Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Hinterkaifeck

52.516 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bauernhof, Hinterkaifeck ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Hinterkaifeck

Mordfall Hinterkaifeck

03.10.2025 um 21:34
@SomertonMan
Das mit der hohen Kindersterblichkeit ist mir bewusst, aber diese Tatsache nimmt niemandem den Schmerz und die Trauer. Schon gar nicht den Eltern.
Die zweite Frau von Schlittenbauer hatte bereits drei oder vier verstorbene Kinder aus früheren Beziehungen. Aber ich denke nicht, dass sie das abgebruehter machte.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

03.10.2025 um 21:43
@SomertonMan
seh ich auch so.

@megavolt
Kann sein, daß es dort nach Allem gerochen hat. Zum Wetter hatte ich mir notiert:
Freitag (Mordnacht) Schneesturm um die null grad
Samstag auch so, ohne Sturm
Sonntag ungemütlich, Schneeregen 2 grad
Montag milde 8 grad (!) Nieselregen
Dienstag auch so

Ich glaub trotzdem, er hätte was riechen müssen, nach über 4 Tagen. Auch merkwürdig, daß der Hund auf dem Hof angebunden gewesen sein soll. Nach allen anderen Aussagen war er seit den Morden bis dahin im Stall eingesperrt, mit verletztem (blindem) rechten Auge.


2x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

03.10.2025 um 21:45
Zitat von Selma1898Selma1898 schrieb:Aber ich denke nicht, dass sie das abgebruehter machte.
Für unsere heutige Zeit sicherlich. Aber wie war es damals? Dass da keine Freude herrschte ist klar.

Wenn man sich so mit HK beschäftigt (ok, bei mir ist das letzte Mal länger her), ist der Tod von Schlittenbauers Kind eher ein Ein- oder Zweizeiler. Dass er da "großen Ruß" draus gemacht hätte, daran kann ich mich nicht erinnern.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

03.10.2025 um 21:48
Zitat von MyrosieMyrosie schrieb:Ich glaub trotzdem, er hätte was riechen müssen, nach über 4 Tagen. Auch merkwürdig, daß der Hund auf dem Hof angebunden gewesen sein soll. Nach allen anderen Aussagen war er seit den Morden bis dahin im Stall eingesperrt, mit verletztem (blindem) rechten Auge.
Wenn ich ehrlich bin, und das ist meine persönliche Meinung, halte ich von der Aussage des Monteurs gar nichts. Außer dass ihm auffiel, dass (wahrscheinlich) niemand da war.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

03.10.2025 um 21:53
Geht mir auch so. Vielleicht lügt er. Wenn ja, warum? Er muß ja nicht der Mörder sein, aber vielleicht soll das die Ermittlungen auf eine falsche Fährte locken, in Absprache mit jemand Anderen. Vielleicht ist er auch auf den Hof gelockt worden, damit ER derjenige ist, der die Tat entdeckt, was dann nicht geklappt hat, weil er sie nach seiner Behauptung nicht entdeckt hat.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

04.10.2025 um 00:17
@Myrosie
Der Reparaturauftrag war bereits Wochen vor der Tat aufgegeben worden. Die Durchführung wurde mehrmals wegen des schlechten Wetters verschoben. Der Monteur wäre für einen so planenden Täter eine völlig unzuverlässig Komponente gewesen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

04.10.2025 um 15:14
Aus dieser Perspektive hast du recht. Ich fand nur seine Aussage unglaubwürdig und kann mir vorstellen, daß er die Leichen gefunden, aber nichts gesagt hat. Vielleicht wollte er auch den Ärger nicht haben, schließlich hatte er keine Zeugen dabei.

Ich versuche gerade, den Hof maßstabsgerecht zu bauen und ich kann messen und rechnen wie ich will, die Stadeltür ist nur 40-50 cm breit (Am Tatort-Foto orientiert.) Kann das sein? Das ist ja nicht mehr als eine Luke. So ein Kastenschloß ist vlt. bei 12-15cm Breite, Mauerziegel (evtl. Reichsformat bei 12,5 cm Breite.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

04.10.2025 um 15:53
@Myrosie
Ich fand die Aussage Hofner immer sehr sachlich und auch schlüssig nachzuvollziehen.

