Axolotl
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Im Faktenthread (in den Gruppen) sind auch jede Menge Bilder u.a. möglicher Heimweg zu finden.Neusser1988 schrieb:auf FB werden Bilder gepostet von Fraukes möglichen Heimweg... immerhin etwas...
Wie jetzt?eis..bär schrieb:War auch nicht auf eine Mehrtätertheorie bezogen, eher auf das potentielle Unvermögen in diesem Alter manipulative Strukturen zu durchschauen und Ahnungen aufzugreifen bzw nicht zu verwerfen.
Das fällt ja selbst reifen Frauen noch aschwer mitunter.
Ich denke sie überschätzte sich bereits auf dem Fest?.......wenn ich es richtig in Erinnerung habe war sie von dem "Fremden" ja nicht wegzubekommen.....ja nahm sogar eine drohende Eskalation hin bzw. sorgte zum Wohlwollen des Fremden dafür daß sich dem länger Belkannten am Ende nur übrig blieb sich zu schleichen?....mal umgangssprachlcih ausgedrückt
Wie ist der Fall denn schlussendlich gelaufen?Minderella schrieb:Nee. Passt mir irgendwie nicht, bzw: Passt es auf jeden beliebigen Fall. Es passt mir nicht mit den Anrufen bzw der Art der Anrufe zusammen und wäre mir auch ein zu geplantes Vorgehen dafür, wie der Fall schlussendlich gelaufen ist.
Oder fast. Bei vielen Vermisstenfällen wird die vermisste Person nicht ihrer Freiheit beraubt, sondern sie ist nur mal eine Weile unbeaufsichtigt unterwegs (überwiegende Mehrzahl) oder aber es stösst ihr sofort nach Verschwinden etwas zu.Minderella schrieb:Richtig. Und auf jeden anderen Fall, in dem wir nicht wissen, wo die Vermisste ist/wer der Mörder ist. ;)
Du missverstehst mich. Ich habe mein Posting, das Du zitierst, nur auf die Escort-Geschichte bezogen. Das schließt eine geplante Tat nicht aus, aber den Escort-Kunden. ;)z3001x schrieb:Bei Frauke ist es weitgehend sicher, dass sie mindestens eine Woche festgehalten wurde. Das ist relativ selten bei Vermisstenfällen und auch bei Mord.
Das wissen wir doch gar nicht.eis..bär schrieb:was das Ausnutzen der Täter bezüglich Einfühlung und Alter angeht.
Auch das weiß niemand!eis..bär schrieb:Und ja klar wurde Frauke festgehalten.....aber sie stieg in ein Auto?........also war auch hier eine gewisse "Freiwilligkeit" dabei?
Während des Pub-Aufenthalts schrieb sie nur mit einem Bekannten, welcher ermittelt und als Täter ausgeschlossen werden konnte.Capitano schrieb:Mir ist jetzt nicht jedes Detail bekannt aus diesem Fall - konnten die Telefondaten ausgewertet werden von ihrem Mobilfunkanbieter? Mit wem hatte sie SMS-Kontakt bevor sie das Irish Pub verlassen hat?
Dass ihre SIM-Karte in ein anderes Handy eingelegt wurde, kann ausgeschlossen werden, das wäre durch die IMEI des anderen Handys in ihren Provider-Daten ersichtlich gewesen.Capitano schrieb: Sie muss relativ kurz darauf jemanden angetroffen haben und wurde meiner Meinung nach nicht sofort gewaltsam festgehalten, sie hatte ja die Möglichkeit trotz leerem Akku eine SMS zu schicken, das heißt entweder war ihre SIM in einem anderen Handy, oder ein anderer Akku in ihrem Handy, oder sie hatte die Gelegenheit den Akku aufzuladen
Sie lieh sich den Akku der Freundin, um noch eine SMS zu empfangen - vom besagten Bekannten.Capitano schrieb:Ich meine mal der Aufwand, den Akku rauszunehmen, den von der Freundin reinzugeben, nacher wieder zurückgeben - wäre für eine einfache SMS nicht notwendig. Sie hätte ja später oder am nächsten Tag zurückschreiben können. Außer, sie hat sich verabredet.
