Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

101 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Vermisstenfall, Allgäu ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 17:09
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Mit keinem Wort wird dort um Hilfe nicht materieller Natur gebeten. Kein „solltet ihr Hinweise haben“ „bitte Valerie, wenn du das selbst liest, melde dich“
„falls jemand etwas gesehen hat bitte an die Polizei melden. Anbei auch noch die offizielle Suchmeldung der Polizei mit allen Informationen und Kontaktdaten…“ „bitte helft mit die Mama der zwei Kinder zu finden“ „helft uns den kleinen Kindern ihre Mama zurück zu bringen…“ etc.
So sehr ich die Irritation über die gofundme-Seite verstehen kann - vor allem im Hinblick auf die von Dir @Honigbrot sehr gut dargestellte kostenfreie Versorgung mit therapeutischen Leistungen über die Krankenkasse etc.- die obige Info ist nicht ganz korrekt. Auf der Seite befinden sich zwei Bilddateien (ähnlich Vermisstenplakaten), wo um Hinweise gebeten wird. Daher habe ich auch die Info zur zuletzt bekannten Bekleidung, welche bisher noch nicht in den Medien veröffentlicht wurde, die ich hier eingestellt habe.
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:das mit dem Benzin, Verpflegung etc. habe ich auch gelesen und kann mir überhaupt keinen Reim drauf machen.
Ich gehe auch davon aus, dass Freunde, Bekannte und andere Freiwillige froh sind, in so einer Situation wenigstens noch irgendetwas tun zu können und sich bei Suchaktionen und Verpflegung selbst organisiert - vor allem dann, wenn die Familie sich auch noch in einer finanziell prekären Situation befindet.

Vielleicht war die Einrichtung der gofundme-Seite aber auch irgendwie eine Verzweiflungshandlung, als nun die Kripo übernommen hat und man evtl. das Gefühl hatte, vom Schlimmsten ausgehen zu müssen.

Trotzdem natürlich ungewöhnlich.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 17:27
Warum verschwinden eigentlich nie verheiratete Männer?


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 17:40
Zitat von pedipedi schrieb:Warum verschwinden eigentlich nie verheiratete Männer?
Tun sie doch, 3 Beispiele mit Threads hier:
Sergej Enns auf Rhodos.
Ralf K. aus Essen.
Zsolt N.

Aber vom Verhältnis sind es natürlich deutlich weniger Fälle.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 18:33
Man weiß halt einfach zu wenig... Die Hauptfrage ist, meines Erachtens: Wie kam die Geldbörse nach Landsberg und warum? Ein Ablenkungsmanöver wäre durchaus denkbar, aber durch wen? Durch sie selbst oder jemand anderen?
Der "Ablenkende" konnte ja gar nicht wissen, was mit der Börse passiert. Ein Finder hätte sie ja einfach mitnehmen und/oder in die nächste Tonne werfen können....


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 19:18
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Also sorry, vielleicht habe ich da auch komplett komische Vorstellungen oder Erfahrungen, aber um Spenden bitten, damit Verpflegung und Benzin gezahlt werden kann, klingt nicht glaubhaft.
Möglicherweise will man auch "Privatermittler" engagieren, möchte das aber so in dem Spendenaufruf nicht sagen, damit es nicht als Kritik an den Ermittlern missverstanden wird (also nicht so nach dem Motto: "Die machen ihre Arbeit nicht richtig und deshalb werden wir jetzt einen Privatdetektiv zu Hilfe holen!").


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 21:16
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Möglicherweise will man auch "Privatermittler" engagieren, möchte das aber so in dem Spendenaufruf nicht sagen, damit es nicht als Kritik an den Ermittlern missverstanden wird (also nicht so nach dem Motto: "Die machen ihre Arbeit nicht richtig und deshalb werden wir jetzt einen Privatdetektiv zu Hilfe holen!").
Habe ich auch schon überlegt, dann aber wieder verworfen. Die Polizei ist ganz frisch an dem, jetzt, Kriminalfall dran. Die Privatermittlern haben nicht mehr Informationen als die Polizei und die Gefahr, dass sich die Polizei und die Ermittler dann irgendwie in die Quere kommen ist meines Erachtens zu groß. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Polizei Ermittlungen privater Seite zum jetzigen Zeitpunkt gut finden würden.