Er war wegen des schlechten Wetters bereits in Verzug, musste noch in der Kälte warten und machte sich dann ans Werk.
So wie er in seiner Aussage ausführlich beschreibt, hat er sich auf die Reparatur konzentriert, da er ja noch einen weiteren Auftrag hatte.
Ich glaube aber kaum, dass er einen Leichenfund verschwiegen hätte.

Was den angeleinten Hund betrifft ist nur ungewöhnlich, dass ihm die Verletzung des Tieres nicht aufgefallen ist. Vermutlich wurde er in der Aussage danach befragt, da er angibt, den Hund nicht weiter beachtet zu haben.

Dass er nach über drei Jahren nicht mehr weiß, ob Montag oder Dienstag ist verständlich. Er wurde anscheinend 2 Mal kurz befragt und hatte wohl nicht mehr zum Fall beizutragen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

07.10.2025 um 22:27
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb am 03.10.2025:sagst
Ich denke, dass der Schlittenbauer jemanden hingeschickt hat, weil er mal in die Victoria verliebt war. Sie lag ihn am Herzen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

07.10.2025 um 22:31
Zitat von MyrosieMyrosie schrieb am 03.10.2025:merkwürdig
Zitat von MyrosieMyrosie schrieb am 03.10.2025:gewesen
Warst du mal in einem Stall? Mein Opa hatte einen solchen Stall wie die Grubers. Der Gestank ist schon sehr extrem. Da riechst du nix anderes mehr als Ammoniak.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 08:20
@Iffie
Danke, das wäre ein Argument. 👍 Gibt es hier noch jemanden, der mit der Intensität von Stallgeruch Erfahrung hat, und vielleicht eine Einschätzung, ob der mit dem Leichengeruch „konkurrieren“ könnte? 🫣🤢 (sorry, kein angenehmes Thema, ich find‘s aber wichtig.)
- Ein Jammer, daß die Protokolle der Spurensicherung nicht mehr vorliegen.

Nebenbei: ich denke an einer (etwas vagen) Variante herum, in welcher der Mord an sich und die Durchsuchung des Zimmers der Viktoria nicht derselben Person (-en?) zugeordnet werden kann. In diesem Fall gäbe es unterschiedliche Motive. Und man könnte aus dem Material herauslesen, daß LS etwas gesucht hat, zB ein Jahr später beim Buddeln in der Nähe des Kellers am teilabgebrochenen Haus. Vielleicht einen böse geschriebenen Brief, eine Vaterschaftsanerkennungsurkunde, oder etwas Bestimmtes, das er zu seiner Entlastung vorlegen kann.

Und noch ein Gedanke: das Türblatt (oder Brett?), das auf den Leichen lag, könnte auch einfach die Funktion gehabt haben, daß jemand sich eine Art Brücke über die Leichen gebaut hat, um den einzigen offenen Zugang zum Wohnhaus besser nutzen zu können. Was meint ihr?


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 10:32
Zitat von MyrosieMyrosie schrieb:Danke, das wäre ein Argument. 👍 Gibt es hier noch jemanden, der mit der Intensität von Stallgeruch Erfahrung hat, und vielleicht eine Einschätzung, ob der mit dem Leichengeruch „konkurrieren“ könnte? 🫣🤢 (sorry, kein angenehmes Thema, ich find‘s aber wichtig.)
Bitte vergiss nicht, dass die Leichen ja nicht im Stall, sondern im Stadel lagen. Es war Winter und ziemlich kalt, so dass die Leichen wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt noch relativ wenig leichengeruch hatten.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 11:36
Und schon gar nicht nach so kurzer Zeit bei diesen Temperaturen. Normalerweise dürfte man unter einer Woche nichts riechen. Ich habe jetzt nicht mit Menschen die Erfahrung, sondern mit Tieren. Aber im Winter dauert es deutlich länger, als im Sommer.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 12:20
Ich habe da auch so meine Zweifel, dass der Hofner Leichengeruch hätte wahrnehmen müssen. Obwohl ja zwischen dem Motorenhaus und den Leichen nur eine dünne Ziegelsteinwand stand.