Im Pub hat sie keine SMS an Chris geschickt.Capitano schrieb:Und sie war ja dann offenbar während dem Treffen auch noch gut drauf, hat eine SMS an den Ex geschickt.
Eine Verabredung ist aufgrund des Tagesablaufs sehr unwahrscheinlich. Der Pubbesuch und das Essen vorher waren spontane Entscheidungen. Am Ende des Abends war sie sehr müde und dachte an Chris, weil dieser wegen des Schlüssels auf sie wartete.Capitano schrieb:Und da sich offenbar niemand mehr gemeldet hat mit dem sie sich nach dem Irish Pub noch getroffen hat, besteht ja die Möglichkeit dass sie sich aus freien Stücken mit dem späteren Mörder getroffen bzw. verabredet hat?
Schau mal hier die Gruppe des Falls: Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs (2006 Paderborn)Capitano schrieb:Um mehr bzw. geistreicheres dazu zu sagen müsst ich den Thread mal etwas studieren, um mir eure Theorien mal einzuverleiben - aber 2317 Seiten durchlesen? Das dauert ein paar Wochen. Aber in jedem Fall ein extrem spannender und tragischer Fall.
Sehr gut danke. Siehst, das sind die Informationen die einem fehlen wenn man nicht zu 100% eingelesen ist.inaktiv schrieb:Während des Pub-Aufenthalts schrieb sie nur mit einem Bekannten, welcher ermittelt und als Täter ausgeschlossen werden konnte.
Stimmt tatsächlich, soweit hatte ich jetzt natürlich nicht gedacht.inaktiv schrieb:Dass ihre SIM-Karte in ein anderes Handy eingelegt wurde, kann ausgeschlossen werden, das wäre durch die IMEI des anderen Handys in ihren Provider-Daten ersichtlich gewesen.
Okay, im Aktenzeichen XY Beitrag kam das anders rüber. Mich hatte es ja wie gesagt etwas stutzig gemacht denn eine SMS ist eigentlich nicht so wichtig als dass man da direkt mit dem Akku herumdealt, im Normalfall reichts ja wenn sie sagt sie liest bzw. beantwortet die Nachricht später wenn sie zuhause ist. Aber umso besser wenn es dafür schon eine plausible Erklärung gibt.inaktiv schrieb:Sie lieh sich den Akku der Freundin, um noch eine SMS zu empfangen - vom besagten Bekannten.
Ich ging von einem evtl. Treffen mit dem Täter aus. Da die SMS-Theorie ausschied kanns auch ein Zufallstreffen sein. Letzter Restakku ist zwar nicht 100% auszuschließen aber etwas fragwürdig ist es dass sie plötzlich Akku hatte. Die SMS hat des weiteren so ausgesehen als ob sie evtl. stark angetrunken war an dem Abend? Weiß man dazu etwas?inaktiv schrieb:Im Pub hat sie keine SMS an Chris geschickt.
Würde ich auch sagen. Ist halt merkwürdig. Irgendwie würde man auf den ersten Blick auf einen Zufallstäter kommen, aber das ganze drumherum, mit dem festhalten spricht nicht dafür. Ich weiß nicht ob man so etwas durchführen kann ohne es vorher zu planen. Was mir relativ rasch in den Sinn gekommen ist, vielleicht ein Chatpartner der sie gestalkt hat ODER der sie verfolgt hat, vielleicht schon etwas längere Zeit, in jedem Fall aber OHNE dass sie etwas mitbekommen hat davon.inaktiv schrieb:Eventuell war der Täter auch im Pub und folgte ihr, nachdem sie ging. Oder man traf sich zufällig auf ihrem Heimweg.
Schau mal hier die Gruppe des Falls: Diskussion: Ungeklärter Mordfall Frauke Liebs ( 2006 Paderborn )Das ist sehr hilfreich, danke. Die 164 Seiten sind kein Problem. Für 35 Seiten im Fall Bianca Blömeke hab ich nicht mal eine Stunde gebraucht von dem her ist das machbar. Ist in jedem Fall einfacher als sich mit über 2000 Seiten auseinanderzusetzen.
Hat "nur" 164 Seiten. Lieber das durchlesen, bist dann auf dem gleichen Stand als wenn du den HT durch hast.
Auf der ersten Seite der Gruppe stehen relevante Grundinfos.