@drlämmer,
zu dem Spitz-Thema ! Das Interessante war, dass der Spitz an Ihm (  LTV  ) längere Zeit herumschnüffelte , ihn aber wohl nicht wirklich aggressiv anging ! Und GENAU das machts  aus !!
Der Hund war im Zweispalt, von dem was er da roch !  Es war auch nicht  unbedingt  der "Angst-geruch eines Menschen, der gerade "Muffe"  vor dem Tier hat,  evtl. wegen einer "Entlarvung"  durch das Tier.
Nein, wenn ein Hund dies merkt, und seine Macht ausspielen will,  dann Verbellt er Ihn. Wenn bsp. der LTV dem Spitz  eins drübergehauen hätte ( was dem Spitz ( eine  Hündin übrigens ?  ) offensichtlich passiert war, irgendwann in den besagten vier tagen nach der Tat, dann hätte er den LTV sicherlich ebenfalls auch verbellt !
Nein,  all das trifft meineserachtens NICHT zu ! Hier meine These:
************************************************
Der Hund schnüffelte  und schnüffelte, weil er VERWIRRT von den Gerüchen war die er an dem LTV wahrnahm, und die waren eine für ihn sehr extreme  Mischung, eine Mischung,  die er mit seiner Logik nicht zur  Deckung brachte :
--- der Geruch vom LTV  selbst,  den er als  Nachbar wohl schon lange "kannte"
--- der Geruch der Opfer  !
--- der Geruch des Täters !
Dies kann man mit auf zweierlei Arten erklären, die  zumindest in jedem Fall den LTV mit einbeziehen, ich bevorzuge jedoch die Variante-2 (!) :
-- Variante-1: der LTV war der Täter, hatte seine blutbefleckte Kleidung entsorgt.
-- Variante-2: der LTV war NICHT der Täter,  wohl aber (ohne  primäre Absicht) in die  Vorgänge involviert , HATTE aber DEN TÄTERGERUCH spurenweise ebenfalls an sich ! Wieso:  Weil  er dessen/deren blutbefleckte Kleidung entsorgt ( Backofen--Szenario ? ) hatte, an seinen  Körper (=Kittel/Jacke)  gepresst, die sowohl dadurch den Blutgeruch der Opfer trug, aber auch den Schweissgeruch der/des in Rage agierenden Täters, der/die wg. Adrenalin--Ausstoss bzw.  diese enorme körperliche Aktion einiges ausgschwitzt haben musste(n).
Bei Variante-1 hätte sich der Hund  wohl schon auch aggressiver verhalten,
aber diese "Mischung" machts", und die Variante-2 lässt  den Hund vollends verwirrt  zurück, ihn herumschnüffeln, das Kläffen vergessend, weil er nicht klar kommt.
Diese These hatte ich, glaub' ich, schon vor längerem geposted, in diesem Kontext daher ein "Refresh" !
*****
Bernie