Zwei Sachen verwundern mich schon. Zum ersten, dass die Tiere ruhig blieben. Und zum zweiten, dass Hofner es nicht seltsam fand, dass auf dem Anwesen niemand anzutreffen war.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 13:45
@schluesselbund
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Zum ersten, dass die Tiere ruhig blieben.
Blieben sie das?
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:dass Hofner es nicht seltsam fand, dass auf dem Anwesen niemand anzutreffen war.
Aber genau weil ihn das wunderte gab er doch sowohl bei Schlittenbauers als auch bei Lebmeiers und bei Greger Bescheid.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 13:47
Ich hab nun meinen Vater gefragt, der hat lange auch in der Viehaltung gearbeitet. Er sagt, wenn man Schnupfen hatte und 10 Minuten in den Kuhstall gegangen ist, war die Nase frei und sämtliche Viren und Bakterien weg. Im Schafstall war es wohl noch schlimmer. Ein recht bissiger Geruch nach Ammoniak. (Merkzettel: auch mal Wellness-Urlaub im Schafstall 🤔)
- Schätze, der Monteur hat vielleicht die Leichen nicht riechen können, auch wenn es nicht ganz der selbe Raum war.

@schluesselbund
Ich meine hier gelesen zu haben, daß die Tiere ab einer gewissen Phase der Nicht-Versorgung auch kaum noch Laut geben. Da wäre eine Fach-Meinung auch mal interessant. (Mein Vater kann da nix zu beitragen, die Tiere waren gut versorgt.)
Jedenfalls bin ich auch noch nicht überzeugt, daß der Monteur die Leichen nicht bemerkt hat.

Werde mir bei Gelegenheit nochmal die Tat-nahen Aussage zu offenen bzw. verschlossenen Türen ablesen…


melden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 14:29
Zitat von jaskajaska schrieb:Blieben sie das?
Meinte schon.
Zitat von jaskajaska schrieb:Aber genau weil ihn das wunderte gab er doch sowohl bei Schlittenbauers als auch bei Lebmeiers und bei Greger Bescheid.
Ja der Hofner hat zwar dem Schlittenbauer und den anderen berichtet, dass er auf Hinterkaifeck niemanden angetroffen hat. Aber nicht in dem Sinne, geht sofort hin, da muss was schreckliches passiert sein. Und von unruhigen Tieren berichtet Hofer auch nicht. Was dann sicher Anlass gewesen, dass der Schlittenbauer nicht erst seine Kinder los geschickt hätte. Genau dieses Verhalten von Schlittenbauer zeigt doch, dass Hofer selbst von keiner Dringlichkeit aus ging.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 14:43
@schluesselbund
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Meinte schon.
Lies das doch nochmal nach.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Und von unruhigen Tieren berichtet Hofer auch nicht.
Bisserl schon:

Aussage Hofner Albert, 15. Mai 1925
https://wiki.hinterkaifeck.net/wiki/Aussagen:_1925-05-15_Hofner_Albert
Ich hörte weiter nichts, als das Brüllen der Kühe und das Bellen eines Hundes. Mir fiel wohl das starke Brüllen der Kühe auf, nahm aber weiter davon keine Notiz, da ich schon oft gehört habe, dass der Hofbesitzer ein Sonderling ist und er oft den ganzen Tage vom Felde nicht nachhause ging, so, dass das Vieh sich selbst überlassen war.



melden

Mordfall Hinterkaifeck

08.10.2025 um 21:03
Jetzt weiß ich's wieder: die Aussage des Monteurs seh ich deshalb mit Argwohn, weil es sich nicht gut mit dem deckt, was Bürgermeister Greger am 05.04.22 nachts um 3 ausgesagt hat. Hier nur Auszüge aus den Aussagen:

Bürgermeister Greger 05.04.22:

"...
Am 4.4.1922 vorm. 8 1/2 Uhr kam ein Monteur der Maschinenfabrik Ziegler in Pfaffenhofen u. gab an, dass er den Motor bei dem Einödbauer Gabriel in Stand zu setzen habe. Etwa nachm. 2 1/2 kam der Monteur wieder zu mir zurück u. sagte, dass in dem Anwesen des Gabriels Niemand zuhause gewesen sei, den Motor habe er, obwohl das Motorenhäuschen geschlossen war, gerichtet. Er hat dazu die Nägel aus der Tür gelöst u. nach Instandsetzung des Motors die Bretter wieder befestigt. Er habe dabei noch gesagt er werde sich zum Anwesenbesitzer Lebmeier in Oberkaifeck begeben und den Motor herstellen. Dann werde er dann noch einmal zu Gabriel hinschauen.
Ferner habe der Monteur erwähnt, dass er den Ortsführer Schlittenbauer Lorenz in Gröbern von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt und ihn such er möchte die Familie Gabriel in Kenntnis setzten, dass ihr Motor wieder gebrauchsfähig sei. Etwa um 5 1/2 nachm. gleichen Tags schickte der Schlittenbauer seinen Jungen zu mir mit der Mitteilung, dass bei dem Gabriel alles ermordet worden sei.
... "

