...
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, auf der Karte den möglichen Fluchtradius des Täters einzuzeichnen.
Angenommen, er flieht mit 2km/h (selbst meine Oma schafft das in diesem Gelände dort, der TV sollte das als kasachischer "Einzelkämpfer" deutlich schneller schaffen) und der Zeitpunkt der Flucht war gegen 4.00 (der Notruf ging ja um 3.45 ein):
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 12.04.2025:Also mir fallen als ortskundigem Pilzesammler spontan 5 Gelände ein, die der Täter in kürzester Zeit zu Fuß hätte erreichen können, welche ausgezeichnete Versteckmöglichkeiten bieten und welche am Tattag nicht überflogen wurden.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 13.04.2025:Aus diesem Grund halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass der TV tot irgendwo im Siefen liegt. Und das schon seit vergangenen Sonntag.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 13.04.2025:Wenn der Täter doch eine Minimalblutspur hinter sich her zieht, dann könnte doch ein Bluthund/Schweißhund u.U. zumindest die Fluchtrichtung einigermaßen plausibel abschätzen. Zumal es hier seit gefühlt Monaten (bis heute) nicht mehr geregnet hat.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 14.04.2025:Andererseits hätte ich es durchaus für sinnvoll erachtet, in den ersten 3-4 Stunden nachdem der Delinquent ja sogar AM TATORT gesehen worden ist, die Helikoptersuche flächenmäßig zu extensivieren. Den möglichen fußläufigen Fluchtradius kann ein Fünftklässler berechnen. Startort und -zeitpunkt waren gegeben. Die EB verfügen zudem mit Sicherheit auch über topografische Karten (bzw. wahrscheinlich sogar digitale Geländemodelle), die ziemlich genau offenlegen, wo man sich in der Nähe überall verstecken könnte.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 17.04.2025:Ich hätte es evtl. hilfreicher gefunden, wenn man bei XY weitere Informationen preisgegeben hätte.
Beispielsweise, ob es Beweise dafür gibt, dass AM überhaupt noch lebt. Oder ob es verifizierbare Sichtungen (Wildkamera etc.) gegeben hat. Es muss ja kein unmittelbares Täterwissen veröffentlicht werden.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 17.04.2025:Wir können hier lediglich die der Öffentlichkeit vorliegenden Infos nach ihrem Wahrheitsgehalt differenzieren [...] und versuchen, daraus einigermaßen logische Schlüsse zu ziehen. Daher sehne ich mich ja irgendwie nach belastbaren neuen Informationen.
Wir stehen hier ja leider prinzipiell noch auf dem Stand von Mittwoch (letzter Woche!).
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 18.04.2025:Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu dem Fall äußern, da ich davon ausgehe, dass er jetzt immer kälter werden wird, bis Meisner (in welchem Zustand auch immer) zufällig gefunden wird.

Meine Einschätzung:

a) er liegt tot irgendwo in der Nähe des Tatortes und wird im Juli gefunden = 90%
b) er lebt noch und hat sich irgendwo bei einem Alleinstehenden "einquartiert" = 1%
c) er lebt noch im Wald = 1%
d) er hat sich ins Ausland abgesetzt = 1%
e) er hat Helfer, die ihn im Inland verstecken = 1%
f) eine andere bisher nicht genannte Variante = 6%

Anders kann ich mir die dürftige Informationslage zum jetzigen Zeitpunkt nicht erklären.
Es sind so wenig neue Erkenntnisse durchgesickert, da es einfach kaum welche gibt.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 18.04.2025:Rein rational halte ich in diesem Fall immer noch alles für möglich.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass seine leiblichen Überreste bislang noch nicht gefunden wurden.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 18.04.2025:Und dass eine Leiche in unwegigem Gelände bei halbwegs dichter Vegetation trotz mega Suchaufgebot lange unentdeckt herumliegen kann, hat ja leider der Fall des kleinen Arian vergangenes Jahr gezeigt.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 20.04.2025:Die Bevölkerung steht vor einem schwarzen Loch.
Das hat vor allem ein Unsicherheitsgefühl zur Folge, die Gerüchteküche kocht beinahe über und die Kompetenz der Polizei wird von Teilen der Bevölkerung in Frage gestellt.

