Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 14:41
Zitat von ZiegenpetraZiegenpetra schrieb:War es in den 80ern und bestimmt auch noch Anfang der 90er nicht so, dass die Farbe schwarz bei Autos nicht so angesagt war wie heute?
In den 90ern waren die Farben silber , grau , anthrazit sowie blau dominierend.
n den 90er Jahren schob sich die Technikbegeisterung in den Vordergrund und silberfarbene, graue oder anthrazit-Töne sowie Blau wurden in der Folge häufiger gewählt. Blau wurde zur beliebtesten Farbe im deutschsprachigen Raum sowie in Italien, Spanien und den Benelux-Ländern. Jedes fünfte Auto mit Erstzulassung in de
Quelle: https://www.wirkaufendeinauto.de/magazin/beliebteste-autofarben

Um aber wieder zum Fall UH zurück zu kommen. Ich glaube schon , das die EB den Brummifahrer überprüft haben , ob seiner Glaubwürdigkeit wegen eines schwarzem Mercedes. Zu 100% wird man es aber trotzdem nicht bestimmen können.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 15:20
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Ob der Wagen schwarz oder dunkelblau z.B. war dürfte evtl. schwierig zu erkennen gewesen sein
Umso mehr überrascht, dass die Ermittler sich auf schwarz festgelegt haben bei der Veröffentlichung.

Für mich deutet dies darauf hin, dass ein Fahrer eines schwarzen Mercedes bereits im Fokus war. Und man diesbezüglich auch nicht bei Null anfängt, wie manch einer meint, sondern dass dazu wohl bereits Feststellungen in den Ermittlungsakten stehen.
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Ich glaube schon , das die EB den Brummifahrer überprüft haben , ob seiner Glaubwürdigkeit wegen eines schwarzem Mercedes. Zu 100% wird man es aber trotzdem nicht bestimmen können.
Da könnte es weitere Zeugen (damals) geben. Sofern es den Brummi Fahrer aus Österreich (!) überhaupt gibt und diese Meldung nicht nur als kriminalistische List bewusst platziert wurde. Soweit würde ich aber nicht gehen.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 23:35
Meiner Meinung nach wurde ein Fehler gemacht, als die Freundinnen mit der Plakat-Aktion gestartet sind. Man hätte die Pächter darum bitten können, die Videoüberwachungsanlagen zu prüfen, um festzustellen, ob Ulrike Herrmann dort zu sehen war. Vielleicht hätte man auf den Aufnahmen etwas erkennen können.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 00:01
Zitat von ZiegenpetraZiegenpetra schrieb:Ich würde gern noch einmal auf den schwarzen Mercedes zurückkommen.War es in den 80ern und bestimmt auch noch Anfang der 90er nicht so, dass die Farbe schwarz bei Autos nicht so angesagt war wie heute?
Ist ein Fahrzeug in der Dunkelheit eindeutig an seiner Farbe zu erkennen? Meiner Einschätzung nach ist dies nicht möglich. In der Dunkelheit kann man meist nur grob unterscheiden, ob das Fahrzeug eine helle oder dunkle Farbe hat.

Diese Farben wirken je nach Lichtverhältnissen oft noch dunkler und können daher als dunkle Fahrzeugfarben bezeichnet werden:

Schwarz jetzt mal ausgeklammert!
Dunkelblau (z.B. Mitternachtsblau, Navy)
Dunkelgrau (z.B. Graphit, Anthrazit)
Dunkelgrün (z.B. Tannengrün, British Racing Green)
Dunkelrot (z.B. Bordeaux, Weinrot)
Braun (z.B. Schokoladenbraun)

Welche Farben gab es 1990 bei Mercedes?


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

um 01:12
Zitat von sören42sören42 schrieb:Für mich deutet dies darauf hin, dass ein Fahrer eines schwarzen Mercedes bereits im Fokus war. Und man diesbezüglich auch nicht bei Null anfängt, wie manch einer meint, sondern dass dazu wohl bereits Feststellungen in den Ermittlungsakten stehen.
Die Polizei wird einen sehr guten Grund haben, das genau so zu formulieren und zu veröffentlichen. Solche Informationen gehen durch mehrere Gremien und werden von verschiedenen kompetenten Personen formuliert. Da wird kriminalpsychologisch ein sehr konkreter Anlass bestehen, die Farbe genau so zu benennen.

Die Polizei wird sich sicher sein, wenn sie schwarz sagen wollte, dass da auch schwarz steht. Und wenn sie Zweifel hätte, würde das da so nicht formuliert werden.

Welcher Anlass für diese Aussage und Information an die Öffentlichkeit auch immer besteht, es ist kein Zufall, dass diese Farbe da genau so benannt wurde. Das Ermittlerteam wird den gegebenen Anlass genau hinterfragt und reflektiert und geprüft haben, bevor es zu der Entscheidung der Veröffentlichung kam.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Der mysteriöse Fall der Evi Rauter aus Lana
Kriminalfälle, 1.884 Beiträge, am 30.07.2025 von duval
seli am 18.05.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 94 95 96 97
1.884
am 30.07.2025 »
von duval
Kriminalfälle: Cold Case: Der Mord an Cornelia Pfau | Freiburg im Breisgau | 1990
Kriminalfälle, 125 Beiträge, am 26.06.2025 von watnu
ThoFra am 03.01.2024, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
125
am 26.06.2025 »
von watnu
Kriminalfälle: Mordfall Klaus Berninger (16, 1990)
Kriminalfälle, 1.022 Beiträge, am 18.05.2025 von Bandini
Cheaha am 03.05.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 50 51 52 53
1.022
am 18.05.2025 »
Kriminalfälle: Andrea Kunz aus Bad Orb seit 2008 vermisst - Hilferuf per Handy
Kriminalfälle, 499 Beiträge, am 27.08.2024 von Schängel
theforeigner am 18.01.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 22 23 24 25
499
am 27.08.2024 »
Kriminalfälle: England 1990:"The Beauty in the Bikini Murder"-wer tötete Ann Heron?
Kriminalfälle, 59 Beiträge, am 20.06.2023 von sören42
JestersTear am 17.07.2020, Seite: 1 2 3
59
am 20.06.2023 »