Wie identifiziert man sich denn auf Gofoundme? Kann das nicht vielleicht auch einfach ein Fake Spendenaufruf sein?

Ich meine so blöd wäre die Idee ja nicht mit einem Thema, das medial verbreitet ist und in dem es auch um zurückgelassene Kinder geht, zu versuchen Geld rauszuschlagen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 21:35
So viel ich weiß, identifiziert man sich bei Gofundme über den Personalausweis. Ohne Verifizierung kann man auch keinen Spendenaufruf starten.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 21:42
Zitat von DilleDille schrieb:So viel ich weiß, identifiziert man sich bei Gofundme über den Personalausweis. Ohne Verifizierung kann man auch keinen Spendenaufruf starten.
Ich denke, die Frage von @Honigbrot ging eher in die Richtung, inwieweit der Anbieter überprüft, ob die Projekte zu der Identität des Spendenaufrufers passen müssen oder ob im Prinzip jeder für alles Geld sammeln kann, solange er sich gegenüber der Plattform ordentlich (z. B. Personalausweis) identifiziert hat.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 21:55
Zitat von HonigbrotHonigbrot schrieb:Die Polizei ist ganz frisch an dem, jetzt, Kriminalfall dran. Die Privatermittlern haben nicht mehr Informationen als die Polizei und die Gefahr, dass sich die Polizei und die Ermittler dann irgendwie in die Quere kommen ist meines Erachtens zu groß. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Polizei Ermittlungen privater Seite zum jetzigen Zeitpunkt gut finden würden.
Alles vollkommen richtig, aber man muss ja von dem ausgehen, was die Angehörigen vielleicht (!) denken. Die sehen das möglicherweise ganz anders, weil sie glauben, die Ermittler würden nicht genug/ nicht das richtige tun. Auch wenn das unberechtigt ist.

Es kommt ja immer wieder vor, dass sich Angehörige zu Wort melden und die Ermittler kritisieren - manchmal zu Recht, aber manchmal auch, weil sie eben nicht objektiv sind und man ihnen nicht das Wunschergebnis liefert. Oder weil sie sich bestimmte Dinge nicht "vorstellen können" und die objektiven Fakten nicht sehen wollen (z. B. Tanja Gräff, wo die Mutter eben nicht glauben mag, dass ihre Tochter einfach einen über den Durst getrunken haben könnte und dann einen dummen Unfall hatte).

Wie gesagt: Ich will das den Angehörigen hier nicht unterstellen, halte es aber auch für möglich.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 23:19
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Gerade hier, da ja mit Seelsorgern und Therapeuten argumentiert wird, die eben entweder kostenlos sind (Spende natürlich) oder von der Krankenkasse übernommen werden (sofern es keine Privat-„Therapeuten“ sind, die nicht der KK unterstehen oder Therapien im Ausland, bspw. Delfintherapie).
Also ich glaube genau da liegt das Problem. Es ist zwar richtig dass Therapeuten von der Krankenkasse bezahlt werden, allerdings ist es extrem schwierig heutzutage ein Termin zu bekommen. Um so mehr im ländlichen Raum. Möchte man kurzfristig (und damit sind nicht nur Tage sondern auch Wochen gemeint) einen Termin, bleibt einem nichts anderes übrig als zu einem privaten Therapeuten zu gehen und das zu bezahlen.