O.K., die Ermittler sollten über so etwas drüberstehen. Die Gerüchteküche ist auch ziemlich wumpe.
Aber das Sicherheitsgefühl ist leider ziemlich beschädigt.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 25.04.2025:Für eine gut durchstrukturierte und mehrfach durchdachte Tat (wie das einst der Kriminalpsychologe formuliert hat) fehlen mir hier eindeutige Hinweise.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 25.04.2025:Die Gegend, wo der Heli jetzt sucht, eignet sich nicht als Versteck (im Gegensatz zum Wald südlich von Neunkausen z.B.).
Wohl aber könnte hier eine Leiche lange unentdeckt rumgammeln...
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 25.04.2025:Sehe ich genauso.
Wenn schon 1000 Mann/Frau am Boden gesucht haben...wo denn dann, wenn nicht (auch) dort?!
(> bezog sich auf das spätere Fundgebiet...)
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 29.04.2025:Das sind doch endlich mal Aussagen seitens der Polizei, mit denen der gemeine Pöbel (zu dem ich mich selbstverständlich auch zähle) etwas anfangen kann. Wir haben alle keine Ahnung, ob Meisner tot im Busch liegt, oder noch lebendig irgendwo sein Unwesen treibt.

Irgendwie "schön" finde ich zu hören, dass es der Polizei ahnungstechnisch ja ganz ähnlich zu gehen scheint.
Also ich fühle mich damit deutlich besser als mit dem Gedanken "die Polizei weiß viel mehr als wir, tut definitiv immer das Nötige und für die Bevölkerung Richtige und alle weiteren Infos werden zurückgehalten um das Volk eventuell nicht zu verunsichern".

... würde ich jetzt u.U. meinem Gefühl vertrauen, dass der Täter sich längst suizidiert hat und folglich meine Hunderunde wieder etwas ausgedehnter laufen...
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 30.04.2025:Deswegen bin ich der Polizei wirklich dankbar, dass sie eine - für mein Empfinden - realitätsgetreue Aussage getroffen hat, die ich nicht weiter hinterfragen muss. Natürlich kommuniziert sie damit in erster Linie ihre Ahnungslosigkeit und natürlich ist das, wie du @Grillage richtigerweise gesagt hast, irgendwie "katastrophal".
MAI
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.05.2025:Wenn dort irgendwann mal etwas gefunden werden sollte, dann durch Zufall von Zivilpersonen...
AUGUST
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 06.08.2025:WEITEFELDER SUMPF ??
NEOPRENANZÜGE ??

Also ich kenne zufällig genau das Stück Land, wo die Leiche gefunden wurde, wie meine Westentasche (mykologisches Interesse).

Dort ist kein Sumpf!
Die Wiesen sind nass. Ja. Vor allem im Herbst, wenn ich dort unterwegs bin.
Aber von März bis Mai hat es dort in diesem Jahr quasi nicht geregnet.
Und die Schneeschmelze vom Stegskopf ist auch eher mau ausgefallen.
Zum Zeitpunkt der Suche kann es dort keinen "Sumpf" oder irgendwelche gravierenden Überschwemmungen gegeben haben. Das ist nicht möglich.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 06.08.2025:Der größte Teil des Bodengefüges ist dort fest. Egal wie durchfeuchtet es ist.
Hier und da gibt es ein paar "sumpfige" Stellen, wo man schonmal bis zum Knöchel einsinkt.
Richtig großflächig und ganzjährig feuchte Wiesen kenne ich eher von der anderen Seite der Kreisstraße.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.08.2025:Für mich am wahscheinlichsten ist es, dass AM nach der Flucht vom Tatort irgendwo in Deckung rannte, um sich dort recht zeitnah zu suizidieren. Diese Meinung ich hier schon im April mehrfach vertreten.

Die Suchaktivitäten haben ja die meisten von uns hier mehr oder weniger intensiv beobachtet.
Am Freitag den 25.04. (also zwei Wochen nach der Tat) schrieb ich einer Forenkollegin per WhatsApp, während wir den Helikopterflug getrackt haben:

"boah, jetzt kreist er über meiner liebsten Pilzfundstätte..." (14.54) (Fundort)

"er hält sich gerade hartnäckig am Bach" (15.02) (Elbbach)

Prinzipiell gehe ich mal davon aus, dass so eine kleinmaschige und langsame Helikoptersuche auch von Fußtruppen begleitet wird. Daher denke ich, dass dort am 25.04. auch fußläufig recht intensiv gesucht worden ist.

