oneeightseven schrieb:Wenn man jetzt alle Screenshots übereinander legen könnte, könnte man sehen welche Beteiche und welcher Radius abgesucht wurde und was noch fehlt. Ich habe leider nicht das techn. knowHow dafür😩
Deus_Ex_Machin schrieb:Wobei "abgesucht" nicht zwingend gleichzusetzen damit ist, dass er dort sicher nicht ist (ob tot oder lebendig).
Darauf habe ich auch schon hinhwiesen, aber in manche Köpfe geht es einfach nicht rein. Der TV kann sich zum einen so verstecken, dass er von der Luft aus nicht gesehen oder anders (Wärmebildkamera) nicht erkannt werden kann. In den überflogenen Bereichen befinden sich z.B. Gebäude (Häuser, Schuppen, Scheunen, Hütten etc.) in denen er sich aufhalten kann; auch ohne dass ihm da jemand bewusst Unterschlupf bietet.
Zum anderen ist es wahrscheinlich, dass der TV sich halt bewegt, also seine Standort ändern kann. Selbst wenn das Gebiet A zu 100% abgesucht worden wäre, während er sich im Gebiet B aufgehalten hat, kann er sich ja danach ins Gebiet A begegeben.
Man kann also an ein einmal abgesuchtes Gebiet für den Rest der Suche nicht einfach einen Haken machen und sich sagen, dass man das ja schließlich schon mal abgesucht und für "sauber" befunden hat.
Die Hubschrauberflüge wurden meiner Meinung nach nicht so koordiniert, dass einmal alles abgeflogen wurde, sondern ich vermute, dass jeweils bestimmte Gebiete überflogen und damit abgesucht wurden, für die die Polizei Hinweise bekommen hat, dass sich der TV dort aufhalten könnnte. Z.B. durch Hinweise aus der Bevölkerung, Zeugenaussagen aus seinem Umfeld oder Hinweisen, die bei der Durchsuchung seines Hauses gefunden wurden.