Ob man damit dann gleich immer öffentlich um Geld bitten muss, tja, das verstehe ich manchmal auch nicht. In so einer Situation würde ich wahrscheinlich daran nicht denken. Es sei denn ich hätte überhaupt kein Geld mehr.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

gestern um 23:30
Ich muss gestehen, dass ich mir den Fall genauer angesehen habe, weil ich den Spendenaufruf so ungewöhnlich fand. Vor allem folgende Formulierung:
In dieser schweren Zeit kommen neben der emotionalen Last auch unerwartete finanzielle Belastungen auf uns zu
Quelle: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-die-kinder-der-seit-050825-vermissten-valerie

Was ist mit den „unerwarteten finanziellen Belastungen“ gemeint? Ist damit überhaupt die Suche oder Betreuung gemeint? Worum ging es in dem Streit? Hatte die Familie Geldprobleme oder hat irgendein kürzliches Ereignis Geldprobleme ausgelöst? Hängt das vielleicht mit dem Verschwinden zusammen?


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 01:23
Valerie verlässt nach einem Streit mit dem Lebensgefährten die Wohnung, lässt ihre 1- und 8-jährigen Kinder zurück, fährt zu ihrem Freizeitgrundstück (um dort zu nächtigen?), stellt den Wagen ab, zieht den Zündschlüssel nicht ab (macht man das nicht automatisch?), ruft noch eine Verwandte an, und das alles am späteren Abend. Die Suchhunde verfolgen ihre Spur bis zur Straße.

Wir wissen nicht, ob sie noch mit einer weiteren Person telefoniert hat, die sie dort vielleicht abgeholt hat. Aber auch das würde die Geschichte mit dem Zündschlüssel nicht erklären. Wir wissen ebenfalls nicht, ob das Freizeitgrundstück oder zumindest die Zufahrt zur Straße durch Straßenlaternen gut ausgeleuchtet war. Aber was hätte sie auf der Straße tun wollen? Ihr Auto hätte sie auch woanders abstellen können, wenn sie sich mit jemanden hätte treffen wollen, oder wenn sie einfach mal einen Augenblick Ruhe haben wollte. Ein unbekannter Dritter, der auf dem Grundstück oder der Straße davor auf ein zufälliges Opfer wartet, ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.
Darüber hinaus muss der "neue Alltag" bestritten werden. Auch hier kommen wir in Situationen die Fachkräfte und Hilfe von außen erfordern.
Quelle: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-die-kinder-der-seit-050825-vermissten-valerie

Das hört sich so an, als habe Valerie den ganzen Laden geschmissen. Keine leichte Aufgabe mit einem 8-jährigen Kind und einem Säugling, einen landwirtschaftlichen Betrieb neben dem eigenen Job zu führen. Aber würde eine gestandene Frau ihre Kinder zurücklassen? Ich kann mir nicht helfen, aber der Fall erinnert mich an Delphine Jubillar. Der mysteriöse Fall Delphine Jubillar (Seite 11) (Beitrag von jeandArc)

@Schneewi77chen
Ganz herzlichen Dank für Deine reflektierten Beiträge, die immer wieder auf die verschiedensten Interpretationsmöglichkeiten aufmerksam machen.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 01:30
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:stellt den Wagen ab, zieht den Zündschlüssel nicht ab (macht man das nicht automatisch?
und genau das finde ich interessant!
ich persönlich mache das automatisch, allein schon damit das Auto nicht von innen verriegelt (ist die Ausnahme, aber ist mir auch schon passiert).

den Schlüssel würde ich wenn überhaupt stecken lassen wenn ein Fenster oder eine Tür offen ist (wobei ich das nur kurz machen würde, in meinem Auto bleibt das Licht innen an solange die Tür geöffnet ist) oder jemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
aber nicht wenn ich das Auto allein auf unbestimmte Zeit verlasse.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 02:00
Zitat von nskandalnskandal schrieb:und genau das finde ich interessant!
ich persönlich mache das automatisch, allein schon damit das Auto nicht von innen verriegelt (ist die Ausnahme, aber ist mir auch schon passiert).