Mein logischer Menschenverstand lässt derzeit nur zwei Schlussfolgerungen zu:

1) am 25.04. lag dort noch niemand

oder

2) am 25.04. waren die Suchaktivitäten doch nicht so intensiv, wie gedacht
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.08.2025:Bleibt uns eigentlich nur noch, die Such- und Fahndungsmaßnahmen zu diskutieren.
Fraglich aber, ob dies erwünscht ist....
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.08.2025:Ich denke eher, zum Fall kommt nicht mehr viel.
Es wird eine PK geben, in welcher mehr oder weniger ungelenk der Versuch unternommen wird, zu erklären, was in der Zeit zwischen Tat und Fund passiert ist und warum der Täter nicht vorher aufgefunden werden konnte.
Tatzusammenhänge werden aufgrund datenschutzrechtlicher und persönlichkeitsrechtlicher Umstände sowieso nicht preisgegeben.
Dann passiert 20 Jahre nix und irgendwann macht jemand ein Youtube-Video zu dem Fall, was den Diskurs zum zukünftigen "Meisner-Narrativ" begründen wird.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.08.2025:Schaut euch dazu bitte mal die Geländeaufnahmen an.
Die Ortschaft heißt nicht umsonst WEITE(S)FELD !!

Also ich habe dazu echt keine Fragen mehr, die oder denen sich irgendjemand stellen müsste.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 07.08.2025:Genau das würde mich brennend interessieren.
Es waren ja frühzeitig Hunde im Einsatz. Geblutet wurde während der Flucht auch. Verwässernder Regen? Fehlanzeige.

Aber ich glaube, ich muss meine Fragen mit ins Bett (Grab?) nehmen...
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 08.08.2025:Hinzu kommt, dass wenn man sich den unmittelbaren Fluchtradius und die möglichen Versteckmöglichkeiten hierin anschaut, dieses Gebiet bereits sehr früh als "ganz heißer Kandidat" hätte gehandelt werden müssen.

Wenn Meisner wirklich seinen im Tathaus erworbenen Verletzungen erlegen ist, müsste zudem auch ein entsprechendes Spurenbild am Tatort vorgelegen haben, was auf diese Möglichkeit (also ein möglicher Aufenthalt in unmittelbarer Nähe) hingewiesen hat.

Trotzdem...
Eine viertel Stunde nach dem Notruf waren die ersten Polizisten am Ort und haben den Täter weglaufen sehen.
Anderthalb Stunden später waren Helikopter mit Standradausrüstung (Wärmebildkamera) + Kavallerie vor Ort.

Nach welchen systematischen Kriterien hat man die Erstsuche durchgeführt? Try & Error?
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 08.08.2025:Vor diesem Hintergrund sage ich einfach mal spontan aus meiner persönlichen Erfahrung:

Bedingungen, die einer gründlichen Absuche entgegengestanden hätten, konnten meiner Einschätzung im Zeitraum der Suchaktivitäten an diesem Ort nicht vorgefunden werden.


Zudem sage ich aufgrund logischer Schlussfolgerungen (Tatumstände, mögliche Fluchtrouten, Täterwohnort etc.):

Man hätte genau diesen Bereich hier besonders gründlich absuchen müssen.


[...] als mündiger Bürger und Steuerzahler würde ich mich dennoch über ein paar Antworten seitens der Behörde freuen, um nachvollziehen zu können, was hier konkret geschehen ist.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb am 09.08.2025:(M) ...also ich gehe davon aus, dass die Vegetation in diesem Bereich über die Wintermonate immer da so oder so ähnlich ist
... raschel raschel...blubb...blubb...
Tschöö, bis vielleicht bald.
Und lasst euch keinen "Sumpf" aufbinden...


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:11
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Gehörte das Gebiet zur Priorisierung bei der Großsuche oder nicht und waren dort tatsächlich am 14. August Suchtrupps?
Ich glaube am 14. August (heute) sind allenfalls noch Suchtrupps in der Verwaltung aktiv...

Dort sucht man nun aber nicht mehr nach einem Täter sondern nach Ausreden!


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:14
@Westerwälder

Ich muss deinen letzten Beitrag zunächst noch komplett lesen.

