Philipp54 schrieb:Wenn es nach dem 14.8. war, machte es Sinn. "Supergau" wäre gewesen, wenn aus dem Weiher dann irgendwann eine Leiche an die Oberfläche gekommen wäre.
Das Gebiet wurde mehrmals abgesucht… genauso wie hier im Thread am Anfang zu erkennen war, dass der Hubschrauber nicht erst nach zwei Stunden eingesetzt wurde und er die Gebiete genau abgeflogen hat! Der Ort war sowas von schnell abgeriegelt , keiner kam mehr raus oder rein!
Selbst der Bürgermeister wurde schon um 5 Uhr morgens kontaktiert …
Alles hier auch nachzulesen:
https://www.focus.de/panorama/welt/mysterioese-bluttat-im-westerwald-um-4-uhr-morgens-hoert-der-notruf-schreie_0f21bbb7-27ae-49a7-9e32-56143a85aa0f.htmlDas ist der einzige Grund, warum ich mir vorstelle dass er das Rohr aus reiner Panik aufsuchte, weil er schnell merkte er muss sich verstecken. Denn langsam schienen die nicht zu sein!
Mag sein, dass er übersehen wurde, ändert aber nichts an der Tatsache, wenn man zu so einem Einsatz gerufen wird, wo im Hintergrund schreie zu hören sind , dass vielleicht zwei Streifenwagen vorfahren, aber mit Sicherheit ganz schnell weitere Einsatzkräfte vor Ort sind/ waren, weil man keine Ahnung hat was los ist!
Zudem ist die Vorbereitung mit Sicherheit auch eine andere , wenn so ein Anruf kommt, wie bei einem „normalen“ Hausstreit zu dem man gerufen wird, könnte ich mir vorstellen! Also bzgl. Was geben Protokolle auch vor für die Sicherheit der Beamten. Da kenne ich mich zu wenig aus und dass sind ja dann interne Punkte, die dennoch eine Rolle spielen.
Zudem kommt , dass man keine 15 Minuten zu der Stelle braucht, deutlich weniger, auch wenn man wegen einer Verletzung langsamer unterwegs sein sollte… und dann müsste man ja trotzdem SPUREN lassen. Die enden ja nicht einfach. Weshalb für mich nur das einzig logische ist, dass er vorher schon Kontakt zu Wasser hatte, um seine Spuren zu verwischen… und da eignet sich der dorfbrunnen perfekt und liegt auf der Route wenn man annimmt , dass er gerade runter gelaufen ist und von dort durch die Bahnhofstraße Richtung Norma…
Wäre er hinten durch die Gärten und bei der Firma WEW her, wäre er ja viel weiter rechts vom elbbach rausgekommen und hätte nach links Richtung Straße und somit Richtung Rohr laufen müssen, was für mich schlichtweg keinen Sinn ergibt…
Silberstreif. schrieb:Um Schutz vor Wärmebildkameras zu haben, ist das vermutlich geeignet. Aber ist das so gewiss, dass er da hineinkam?
Für mich eben halt nicht so einfach… wenn sich jeder erwachsene Mensch mal so ein Rohr anschaut mit einem Durchmesser von 60 cm…. Schwer vorstellbar. Und da auch die berechtigte Frage, ist der Innendurchmesser gemeint oder Aussendurchmesser?
So oder so, es ist verdammt eng…
Natürlich, wir werden all das vermutlich nie erfahren, aber berechtigt ist, dass es Menschen die aus der Umgebung kommen stutzig macht…
Bei knapp 2000 Hinweisen für mich auch schwer vorstellbar , dass diese Rohre ( nicht dieses explizit!) , nie jemand genannt haben soll…. Die sind überall in und um Weitefeld zu finden….