ExilHarzer schrieb:Was ist passiert, dass der Golf quer (sofern die Angabe stimmt) zur BAB Fahrbahn zum stehen kam? Ist der nach dem Auffahren auf dem Baum mit dem Heck rum? Oder ist er vorher in diese Richtung gelangt?
Kann man leider aus den verfügbaren Bildern mE überhaupt nicht ableiten. Schon was "quer" heißt ist ja dehnbar: reichen 45° oder müssen es an die 90° sein? Dass er nicht parallel zur Fahrbahn stand ist ja ziemlich naheliegend, denn er muss ja von der Fahrbahn abgekommen sein.
Die Version er sei beim Unfall vom Fahrersitz auf den Beifahrersitz katapultiert worden halte ich aus div. Gründen für kaum vorstellbar: Schlüssel auf Hutablage, vielleicht kann man in den Fußraum geknautscht werden, aber wohl kaum auf den Sitz geschleudert werden (bei einem Frontalaufprall, ohne Überschlag o.ä.).
Damit das aber überhaupt funktionieren kann, muss das Fahrzeug mit dem Heck eine Linksdrehung beim Einschlag gemacht haben, damit es unter Stoll so nach links wegging, das Stoll der eigenen Masseträgheit folgend auf die Beifahrerseite kam. Das könnte schon zu "quer zur Fahrbahn" passen, mich wundert aber dann, dass man auf Bild 157 keine Schneise sieht, die der Golf gezogen hat.
Aber natürlich ist das Foto wenig aussagekräftig. Man sieht nur, zusammen mit anderen Unfallort-Fotos, dass der Golf scheinbar auf einer Böschungskante aufliegt. Das Hinterrad scheint voll ausgefedert und auch die Front sieht eher entlastet aus, was auch an dem Baum liegen kann der da evtl. noch umgemäht unter dem Golf steckt (ich hatte die Bilder ja mal mit einem 3D-Modell überlagert:
Beitrag von cyclic (Seite 552) oder auch hier:
Beitrag von cyclic (Seite 699)). Wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe mache ich das mal mit den neuen Bildern, um noch genauer zu erkennen, ob das Lenkrad irgendwie verformt ist (sieht für mich bisher auch nicht danach aus, aber darauf würde ich mich nicht verlassen).
Jedenfalls, muss es mE deutlich verformt sein, wenn jmd. unangeschnallt so nach vorne geschleudert wird, dass er sich tötliche Verletzungen zuzieht.
ExilHarzer schrieb:Welches Bauteil kann eine massive Verletzung des rechten Armes verursachen? A-Säule? Rahmen der Windschutzscheibe? Armaturenbrett?
Für massive Verletzungen, gibt es in einem alten Golf wahrscheinlich ausreichend Möglichkeiten. Ein fast abgerissener Arm ist aber nochmal was anderes. Kann ich mir eigentlich tatsächlich am ehesten dann vorstellen, wenn man komplett durch die Windschutzscheibe nach draußen fliegt (und mit dem Arm ungünstig hängen bleibt). Wundert mich bei der überschaubaren Beschädigung aber auch.
Ich hoffe ja, dass man deutlich mehr über die Ermittlungen und vor allem auch die Gutachten erfährt. Gründe irgendetwas zurückzugalten, abgesehen von Persönlichkeitsbelangen, gibt es ja nun nicht mehr.