Vielen Dank für deine Beiträge bis hierhin!
👍👍👍


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:17
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Dass man die Öffentlichkeit immer zu 100% mit genau den Informationen versorgt, die auch in den Akten stehen, würde ich
mal bezweifeln - nur eine Meinung.
Müssen sie auch nicht.
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Mehrere Stichwaffen wurden dann zu einer?
Lt. damaligen Kenntnisstand war es wohl so. Neuere Erkenntnisse ergaben wohl , das es sich nur um 1 Schusswaffe handelte . Oder sind die EB`s zurückgerudert und gaben bekannt , das es sich doch um mehr als 1 Schusswaffe handelte ? Dies wäre mir neu. Wenn du diesbezüglich Belege hast , bitte ich darum.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:38
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Tschöö, bis vielleicht bald.
Und lasst euch keinen "Sumpf" aufbinden...
Das ist ja alles gut und schön , was du hier aufzählst und in vielen Punkten kann man konform gehen. Du könntest eine Beschwerde gegen die Vorgehensweise der EB`s einlegen. Allerdings bräuchtest du die Gewissheit , das A.M. sich zu diesem Zeitpunkt der Suche gerade in diesem Areal aufgehalten hatte.
Allerdings wirst du oder jeder andere hier nicht in der Lage sein , dies belegen zu können.
Deine 90% (AM liegt tot in der Nähe) wird dir allerdings niemand mehr nehmen. :))


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:43
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Lt. damaligen Kenntnisstand war es wohl so. Neuere Erkenntnisse ergaben wohl , das es sich nur um 1 Schusswaffe handelte . Oder sind die EB`s zurückgerudert und gaben bekannt , das es sich doch um mehr als 1 Schusswaffe handelte ? Dies wäre mir neu. Wenn du diesbezüglich Belege hast , bitte ich darum.
Mir sind das ein paar zu viele Abänderungen und Neuerungen in den Berichten,
was sich nur schwer nachvollziehen lässt.

Z.B. das mit den Waffen runter reduzieren im Nachhinein.
Als ob das irgendein Fehler gewesen sei, wo die Spusi sich vertan hatte.
Und wenn man sich unsicher ist, kommt normalerweise sowas wie "ist noch Teil der Ermittlungen".

Ohne groß rumzuspekulieren, so eindeutig wie man uns die Story erzählt, ist das für mich nicht.
Die Familie hatte ja durchaus auch einen Bezug zu Waffen. Siehe denjenigen, der als Absender
in der Spendenaktion angegeben ist. Auch wurden die Verhältnisse der Familie in mehreren
Berichten geschildert.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 13:48
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich denke, dass der Täter tot sein könnte, war von Anfang an ein mögliches Szenario, dass die Ermittler mit einbezogen haben. Je mehr Zeitablauf nach der Tat, ohne dass man ihn lebend irgendwo gefunden hat und ohne dass sonstige Lebenszeichen entdeckt wurden (z.B. Mobilfunaktivität, soziale Medien, Hinweis auf ärztliche Behandlung, Kontobewegungen, verifizierte Sichtungen etc.) desto wahrscheinlicher wurde halt diese Option.
Was ist eigentlich aus Meisners Handy geworden?


Davon hat man garnichts gehörtt? Vor der Tat war er doch recht rege online unterwegs.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 14:02
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Ohne groß rumzuspekulieren, so eindeutig wie man uns die Story erzählt, ist das für mich nicht.
Die Familie hatte ja durchaus auch einen Bezug zu Waffen. Siehe denjenigen, der als Absender
in der Spendenaktion angegeben ist. Auch wurden die Verhältnisse der Familie in mehreren
Berichten geschildert.
Vermutlich sind die Hintergründe zum Schutz der beteiligten Familien tabu?
Den "Westerwald-Killer" krieg ich jedenfalls nicht mit A. Meisner zusammen.

Der zuständige StA hats auf den Punkt gebracht: "(...) und dann eskalierte es"
mMn ging das von beiden Seiten aus.

Euch noch viel Erfolg beim Diskutieren!