den Schlüssel würde ich wenn überhaupt stecken lassen wenn ein Fenster oder eine Tür offen ist (wobei ich das nur kurz machen würde, in meinem Auto bleibt das Licht innen an solange die Tür geöffnet ist) oder jemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
aber nicht wenn ich das Auto allein auf unbestimmte Zeit verlasse.
Ja, und genau diesen Punkt verstehe ich deswegen auch nicht. Dass sich das Auto automatisch verriegelt, ist mir auch schon passiert. Da kommt Freude auf 😒
Von einer offenstehenden Tür war nicht die Rede. Das hört sich so an, als habe sie dort jemand überrascht/überrumpelt, so dass sie den Wagen verlassen hat, ohne den Schlüssel abzuziehen. Nur wer hätte das sein können? Wer hätte wissen können, dass sie just auf dieses Grundstück fährt? Oder waren Einbrecher auf dem Freizeitgrundstück? Ich bekomme keine für mich schlüssige Geschichte hin.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 02:43
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:Oder waren Einbrecher auf dem Freizeitgrundstück? I
Einbrecher sind weniger an Begegnungen interessiert. Kommt es doch dazu, ergreifen sie die Flucht. In jedem Fall lassen sie aber keinen Menschen verschwinden.
Zitat von JamesRockfordJamesRockford schrieb:zieht den Zündschlüssel nicht ab (macht man das nicht automatisch?),
Der steckende Zündschlüssel könnte inszeniert sein, um ein Tatgeschehen an dem Freizeitgrundstück vorzutäuschen. Ein Handykontakt könnte nur durch die Vermisste selbst bezeugt werden, die Verbindung könnte auch durch Dritte aufgebaut worden sein. Ein Tatgeschehen könnte an einem anderen Ort und zu anderer Zeit (früher!) stattgefunden haben. Das Auto könnte auch von einer anderen Person am Freizeitgrundstück abgestellt worden sein.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 06:00
@Jenniver

Es lässt sich relativ leicht herausfinden, welcher ihr früherer Name war und von wem sie den hatte und dass sie jetzt wieder ihren Mädchennamen hat.
Wenn die Zeitungen von einem Lebensgefährten schreiben, und sie in ihrem Job-Profil ihren Mann nennt, dann hat wohl beides seine Richtigkeit. Zumal es auch leicht ist, herauszufinden, seit wann sie dort arbeitet, wenn man die öffentlichen Suchaufrufe verfolgt. Ich finde, man sollte in einen ohnehin schon rätselhaften Fall nicht noch mehr unnötige Rätsel hineinbringen.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 07:44
Nachdem ich die ersten Seiten gelesen habe, klinke ich mich auch mal ein.
Valerie v. M. hatte am Abend des 5. August in Lauben einen Streit mit ihrem Lebensgefährten. Danach stieg die 36-jährige Mutter in ihr Auto und fuhr zu ihrem Freizeitgrundstück zwischen Lauben und Erkheim.
Zu ihrer Kleidung ist nichts bekannt.
Quelle: https://www.allgaeuer-zeitung.de/memmingen/vermisste-person-lauben-unterallgaeu-valerie-kripo-schliesst-gewaltverbrechen-nicht-aus-110619408
Am 7. August meldet die Familie die 36-Jährige bei der Polizei als vermisst. Die rekonstruiert, dass die tiermedizinische Fachangestellte noch am Abend zu ihrem Pferdestall bei Erkheim (Unterallgäu) gefahren war.
Quelle: https://www.bild.de/regional/bayern/mutter-aus-bayern-verschwunden-aus-vermissten-fall-wird-kriminal-fall-68a2ee8ebdc63e69381b98d2

Wie, es ist nichts zur Kleidung bekannt? So gar nichts?