Monteur Hofner 15.05.25:

"...
Soweit ich mich noch entsinne bin ich gegen 7 Uhr vormittags von Pfaffenhofen weggefahren und gegen 9.00 Uhr in Hinterkaifeck angekommen. Ich brauchte bis Hinterkaifeck 2 Stunden, da es schlechte Wege waren und das Fahren deshalb langsamer ging und in Wangen traf ich den Bürgermeister mit dem ich mich längere Zeit unterhalten habe. Soviel ich mich noch erinnern kann, war ich mit dem Bürgermeister in dessen Hofe beisammen, es kann sogar möglich sein, dass ich auch in dessen Küche war. Ich habe den Bürgermeister gesagt, dass ich nach Hinterkaifeck fahre um dort den Motor zu reparieren. Ob ich ihm dieses aus meinem eigenen Antriebe gesagt habe oder erst auf dessen Befragen, wo ich hinfahre, weiss ich heute nicht mehr genau. Beim Bürgermeister wäre ich mich etwa eine halbe Stunde aufgehalten haben. Ich fuhr dann durch Gröbern nach Hinterkaifeck."
" ... Nachdem ich bereits über eine Stunde wartete, ... "
" ... Mit dieser Reparatur brauchte ich etwa 4 ½ Stunden und wurde so gegen ½ 3 Uhr fertig, ..."
"... Da ich niemand sah, habe ich meinen Rückweg auf denselben Weg, auf den ich in den Hof kam, angetreten. Es wird etwa ½ 3 Uhr gewesen sein.
Ich fuhr dann von Hinterkaifeck nach Vorderkaifeck, wo ich bei dem dortigen Hofbesitzer, dessen Namen mir heute nicht mehr erinnerlich ist, der Bürgermeister in Wangen aber Auskunft geben können dürfte, nachdem ich auf meinem Rückweg ihm gesagt habe, dass ich dort auch eine Reparatur ausgeführt habe, ebenfalls eine kleine Motorreparatur und zwar am Vergaser ausgeführt hatte. Ich hatte damals dem Besitzer von Vorderkaifeck gesagt, dass ich soeben von Hinterkaifeck komme, dort eine auch eine Reparatur ausgeführt habe und auf dem ganzen Hofe niemand gesehen habe. ..."
Erwähnen möchte ich noch, dass ich bei meiner Rückfahrt durch Gröbern im ersten Anwesen links der Straße auf Wangen zu in einem Wurzgarten 2 Mägde arbeiten sah, zu denen ich hingefahren bin, dort ausstieg und ihnen sagte, sie möchten den Leuten von Hinterkaifeck sagen, dass ein Monteur von Ziegler aus Pfaffenhofen da gewesen sei und habe den Motor repariert. Die Mägde erwiderten mir, es ist schon recht, sie werden es ausrichten. Auf meine Reparatur in Vorderkaifeck zurückkommend, so hat die von mir dort vorgenommene Arbeit ca. ¾ - 1 Stunde gedauert. Gegen etwa ½ 6 Uhr machte ich mich auf den Heimweg und kam gegen 7 Uhr in Pfaffenhofen wieder an. ..."
Ich kann mir nach diesen Beschreibungen einfach kein Bild von diesem Tag des Monteurs machen. Der Fahrweg leuchtet mir nicht ein. So etwas vergißt man doch nicht nach 3 Jahren, zumal er hinterher aus allen Richtungen von einem 6-fach-Mord erfahren hat, da reflektiert sich doch alles noch einmal. Oder?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

19.10.2025 um 18:10
HK KarteOriginal anzeigen (0,6 MB)

Ich reiche hier die Umgebungskarte noch einmal in empfohlener Form nach. Auf dieser kann man ganz gut nachvollziehen, welche Wege und Entfernungen der Monteur beschreibt und auch die Beschreibung von BM Greger.
Im Routenplaner mit dem Fahrrad von Gröbern nach Wangen z.B. werden (bei unseren heutigen Wegen) ca 12-13 Minuten veranschlagt.


melden