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 14:19
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich habe es immer so aufgefasst, dass man zwar offenbar eine Spur vom Haus weg gefunden hat, diese aber eben ab einer bestimmten Stelle, mehr oder weniger weit vom Tatort entfernt, nicht mehr durch die Hunde weiterverfolgbar war. Die Standardvermutung ist ja dann oft, dass der Täter hier in eine Fahrzeug gestiegen ist
Ja, aber er ist in kein Auto gestiegen.
Wann erstmals Polizeihunde in Einsatz kamen, weiss man ja auch nicht. Mantrailer wurden nicht eingesetzt, von dem was ich las, andere Hunde, die nach individualgeruch suchen müssten ja auch erst darauf angesetzt werden. Bleiben als schnellste Möglichkeit " Bluthunde" übrig. Wahrscheinlich aus Koblenz oder Mainz.
Ansonsten nach Geruchsaufnahme bei Meisner s Zuhause
Zitat von SandwichmakerSandwichmaker schrieb:Philipp54 schrieb:
Gehörte das Gebiet zur Priorisierung bei der Großsuche oder nicht und waren dort tatsächlich am 14. August Suchtrupps?
"Oder woanders" war Jürgen Fachingers O-Ton in seinem allerersten Interview zum Fund auf die Frage nach Meisners
Aufenthalt
Darüber bin ich auch gestolpert.

Großsuche am Gründonnerstag war als Datum der Großsuche gemeint. Oder 14.4.?


Es war eine eindrückliche Zusammenfassung von @ westerwälder. im Zusammenhang mit einer Prioritätenliste denke ich, dass Ortskenntnis ein riesen Vorteil ist. Es erinnert mich auch an die etwas größere" Flut" an der Ahr. Militär stand am Nürburgring bereit und fragte die inzwischen wichtige Person aus der freiwilligen Hilfe sinngemäß, was sollen wir tun?
Die Rettungswagen standen auf der anderen Rheinseiten , wartend auf Einsatzbefehle. Bis ortskunde Fahrer selbst Initiative ergriffen haben. Die Koblenzer EB und aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen gezogene Kräfte haben .


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 14:37
.....in der Hinsicht Nachteile


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 15:29
,.......oder der Suchtrupp meldet, schwierig zu durchsuchen, aber da ist nichts.
Würde man dann aus der Prioritätenliste streichen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 19:58
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Silberstreif. schrieb:
Mich wundert ja, dass man sich als Mörder zum Sterben so offen auf ein Feld (Rand) desselben Orts legt.

Wird er auch nicht getan haben.
Ja, schon klar, mein Verdacht hat sich durch die Fotos erhärtet: Der (anscheinend geladene) Weidezaun und der Bach, der sich hinterm Zaun vor dem Wäldchen gabelt, waren für ihn das unüberwindbare Hindernis, um weiter, durch das Wäldchen zu gelangen. Vermutlich wollte er fürs erste querfeldein nach Hause nach Elkenroth. Es ist schwieriger durch die Botanik zu flüchten als man glauben möchte. Jene Nacht war übrigens Halbmond, weiß nicht ob bedeckter Himmel.

Ich wüsste zu gern, wo sich in den ersten Tagen der Suche der Polizei die Spur "im weitläufig abgesuchten teils schwer zugänglichen Gelände" verloren hat. Ich hatte den Eindruck, sie haben eher südlich von Weitefeld gesucht, also wird sich - was ja stimmig ist - die Spur dort ganz in der Nähe des Fundorts verloren haben. Da wo die Felder beginnen, waren es nur noch 400m bis zum Fundort, da hätten sie dort wo Richtung Elkenroth die Zäune im Weg stehen, genauer schauen sollen (zumindest sobald sie wussten, dass der Täter in Elkenroth zu Hause ist).


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 20:40
Zitat von Silberstreif.Silberstreif. schrieb:also wird sich - was ja stimmig ist - die Spur dort ganz in der Nähe des Fundorts verloren haben.
Vielleicht ist er ein Stück durch das Bachbett gegangen, das könnte den Verlust der Spur erklären.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter tot aufgefunden

14.08.2025 um 20:45
Zitat von sören42sören42 schrieb:Vielleicht ist er ein Stück durch das Bachbett gegangen, das könnte den Verlust der Spur erklären.
Dann wären es aber dennoch nur 40 m zum Auffindeort gewesen. Man hätte ihn atmen hören.
Und gegen die Elektrozäune haben wir schon als Kinder gepinkelt und sind trotzdem Eltern geworden.


Aber jetzt schreibe ich wirklich nix mehr.


2x zitiertmelden