Ein Paar hat einen heftigen Streit, der darin gipfelt, dass die Frau das Haus verlässt. Nach eher 1,5 statt 2 Tagen (denn die Anzeige wird vor dem Abend getätigt worden ein) wird sie vermisst gemeldet.
Und da kann man sich so gar nicht an die Kleidung erinnern?
Jeans und dunkler Hoodie, Kleid, Jogginganzug?

Selbst, wenn sie sich an den Stallungen zu einem Ausritt umgezogen hat und dann verschwand, müsste ja die getragene Kleidung da liegen - außer, jemand hat sie und die Kleidung mitgenommen.

Rätselhafter Fall!


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 08:14
Zitat von sören42sören42 schrieb:Ein Handykontakt könnte nur durch die Vermisste selbst bezeugt werden
Nein, das kann auch der Betreiber, von dem die SIM-Karte stammt, sagen. Ich bin sicher, dass die Ermittlungsbeamten das schon abgefragt haben.
So wie es aussieht, ist das Handy der Vermissten auch verschwunden. Anscheinend konnte es nicht geortet werden (oder die Polizei hält Informationen dazu bisher unter Verschluß).


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 08:39
Wenn man es runterbricht, gibt es 4 Szenarien:
- freiwilliges Verschwinden- ist natürlich eine Möglichkeit, da wir schlichtweg zu wenig über V‘s Beziehung, ihre Art, ihr Seelenleben wissen
- Unfall: auch eine Möglichkeit, jedoch mit der großen Frage, warum sie dann nicht gefunden wurde? Immer von der Annahme ausgehend, dass sie ihr Auto selbst zum Freizeitgrundstück gelenkt hat und dort vor Ort war. Somit müsste der Unfall doch irgendwo dort in einem gewissen Umkreis stattgefunden haben.
- Suizid: kann man natürlich nie ausschließen, da auch öffentlich nichts über ev psychischen Erkrankungen, ihr Inneres, Sorgen, Ängste… bekannt ist. Aber auch hier stellt sich die Frage, wieso man sich an einem Ort suizidieren würde, der über eine so lange Zeit unentdeckt bleibt. Und der Geldbeutel müsste in diesem Fall ja von jemandem aus dem unversperrten Auto geklaut worden sein und dann vielleicht aus Panik, als vom Verschwinden der Frau berichtet wurde, auf diesem Baumarktparkplatz entsorgt worden sein.
- Gewaltdelikt: ein unfreiwilliges Verschwinden mit Beteiligung von ihr bekannten oder unbekannten Personen mit Gewalt gegen Leib und Leben oder Entführung. Wobei bei letzterem ja keine Lösgeldforderung erfolgt ist.


melden

Vermisstenfall Valerie v.M. aus Lauben

um 08:48
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Ein Paar hat einen heftigen Streit, der darin gipfelt, dass die Frau das Haus verlässt. Nach eher 1,5 statt 2 Tagen (denn die Anzeige wird vor dem Abend getätigt worden ein) wird sie vermisst gemeldet.
Und da kann man sich so gar nicht an die Kleidung erinnern?
Möglich wäre das schon: Es gibt Streit im Wohnzimmer (oder welchem Raum auch immer), sie verlässt den Raum, geht ins Schlafzimmer (oder wohin auch immer), zieht sich um und verlässt dann das Haus ohne dass sie noch mal jemand sieht. Dann wüsste niemand, welche Kleidung sie anhatte als sie ging. Es muss ja nicht so gewesen sein, dass sie wutentbrannt direkt von dem Streit in ihr Auto gestiegen und weggefahren ist.

Und nein, nicht jeder Ehemann/Lebensgefährte/Freund kennt alle Kleidungsstücke seiner Frau/Lebensgefährtin/Freundin so genau dass er sagen kann, was im Kleiderschank fehlt. Vor allem wenn es einen größeren Fundus von "alten Klamotten" gab, die sie bei solchen Gelegenheiten (=Besuch im Pferdestall) anzog.


melden